SSD Turbo
Commander
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 2.626
Hallo liebe CBler,
2017 erhielt ich einen Strafzettel für das Parken auf einem Ladeparkplatz ohne zu laden, auf den Parkplatz passten drei Smarts, es gab aber nur zwei Stecker, da ich aber natürlich wenn der eine Smart weg ist einem langen E-Auto den Platz blockiert habe sehe ich auch ein. Nun hat mein Bruder aber ebenso in einem ähnlichen Fall Verwarngeld über 10€ aufgedrückt bekommen. Hier schildere ich nun die Situation und meine Meinung, warum dieser Bescheid meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt ist.

Hier zu sehen der Tatort, zwei nebeneinander liegende Parkplätze mit einer Ladesäule, die Ladesäule bietet allerdings nur die möglichkeit ein Fahrzeug zu laden (ich gehe davon aus, dass die 230V Steckdose die hinter der selben Verschlusskalppe leigt nicht gleichzeitig genutzt werden kann, da die Säule meiner Aufassung nach immer nur einen Kunden gleichzeitig registrien kann.)
Nun wäre die erste Frage also, ist der Rechte Platz auf dem das Car2go steht überhaupt als soch ein Elektroladeparkpatz zu erkennen? Das Schild befindet sich ja eigentlich nur vor dem linken Parkplatz, auch sind auf dem Schild keine Pfeile, was bei diesen Schildern eigentlich oft der Fall ist. Es macht doch überhaupt keinen Sinn meiner Aufassung nach zwei Ladeparkplätze zu haben wenn nur ein Fahrzeug geladen werden kann, somit wäre es in keinem Fall rechtens den rechten Parkplatz zu nutzen und dieser wäre damit qasui verschwendetet Platz.
Nun zum zweiten Punkt, es war meinem Bruder nachdem er das Fahrzeug dort abgestellt hatte weder möglich es zu laden noch es von dem Parkplatz weg zu bewegen. Das Car2go wurde nachdem er ausgestiegen war verriegelt und er konnte es nicht erneut öffen, da im Display eine Meldung angezeigt wurde, dass sich ein Servicemitarbeiter um dieses Fahrzeug kümmern wird.

"Außer Betrieb. Das Service Team kümmert sich um dieses Fahrzeug. 24% Akku"
Nun hätte mein Bruder natürlich das Serviceteam anrufen können und versuchen das direkt vor Ort zu klären, aber wer rechnet schon damit, dass man auf einem Parkplatz der nicht eindeutig als Ladeplatz zu erkennen ist eine halbe Stunde später schon ein Knöllchen kassiert.
Die Fragen wären jetzt:
- Glaubt ihr, dass die Stadt hier einsichtig ist, wenn man die Situation schildert und vom Verwarngeld absieht?
- Wie sollte man es am besten Schildern? (Nur sagen, dass es nicht möglich war das Fahrzeug zu bewegen/laden, oder auch auf die Kennzeichnug des Parkplatzes verweisen)
- Wie ist das Risiko sich damit mehr Ärger einzuhandeln, wenn man die Tat nicht "gesteht".
Bin gepannt auf eure Meinungen zum Thema, danke schon mal.
Grüße
SSD Turbo
2017 erhielt ich einen Strafzettel für das Parken auf einem Ladeparkplatz ohne zu laden, auf den Parkplatz passten drei Smarts, es gab aber nur zwei Stecker, da ich aber natürlich wenn der eine Smart weg ist einem langen E-Auto den Platz blockiert habe sehe ich auch ein. Nun hat mein Bruder aber ebenso in einem ähnlichen Fall Verwarngeld über 10€ aufgedrückt bekommen. Hier schildere ich nun die Situation und meine Meinung, warum dieser Bescheid meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt ist.

Hier zu sehen der Tatort, zwei nebeneinander liegende Parkplätze mit einer Ladesäule, die Ladesäule bietet allerdings nur die möglichkeit ein Fahrzeug zu laden (ich gehe davon aus, dass die 230V Steckdose die hinter der selben Verschlusskalppe leigt nicht gleichzeitig genutzt werden kann, da die Säule meiner Aufassung nach immer nur einen Kunden gleichzeitig registrien kann.)
Nun wäre die erste Frage also, ist der Rechte Platz auf dem das Car2go steht überhaupt als soch ein Elektroladeparkpatz zu erkennen? Das Schild befindet sich ja eigentlich nur vor dem linken Parkplatz, auch sind auf dem Schild keine Pfeile, was bei diesen Schildern eigentlich oft der Fall ist. Es macht doch überhaupt keinen Sinn meiner Aufassung nach zwei Ladeparkplätze zu haben wenn nur ein Fahrzeug geladen werden kann, somit wäre es in keinem Fall rechtens den rechten Parkplatz zu nutzen und dieser wäre damit qasui verschwendetet Platz.
Nun zum zweiten Punkt, es war meinem Bruder nachdem er das Fahrzeug dort abgestellt hatte weder möglich es zu laden noch es von dem Parkplatz weg zu bewegen. Das Car2go wurde nachdem er ausgestiegen war verriegelt und er konnte es nicht erneut öffen, da im Display eine Meldung angezeigt wurde, dass sich ein Servicemitarbeiter um dieses Fahrzeug kümmern wird.

"Außer Betrieb. Das Service Team kümmert sich um dieses Fahrzeug. 24% Akku"
Nun hätte mein Bruder natürlich das Serviceteam anrufen können und versuchen das direkt vor Ort zu klären, aber wer rechnet schon damit, dass man auf einem Parkplatz der nicht eindeutig als Ladeplatz zu erkennen ist eine halbe Stunde später schon ein Knöllchen kassiert.
Die Fragen wären jetzt:
- Glaubt ihr, dass die Stadt hier einsichtig ist, wenn man die Situation schildert und vom Verwarngeld absieht?
- Wie sollte man es am besten Schildern? (Nur sagen, dass es nicht möglich war das Fahrzeug zu bewegen/laden, oder auch auf die Kennzeichnug des Parkplatzes verweisen)
- Wie ist das Risiko sich damit mehr Ärger einzuhandeln, wenn man die Tat nicht "gesteht".
Bin gepannt auf eure Meinungen zum Thema, danke schon mal.
Grüße
SSD Turbo