falsche partition

lucc892

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
9
guten abend,

ich erklär kurz mein problem: es ist etwas her dass ich mir ne festplatte und ein externes gehäuse gekauft hab. irgendwann schien die platte physisch kaputt zu sein, hab sie zum händler gebracht. der hat mir das bestätigt und ne neue gegeben. so nun hatte ich in etwa die gleichen probleme bei der neuen platte,.. nach ner zeit (paar tagen) verschwand die partition,

hab dann nach bisschen suchen in inet entschlossen erstmal daten zu retten (hat wunderbar mit GetDataBack funktioniert). jetzt hab ich die platte intern eingebaut, (gleicher ide anschluss alte platte master, neue slave) und neu partitioniert mit partiotio magic und neu formatiert (windows wiederherstellungskosole format).

dann hatte (wie beabsichtigt) zwei partitionen mit 135Gb und knapp 100, die eine primär die andere war erweitert (wenn ich mich recht entsinne)

so dann hab ich schön wieder alle daten draufgepackt und nach wiedermal ein paar tagen kann ich net mehr draufzugreifen. im arbeitsplatz wird einer partition erkannt welche mit 69 Mb (????) belegt ist. in partition magic wird die platte als bad erkannt, soweit ich aber gelesen habe heßt das nicht viel.

ich hab jetzt ne menge gelesen und bin häufig in diesem forum gelandet hab haufenweise ratschläge gefunden die mich nur noch mehr verwirrt haben. daher habe ich beschlossen bevor ich meine daten entgültig in die tonne haue oder auch nur noch irgendwas auszuprobieren, hilfe suchen werde.

ich hab übrigens xp prof. sp2 die platte 250Gb von Seagate, TestDisk ist mir geläufig unf halt Partition Magic

bitte um Hilfe!!!!

lg
 
Mache mal eine Diagnose mit Testdisk.
Lade dir mal Testdisk Version 6.9 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
ich lass ma durchlaufen

bei dateisystem auswählen war standard mäßig auf None hab aber auf Intel gesetzt, weiß nich ob das richtig war

aber etwas fand ich merkwürdig bei Intel analye meiner platte war zuerst das hier zu sehen:


??????
 
Lasse es mal mit Partition Tale Type None.

Du hast ein Geometrieproblem mit deiner Festplatte.
Korrigiere es mal und mache die Diagnose nochmal wie beschrieben.

Starte Testdisk, bestätige bei Log-Datei erstellen mit Enter, wähle deine Festplatte und bestätige mit Enter.
Bestätige auch bei Partition Table Typ Intel mit Enter.
Gehe jetzt auf das Menü Geometry.
Gehe dort auf Heads.
Gib dort 255 ein und bestätige mit Enter.
Gehe dann auf Sectors, gebe dort 63 ein und bestätige mit Enter.
Lasse SectorSize und den Rest in Ruhe.
Bestätige dann mit OK zum verlassen von Geometry.
Du darfst dann Testdisk nicht beenden da du dann die Einstellungen verlierst.
Gehe dann mit dem Pfeil auf Analyse bestätige mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.

Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir einen Screenshot
Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 

soweit erstmal
auf der ersten partition: can't open filesystem. Filesystem seems damaged.
bei der zweiten ist alle einwandfrei zu finden
 
Bei der ersten Partition ist das Dateisystem defekt.
Der Bootsektor wird als gültig angezeigt.
Siehst du mit NTFS und der Größe in der letzten Zeile.
Die zweite Kann wiederhergestellt werden.
Markiere einfach die erste Partition und setze die auf D für gelöscht.
Ich denke das du deine Daten sowieso mit GetDataBack gerettet hast und die nicht unbedingt notwendig ist.
Wenn doch, teile es mit.

Bestätige mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
okay, supi
die 2. partition bei der in testdisk ich auch die daten gesehen habe is wieder da vielen dank !!!!

jetzt nur noch mal: kann man die andere partition irgendwie wiederholen (hab mal was von recovery partiotion gehört)?
und warum wird so was eigentlich gelöscht bzw. bekommt fehler???

lg
 
Du kannst, wenn du die Daten bereits mit GetDataBack gesichert hast, auch die erste Partition mit den beschädigten Dateisystem auch wiederherstellen.
Dann könntest du versuchen über Start / Ausführen / cmd
chkdsk Laufwerksbuchstabe: /r versuchen auszuführen, mit dem Ziel das Dateisystem zu reparieren.
Wenn das beschädigte Dateisystem Probleme wie Windows hängt oder ähnlich macht, kannst du diese auch wieder löschen.

Viele Grüße

Fiona
 
ok dankeschön

ich wollt nur noch mal lurz sagen wie es ausgegangen ist.

ich habs jetzt aber so gemacht dass ich die daten nochmal gerettet hab und dann einfahc ne neue partition erstellt hab.
ich bin ja bei sowas immer bisschen abergläubisch. vorher hatte ich ein primäre und eine erweiterte partition. hier konnte testdisk ja nur die erweiterte wiederherstellen.

jetzt hab ich zwei erweiterte also logische laufwerke und jetzt 3 tage danach, is noch nix passiert *happy*

herzlichen dank nochmal Fiona
 
Zurück
Oben