Dreibuchstaben
Ensign
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 207
Hallo zusammen,
ich nutze fancontrol für eine gute und leise Lüftersteuerung.
Nun will ich es auch dem Nachwuchs zur Verfügung stellen. Als Admin kein Problem. Da läuft es auch als Autostart prima, Lüfter geregelt und Temperaturen im Systemtray angezeigt.
Aber als Standardnutzer habe ich Schwierigkeiten. Für diesen Fall habe ich im Autostart-Ordner eine Verknüpfung erstellt mit den Parametern wie hier beschrieben:
https://de.wikipedia.org/wiki/Runas /noprofile /savecred /user
Das öffnet bei jedem Start jedoch immer noch die UAC-Abfrage "Wollen Sie zulassen, dass Programm Änderungen vornimmt"), die man nur wegklicken muss (keine Pin-Eingabe notwendig, nachdem ich einmal das Adminkennwort eingegeben habe).
Eine weitere Möglichkeit wäre die Aufgabenplanung wie hier beschrieben:
https://www.pcwelt.de/article/11994...gramm-ueber-die-aufgabenplanung-aufrufen.html
Im Prinzip das gleiche, ich gehe direkt zu Fancontrol.exe und öffne mit den Parametern wie oben /noprofile /savecred /user
Hier schaffe ich es jedoch nicht, dass Fancontrol wie oben lädt, keine Temperaturen angezeigt, keine Fansteuerung. Im Verlauf heißt es dann u.a. Task beendet (gerade nicht mehr im Kopf). Scheinbar muss ich es hier anders angeben. Die Beispiele die ich finde, zeigen aber immer nur wie der Admin sich selbst etwas erspart? Nicht für den Standardnutzer.
Vielleicht mangelt es mir auch nur an Verständnis oder ich übersehe die kleine Checkbox (die rot umrandete ist bei mir auch aktiv!), auf die Ihr mich gleich hinweist.
ich nutze fancontrol für eine gute und leise Lüftersteuerung.
Nun will ich es auch dem Nachwuchs zur Verfügung stellen. Als Admin kein Problem. Da läuft es auch als Autostart prima, Lüfter geregelt und Temperaturen im Systemtray angezeigt.
Aber als Standardnutzer habe ich Schwierigkeiten. Für diesen Fall habe ich im Autostart-Ordner eine Verknüpfung erstellt mit den Parametern wie hier beschrieben:
https://de.wikipedia.org/wiki/Runas /noprofile /savecred /user
Das öffnet bei jedem Start jedoch immer noch die UAC-Abfrage "Wollen Sie zulassen, dass Programm Änderungen vornimmt"), die man nur wegklicken muss (keine Pin-Eingabe notwendig, nachdem ich einmal das Adminkennwort eingegeben habe).
Eine weitere Möglichkeit wäre die Aufgabenplanung wie hier beschrieben:
https://www.pcwelt.de/article/11994...gramm-ueber-die-aufgabenplanung-aufrufen.html
Im Prinzip das gleiche, ich gehe direkt zu Fancontrol.exe und öffne mit den Parametern wie oben /noprofile /savecred /user
Hier schaffe ich es jedoch nicht, dass Fancontrol wie oben lädt, keine Temperaturen angezeigt, keine Fansteuerung. Im Verlauf heißt es dann u.a. Task beendet (gerade nicht mehr im Kopf). Scheinbar muss ich es hier anders angeben. Die Beispiele die ich finde, zeigen aber immer nur wie der Admin sich selbst etwas erspart? Nicht für den Standardnutzer.
Vielleicht mangelt es mir auch nur an Verständnis oder ich übersehe die kleine Checkbox (die rot umrandete ist bei mir auch aktiv!), auf die Ihr mich gleich hinweist.