Facharbeit in Physik - Brennstoffzelle

vengeance_1984

Lt. Commander
Registriert
Juli 2007
Beiträge
1.183
Ich habe mir für meine Facharbeit im Physik-LK die Brennstoff-/Wasserstoffzelle ausgesucht.

Mein Lehrer hat mir heute einige "Prospekte" und Versuchsanordnungen zu der Brennstoffzelle, die wir an der Schule haben, mitgegeben, und gemeint, dass es nicht schlecht wäre, wenn man noch weitere Anschauungsmaterialien in die Arbeit mit einbezieht, sprich Firmen anschreibt und auf Informationen hofft.

Ich wollte deshalb fragen, ob vielleicht jemand Firmen kennt, die einerseits Brennstoffzellen entwickeln, andererseits auch Informationen bzw. sogar ganze Brennstoffzellen (kann auch eine defekte sein, oder eine, die nicht mehr produziert wird, soll hauptsächlich zur Anschauung dienen) schicken würden.

Ahja, und wenn's geht, sollte ich nicht (viel) dafür zahlen müssen :)
 
Ich hab eine Brennstoffzelle aus em Baukasten von KOSMOS.
Da kannst du bestimmt mal fragen. Die stellen die Teile soweit ich weis auch selber her (bin aber nicht sicher^^)
Schreib denen doch mal ne Email und seh was dabei rauskommt.

mfG AmK
 
Stimmt, hab' die auch mal bei Amazon gesehen; aber 100€ sind mir doch ein wnig zu viel, selbst für eine Facharbeit :D

Ich werd's sicherlich probieren mit der E-Mail, aber ich denke mal, die werden sagen, ich solle es mir doch am Besten kaufen :)
 
Ja 100€ für en "Referat" is etwas heftig. Aber vll schicken sie dir ja "B-Ware" oder so.

mfG AmK
 
Wäre natürlich nicht schlecht. ^^

Hab' jetzt auch einige Firmen gefunden, die möglicherweise Brennstoffzellen entwickeln; jetzt brauche ich nur noch deren E-Mail-Adresse und eine dazugehörige E-Mail :)
 
@Photon, Das passt schon zu der Rubrik_Physik.

@Topic ,
http://www.solarcosa.de/Shop/Eco_H2-O2.cfm?id=159

Hier kannste auch kleine "Modelle" kaufen, sie sind dennoch funktionsfähig.
Nur der Preis hm für die Junior Basic auch noch 230€.
Aber diese Leute könntest du auch anschreiben, wirst wohl nicht gleich bei den 1. was bekommen. Desto mehr desto besser :]
 
Frag doch mal bei den Chemie Lehrern nach, wir hatten damals auf dem TG ein Brennstoffzelle im Chemieunterricht.
 
Oder noch eine Möglichkeit währe es doch sich selbst eine zu bauen.
Muss ja nich viel Strom liefern oder so sondern einfach nur ein bisschen funktionieren, oder ?
Schau doch ma bei WiKi oder so.

mfG AmK
 
du kannst auch ne anfrage bei HDW machen ( http://www.hdw.de/ ) das sind die die im moment die brennstoffzellen in die u-boote setzen. vielleicht bekommst du ja von denen umfangreiches anschauungsmaterial :cool_alt:
 
Photon schrieb:
Also die Brennstoffzelle wäre ein gutes Thema für eine Chemie-Facharbeit, nicht für Physik, finde ich.

Nunja, wenn es um Kennlinien, Wirkungsgrade und Reihen-bzw. Parallelschaltungen geht, denke ich, dass man diese Facharbeit auch in Physik machen kann ;)

Tediz schrieb:
@Photon, Das passt schon zu der Rubrik_Physik.

@Topic ,
http://www.solarcosa.de/Shop/Eco_H2-O2.cfm?id=159

Hier kannste auch kleine "Modelle" kaufen, sie sind dennoch funktionsfähig.
Nur der Preis hm für die Junior Basic auch noch 230€.
Aber diese Leute könntest du auch anschreiben, wirst wohl nicht gleich bei den 1. was bekommen. Desto mehr desto besser :]

Danke für den Link, werd' sie mal anschreiben, vielleicht bekomme ich ja sogar was^^


Kim schrieb:
Frag doch mal bei den Chemie Lehrern nach, wir hatten damals auf dem TG ein Brennstoffzelle im Chemieunterricht.

Wir haben schon eine Brennstoffzelle zusammen mit einem "Elektrolyseur" an der Schule, aber mein Lehrer meinte, dass es schön wäre, wenn ich auch noch darüber hinaus etwas "mitbringen" könnte.


AmK=GfdP schrieb:
Oder noch eine Möglichkeit währe es doch sich selbst eine zu bauen.
Muss ja nich viel Strom liefern oder so sondern einfach nur ein bisschen funktionieren, oder ?
Schau doch ma bei WiKi oder so.

mfG AmK

Wäre natürlich auch eine Idee, vielleicht bastele ich mal was in den Sommerferien; ich glaube, ich habe irgendwo sogar einen ausreichend großen Zusammenschluss von Solarzellen rumliegen...


matze6000 schrieb:
du kannst auch ne anfrage bei HDW machen ( http://www.hdw.de/ ) das sind die die im moment die brennstoffzellen in die u-boote setzen. vielleicht bekommst du ja von denen umfangreiches anschauungsmaterial :cool_alt:

Jep, das war die "Firma", die ich als allererstes anschreiben wollte, danke dennoch für den Link. Bislang war es auch die einzige Firma, von der ich eine "gescheite" E-Mail Adresse gefunden habe. Bei den ganzen Autofirmen gibt's nämlich meistens nur ein Formular, welches man ausfüllen muss mit einer entsprechenden Frage darin, bzw. gar keine richtige Kontakadresse (via Mail).
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben