Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsFalt-Smartphone: Huawei Mate X startet für 2.200 Euro in China
Huawei hat in China den Starttermin des ersten eigenen Falt-Smartphones Mate X bekannt gegeben. Mitte November soll das Smartphones vorerst nur im Heimatland auf den Markt kommen. Ein globaler Launch werde geprüft, hänge aber auch von der 5G-Verfügbarkeit im jeweiligen Land ab. An Googles Diensten liegt es aber wohl auch.
Auf der anderen Seite hat das dann einen deutlich größeren Biegeradius, was bestimmt der Haltbarkeit zu gute kommt. Je kleiner der Biegeradius desto wahrscheinlicher treten defekte durch das biegen auf.
Ich finde es klasse. Kein Notch Dreck. Dann kann ich es aufklappen und habe ein großes Display. Würde aber nicht soviel ausgeben wollen. Aber mal sehen wie die 2.te oder 3.te Generation dann kostet.
Ich stell mir gerade ein aufrollbares Display vor. Einfach so aus einem Stift rausziehen. Das ganze mit einer ziehharmonika halterung damit es draußen bleibt...
Sehr interessant. Das Konzept scheint mir auf den ersten Blick sinnvoller als Samsung. Biegung mit großem Radius vermeidet einen Knick als potentielle Schwachstelle. Außerdem könnte es so auch einfacher möglich sein, das Eindringen von Sand und anderen Fremdkörpern hinter das Display zu verhindern.
Einerseits finde ich diese Foldables spannend. Aber andererseits bin ich hinsichtlich der Lebenserwartung noch sehr skeptisch. Das Galaxy Fold war/ist ja ein Paradebeispiel dafür. Alle Geräte dieses Typs welche dieses Jahr auf den Markt kommen, sind aus meiner sicht eher Prototypen und nicht Massenmarkttauglich. Aber das zeigen ja auch schon die Preise
Ich stell mir gerade ein aufrollbares Display vor. Einfach so aus einem Stift rausziehen. Das ganze mit einer ziehharmonika halterung damit es draußen bleibt...
Ein Gegenstück zu dem Galaxy Fold, wieso kommt Apple noch nicht auf diese Idee ?!
Bei 800€ in 2-3 Jahren kann man dann sicher zuschlagen bei so einer Art "Baureihe" denn die derzeitigen Modelle sind sicherlich noch nicht ausgereift genug, was auch normal ist.