Fake oder Original AirPodPros ?

Auf dem Bild kann ich jetzt keinen Fake erkennen. Auf Bildern ist das aber eh immer schwer. Kann im Zweifel auch ein Bild aus dem Netz sein.

Da es die Pros zuletzt immer wieder für 170-180 Euro gab, finde ich 110 Euro für gebrauchte Airpods jetzt auch nicht auffallend billig. Preiswert, aber nicht billig.

Bei Kleinanzeigen-Deals grundsätzlich: Habe ich ein schlechtes Gefühl, Pfoten weg.
 
Es gibt hunderte 1:1 Fakes die optisch fast nicht unterscheidbar sind. Nach dem ersten Verbinden merkt man aber sofort den Unterschied.

Die sind 100% fake. Erkennt man schon auf dem 1. Bild.
 
Hab mal gefragt ob er die Seriennummer schicken kann, dann kann man das ja auf der Apple Seite überprüfen. Glaube nicht das er OriginalCase hat mit Fake Kopfhörern hat.
 
lass dir doch ein bild der rechnung schicken, falls du zweifel hast, dass keine echten sind.
 
czmaddin schrieb:
lass dir doch ein bild der rechnung schicken, falls du zweifel hast, dass keine echten sind.

Das ist aber bei Gebrauchtkauf keine 100 %-ige Garantie, man kann auch Originale kaufen und dann gefälschte weiterverkaufen...
 
Diese AirPods Pro https://www.apple.com/de/shop/product/MWP22ZM/A/airpods-pro sind bestimmt original.
Kosten halt auch 272€.

Bilder und Rechnungen sind keine Garantie ein Original zu erhalten.
Da vor allem Apple Produkte gerne gefälscht werden, muss jeder für sich entscheiden ob er ein Originalprodukt direkt beim Hersteller kauft
oder ob man verhältnismäßig viel Geld für ein wertloses Plagiat ausgibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mordi und Darkblade08
Sehe das kritisch Artikel bei denen es Plagiate gibt gebraucht zu kaufen.

daher aufpassen, denn oft frisst Geiz Hirn.
 
Oder man kauft Bei MM & Co. Bist bei nur 200 Euro ;)

Die Bilder machen für mich schon den Eindruck, dass es "Originale" sind. Ich würde das Risiko aber auch nicht eingehen, bin allerdings auch jemand, der kauft lieber neu als gebraucht ;)

Bei Kleinanzeigen würde ich wenn, nur einkaufen, wenn ich es persönlich abhole und vor Ort tatsächlich prüfen kann. Gerade bei so beliebten Produkten liegt der Unterschied im Detail. Wenn man es aber in der Hand hat, fällt es dann doch sehr schnell auf. Besonders beim Ladecase und bei Feinheiten der Stöpsel. Das bekommt kein Plagiat zu 100% hin.
 
Original oder Fälschung hin oder her, aber gebrauchte InEar-Kopfhörer?!
Würde ich grundsätzlich nicht kaufen, wer weiß in was für versifften Horschlappen die Dinger mal steckten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi, Hatsune_Miku und Palomino
Darkblade08 schrieb:
@Tamron
Woran erkennt man am ersten Bild, dass es ein Fake ist? Die Packung sieht identisch zu meiner AirPods Pro Packung aus. Und die wurde direkt bei Apple gekauft.
Jede andere Packung hat die rechte Seite, also beim CE Zeichen und co, ganz anders. Die Schrift ist nicht so fett an der Stelle. Auch auffällig ist, das genau die wichtige untere Seite nicht mitfotografiert wurde. Vom Case sieht man die Klappe auch schlecht. Viel zu suspekt alles.
 
Gasias schrieb:
Hab mal gefragt ob er die Seriennummer schicken kann, dann kann man das ja auf der Apple Seite überprüfen.
Ist auch schon vorgekommen, dass die Seriennummer gefälscht wurde und bei der Apple Seite als korrekt erkannt wurde.

Im übrigen ist es wie so oft: Wenn etwas zu schön ist um wahr zu sein, ist es meist nicht wahr. Neue AirPods Pro für 110€ sind Fake. Diese Naht bei der Folie auf dem zweiten Bild gibt es so bei Apple nicht.
 
supastar schrieb:
Das ist aber bei Gebrauchtkauf keine 100 %-ige Garantie, man kann auch Originale kaufen und dann gefälschte weiterverkaufen...
auf der apple rechnung steht auch immer die seriennummer --> passt das zur seriennummer auf der verpackung?
schließt zwar einen betrug immer noch nicht aus, aber ich würde das dann eher als beleg für original sehen, als es ein ziemlich aufwendiger plan zum betrug sein könnte.
 
Ist doch eh egal was der da oben für Bilder einstellt. Wenn jemand betrügen will, klaut der auch die Bilder im Netz.
Was dann als Ware ankommt, ist was anderes. Nur dann ist das Geld weg.
Ich würde da auch nix bestellen/kaufen, aber das hatten ja hier schon viele geschrieben.
 
Prüf mal ein wenig den Verkäufer. Hier ein paar Indizien

Welche Zahlungsmodalitäten bietet er an? Nur Überweisung oder auch Paypal (ohne Friends!)
Kann man auch bei ihm abholen?
Was für Artikel hat er sonst so in letzter Zeit angeboten?
Gibt es negative Bewertungen?
Gibt es auffallend wenige Bewertungen?
oder in sehr schlechtem Deutsch?
oder in sehr überschwänglichem Ton?
Sind die Bewertungen alle recht neu?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schnatterente
Alles spricht dagegen deswegen kauf ich die Airpods nicht. Spricht schlecht deutsch und verkauft viele Markensachen sehr billig. SN Überprüfung hat angegeben das das OriginalGerät ausgetauscht wurde aber nie eingesendet wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schnatterente
Zurück
Oben