Familienfreigabe Käufe verbuggt in iOS 13?

rushfox

Lieutenant
Registriert
Juni 2011
Beiträge
680
Hi,

ich habe 2 Familienmitglieder eingeladen. Dies funktionierte ohne Probleme.
Danach wollte ich die Käufe freigeben.
Ganz zum Schluss soll eine Nachricht an die Mitglieder gesendet werden.

Aber iOS möchte eine MMS an die Amerikanischen Nummern senden.
Also die Nummern von denen werden in ein Amerikanisches Format umgewandelt.
Normal fangen die mit 0176 an und der Prozess macht +1 76xxxxx daraus.

IMG_0010.jpg

Bei ersten mal habe ich es nicht bemerkt und auf senden geklickt. :(
Hoffe, dass keine Kosten dadurch entstanden sind.

Ich kann ja nicht die einzige Person mal wieder mit so einem Problem sein. :hammer_alt:

Hat noch jemand das Verhalten bei dem Prozess bemerkt?


Gruß
 
blaxxz schrieb:
Hat noch jemand das Verhalten bei dem Prozess bemerkt?

Nein. Wie hast du denn die Nummern eingespeichert? Und auf welcher Region steht dein Gerät?
 
Das hat nichts mit Familienfreigabe zu tun, die funktioniert laut deinen Worten ja auch so (und ist auch unabhängig von so einer Nachricht).
Die Nachricht an die Mitglieder ist ja nichts weiter als die frohe Botschaft und quasi unnötig. Nichtdestotrotz ist es ärgerlich. Du umgehst das, indem du den Nummern in deinen Kontakten eine +49 vorranstellst, also +49176xxx.
 
Die Nummern habe ich alle normal mit 0176 gespeichert.
Also alle ohne Landesvorwahl.

Geräte stehen alle auf Deutschland.
 
Auch wenn es lästig ist, aber gewöhne dir die Ländervorwahl an. Ich habe mich schon einmal dumm und dämlich gewählt, als ich versuchte meine Eltern aus den Niederlanden in Deutschland anzurufen. 🙄 hat gedauert bis ich das gemerkt habe....
 
Aber das kann ja nicht die Lösung sein.
SMS normal schreiben geht ja auch so.

@knoxxi
+49176 oder +490176, wie machst du das dann?
 
Keine 0 dazwischen.
 
Ok. Werde ich mal schauen. Danke.

EDIT:
Habe die Nummern auf +49 geändert. Gleiches Fehlerbild wie vorher.
Schade, dass Apple keine Support Mail hat. Da könnte man denen das mal Bebildert zukommen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben Sie wenn du einen Fall eröffnest. Dann bekommst du eine eMail Adresse von einem zuständigen Mitarbeiter.
Dafür muss aber für mindestens ein Gerät noch Garantie oder AppleCare bestehen.
 
Ich habe die Nummern mit +49 abgespeichert --> Ohne Erfolg
Heute hatte ich die anderen Geräte in der Hand. Alles steht auf Deutsch. Keine Auffälligkeiten.
Das Setup möchte am Ende weiterhin eine MMS an Ameriaknische Nummern schicken.

Selbst wenn ich dort auf "Später" drücke, sehen die beiden keine Käufe von mir.
Obwhol Käufe dann auf "Ein" steht.

Für mich sieht es nach einem Bug in iOS aus. Nur kann es nicht sein, dass ich als einziger damit stehe.
 
In deinem Screenshot sind die Nummern der zwei Empfänger grün.
Das bedeutet, dass entweder auf deinem Gerät oder bei den beiden Empängern iMessage nicht aktiv ist.
Könnte ein Fehler sein, aber erklärt trotzdem noch nicht, warum dann MMS verschickt werden soll. Alternativ gibt es doch auch die Möglichkeit, Familienfreigabe einzurichten, in dem man die AppleID der anderen beiden auf deinem Telefon einträgt.
 
In der Familienfreigabe sind diese ja schon drin.
Nutzen den iCloud Speicher mit.

Das Einladen ging ohne Probleme. Auch die Meldung/Info an dioe Personen am Ende ging ohne Probleme.
Bei der Freigabe der Käufe macht das Setup am Ende +1 anstatt +49.
Und möchte eine MMS senden.
iMessage geht mit den Parteien aber ohne Probleme.
 
Dann schick es einzeln nacheinander an die Leute?
 
Schon versucht. Selbst bei einer Person macht der bei den Käufen eine MMS.
Bin aktuell Ratlos. Verstehe nicht was ich falsch mache, wenn es nicht doch ein Bug sein sollte.
 
Dann nimm die andere Methode.
 
"Persönlich einladen"

IMG_EB323CA26E62-1.jpeg
 
Nope....
Immer wieder das gleiche.
Egal. ich habe in iOS Texte auf Englisch gefunden die nicht übersetzt sind. Obwohl Deutsch als Sprache ausgewählt wurde.
Gehe von einem Fehler in iOS aus.
Ich warte mal das nächste Update ab.
 
Was passiert denn bei “persönlich”?
 
Zurück
Oben