Sehr geehrtes Telekom hilft Team,
morgen werde ich eine Woche Kunde eines Ihrer MagentaZuhause L sein.
War ich über die anfängliche DSL-Synchronisierung mit 111655/45445 kbit/s sehr zufrieden, musste ich im Verlauf der Woche beobachten, wie die zur Verfügung stehende Bitrate bei der nächtlichen Neuverbindung meiner FRITZ!Box 7530 mit zunächst aktuellster Beta, nun mit FRITZ!OS Version 7.50, immer weiter auf nunmehr nur noch 84709/42322 kbit/s absank.
Ich vermute dies könnte mit der zunächst geringen Störabstandsmarge in Empfangsrichtung von circa 6 dB zusammenhängen, die parallel zur Reduzierung der Bitrate auf nun 13 dB angestiegen ist.
Da ich bei der geringeren Marge jedoch keine nachteiligen Effekte wahrnehmen konnte und auch in der FRITZ!Box bewusst die Einstellungen der Störsicherheit auf maximale Performance gesetzt habe, möchte ich auf diesem Weg erfahren, ob es eine Möglichkeit gibt meine Leitung so zu konfigurieren, dass ich wieder von einer höheren Bitrate profitieren kann?
Mit Dank und freundlichen Grüßen
morgen werde ich eine Woche Kunde eines Ihrer MagentaZuhause L sein.
War ich über die anfängliche DSL-Synchronisierung mit 111655/45445 kbit/s sehr zufrieden, musste ich im Verlauf der Woche beobachten, wie die zur Verfügung stehende Bitrate bei der nächtlichen Neuverbindung meiner FRITZ!Box 7530 mit zunächst aktuellster Beta, nun mit FRITZ!OS Version 7.50, immer weiter auf nunmehr nur noch 84709/42322 kbit/s absank.
Ich vermute dies könnte mit der zunächst geringen Störabstandsmarge in Empfangsrichtung von circa 6 dB zusammenhängen, die parallel zur Reduzierung der Bitrate auf nun 13 dB angestiegen ist.
Da ich bei der geringeren Marge jedoch keine nachteiligen Effekte wahrnehmen konnte und auch in der FRITZ!Box bewusst die Einstellungen der Störsicherheit auf maximale Performance gesetzt habe, möchte ich auf diesem Weg erfahren, ob es eine Möglichkeit gibt meine Leitung so zu konfigurieren, dass ich wieder von einer höheren Bitrate profitieren kann?
Mit Dank und freundlichen Grüßen