Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Farbe des ComputerBase-Favicon im Light Mode vs. Dark Mode
Sieht jetzt so aus wie die Farbe von Geizhals. Gerade bei viel Tabs muss Ich jetzt genauer hinsehen zum wechslen. War das nicht in Weiß/Orange? Oder täusche Ich mich etwa?
So kenne ich persönlich es schon seit längerem. Du hast wohl das Logo mit der dritten Farbe Orange in Erinnerung. Da kann ich dir leider nicht sagen, wann die Änderung stattfand. Mein Lesezeichen und meine Tabs sehen gefühlt ewig schon so aus.
Das ist ja blöd. Kann man das eigentlich selber farblich einstellen? Keine Ahnung warum es mir gerade heute morgen auffällt wenn es doch schon länger so ist.
Das Lesezeichen dann erstellen wenn die Seite im Dark Mode ist., Weiß aber nicht ob Browser die Favicons der Leseszeichen automatisch aktualisieren und es über kurz oder lang wieder blau wird. In der tableiste sollte das dem entsprechen wie auch die Seite bei dir aussieht.
das icon ist bei mir auch seit gestern (oder vorgestern?) wieder blau/weiß. dark mode nach wie vor aktiv. kann sein dass das mit dem update auf Firefox 101 zusammenfiel.
wenn es benachrichtigungen gibt wechselt es wieder zum dunkelgrauen hintergrund mit weißem C und orangenem B, sobald man die aufruft ist es wieder blau/weiß.
Das beruhigt mich zunächst. Ich dachte schon Ich hätte HALLOS. Liegt es also am Firefox. Dann wird das ja sicher wieder gefixt. Oder muss CB ein neus ICON einstellen?
edit:
Ja es ist definitiv FF der das mit der aktuellen Version macht. Version davor jetzt Home ist noch alles gut:
nach dem Update hier auch in weiß/blau. Nervig weil GH auch weiß/blau ist.
Ich frage mich noch immer, warum das "B" von "CB" nicht orange gelassen wurde, so wie es ursprünglich einmal war (oder wie ich es kennengelernt habe)!? Mit der rein weißen Schrift auf blauem Hintergrund kann ich mich nicht anfreunden!
Und wie schon geschrieben wurde, verwechsele auch ich es bei einem flüchtigen Blick gerne mal mit dem Geizhals- Logo.
Unser Favicon ist eine SVG-Datei (https://www.computerbase.de/favicon.svg), die im Light-Mode die Farben "weiß auf blau" und im Dark-Mode die Farben "weiß+orange auf dunkelgrau" nutzt (also wie das Logo auf der Website). Welcher Modus genutzt wird, bestimmt euer Browser bzw. Betriebssystem. Unterstützt wird das von Chrome (und Edge, Opera, Vivaldi etc) sowie Firefox: https://caniuse.com/link-icon-svg
(Im Gegensatz zur Website hält sich unser Favicon aber nicht an die Einstellungen "Helles Design erzwingen" oder "Dunkles Design erzwingen", sondern es wird immer der vom Browser bzw. Betriebssystem vorgegebene Modus genutzt.)
An diesem Setup hat sich in den letzten 2½ Jahren nichts geändert. Wenn jetzt plötzlich etwas anders ist, dann muss das mit einem Browser-Update, einem Addon-Update oder geänderten Einstellungen zusammenhängen.
Ich habe gerade einen frischen Firefox 101 im Dark-Mode gestartet und der zeigt mir daraufhin ComputerBase automatisch im Dark-Mode an und auch das Favicon nutzt die Farben "weiß+orange auf dunkelgrau".
Können die Betroffenen wie üblich mal schauen, ob das Problem vielleicht durch eine Extension verursacht wird? Oder allgemein ob das Problem auch in einem neuen Firefox-Profil existiert (https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-profile-erstellen-und-loeschen) und dann ggf. nach Unterschieden zum Hauptprofil suchen?
Welches Update? In dem Bug steht "Target Milestone: --- → 103 Branch", d.h. der Bug sollte in Firefox 103 behoben sein. Firefox 103 ist noch nichtmal Beta.
Ja, auf die allermeisten Bugfixes muss man ein paar Wochen oder Monate warten, bis sie im Stable-Channel ankommen. Nur besonders wichtige Bugfixes werden "vorgezogen", weil damit auch immer ein Risiko verbunden ist, irgendwas kaputt zu machen. Da ist es den Entwicklern verständlicherweise lieber, wenn Probleme im Beta- und Dev-Channel auffallen, denn genau dafür sind die ja da. Das kann manchmal ärgerlich sein, aber die paar Wochen gehen um.