Hallo zusammen.
Ich schlage mich seit einiger Zeit mit folgendem Problem herum:
Mein PC erkennt lediglich die Hälfte der Speichermenge meines (einzelnen!) RAM-Riegels. Anstelle von 1024MB also nur 512MB.
Als Mainboard habe ich das Asus P5GD2 Deluxe mit einem Pentium 4 und dem Intel i915P Chipsatz. Da ich kein besonders erfahrener Hardware-Guru bin habe ich meine Hände vollständig vom Übertakten gelassen.
Der RAM Riegel (übrigens der einzige im System) ist ein Infineon PC4300 (266MHz) der, auch laut Aufdruck auf dem Riegel, eigentlich 1024MB aufweisen sollte. Das BIOS (American Megatrends Version 1007.002) und sämtliche RAM-Analyse-Tools die ich bisher ausprobierte erkennen jedoch nur 512 MB.
Das war nicht immer so. Als ich im Januar das System komplett neu kaufte lief alles optimal. Jedoch gab es am Netzteil einen Defekt weswegen der Stromstecker am Mainboard verschmorrte. Ich habe sowohl Netzteil als auch Mainboard komplett neu (nicht repariert) ersetzt bekommen und seitdem wird nur noch die Hälfte erkannt. Ich vermute nun stark dass der RAM Riegel nun dabei auch einen Schaden erlitten hat. Allerdings versteh ich nicht wieso er dann nicht komplett ausfällt.
Weiss vllt jemand ob es sich auch um einen Einstellungsfehler (im BIOS oder aehnliches) handeln koennte? Das waere mir natuerlich lieber.
Vielen Dank schon mal fuer Ratschlaege.
epzilon
Ich schlage mich seit einiger Zeit mit folgendem Problem herum:
Mein PC erkennt lediglich die Hälfte der Speichermenge meines (einzelnen!) RAM-Riegels. Anstelle von 1024MB also nur 512MB.
Als Mainboard habe ich das Asus P5GD2 Deluxe mit einem Pentium 4 und dem Intel i915P Chipsatz. Da ich kein besonders erfahrener Hardware-Guru bin habe ich meine Hände vollständig vom Übertakten gelassen.
Der RAM Riegel (übrigens der einzige im System) ist ein Infineon PC4300 (266MHz) der, auch laut Aufdruck auf dem Riegel, eigentlich 1024MB aufweisen sollte. Das BIOS (American Megatrends Version 1007.002) und sämtliche RAM-Analyse-Tools die ich bisher ausprobierte erkennen jedoch nur 512 MB.
Das war nicht immer so. Als ich im Januar das System komplett neu kaufte lief alles optimal. Jedoch gab es am Netzteil einen Defekt weswegen der Stromstecker am Mainboard verschmorrte. Ich habe sowohl Netzteil als auch Mainboard komplett neu (nicht repariert) ersetzt bekommen und seitdem wird nur noch die Hälfte erkannt. Ich vermute nun stark dass der RAM Riegel nun dabei auch einen Schaden erlitten hat. Allerdings versteh ich nicht wieso er dann nicht komplett ausfällt.
Weiss vllt jemand ob es sich auch um einen Einstellungsfehler (im BIOS oder aehnliches) handeln koennte? Das waere mir natuerlich lieber.
Vielen Dank schon mal fuer Ratschlaege.
epzilon