generalfisch
Cadet 3rd Year
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 54
Hallo Leute,
ich hab mir einen "Dell Inspiron 15 7000 7567" Laptop zugelegt, der allerdings ein sehr bescheidenes TN-Panel hatte. Dieses habe ich ausgetauscht gegen ein "AUO B156HAN01.2"-Panel.
Es handelt sich hierbei um ein IPS Panel. Für die Farbkalibrierung habe ich mir aus dem Internet eine ICC-Datei geholt, die zu diesem Display passen sollte, da ich keine Ahnung von Farbkalibrierung und auch keine Lust habe, mir ein Colorimeter zu kaufen.
Die Farben sahen zunächst sehr gut aus, aber wenn ich beispielsweise Patientenbilder auf dem Laptop mit den gleichen Bildern auf dem iPad vergleiche sind die Bilder auf dem Laptop viel zu kräftig, was Hauttöne angeht. Schon deutlich verfälscht. Und das ändert sich auch bei mehreren getesteten Profilen nicht sonderlich.
Als Beispiele kommen zwei Bilder, eins aus einer Vorlesung für die Uni und eins von Netflix. Dort könnt ihr wahrscheinlich am besten erkennen, was ich meine![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Beim Netflix-Bild bitte die Gesichtsfarbe beachten, beim Uni Bild ist unten ein iPad und oben das Laptopdisplay. Man beachte den Gelbstich sowie das viel zu knallige Rot.
Klar, mein Display am Laptop wird mit dem Apple-Display nicht ganz mithalten können, aber es muss doch eine Möglichkeit geben, die Verfälschung einzudämmen und das ganze etwas farbgetreuer zu gestalten, oder?![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Sonstige Angaben:
System: Windows 10
Grafikkarte: Intel HD Graphics 630
Dezidierte Grafikkarte: Nvidia GTX 1050ti
Meine Frage ist nun, was kann ich dagegen tun?![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zu Erwähnen wäre auch, dass mein Lappi mehrere Programme zur Farbeinstellung hat. Erst einmal das Windowseigene, in dem ich die Profile umschalten kann, dann eins von Intel HD Graphics und dann noch TrueColors von Dell. Letzteres ist aber deaktiviert.
ich hab mir einen "Dell Inspiron 15 7000 7567" Laptop zugelegt, der allerdings ein sehr bescheidenes TN-Panel hatte. Dieses habe ich ausgetauscht gegen ein "AUO B156HAN01.2"-Panel.
Es handelt sich hierbei um ein IPS Panel. Für die Farbkalibrierung habe ich mir aus dem Internet eine ICC-Datei geholt, die zu diesem Display passen sollte, da ich keine Ahnung von Farbkalibrierung und auch keine Lust habe, mir ein Colorimeter zu kaufen.
Die Farben sahen zunächst sehr gut aus, aber wenn ich beispielsweise Patientenbilder auf dem Laptop mit den gleichen Bildern auf dem iPad vergleiche sind die Bilder auf dem Laptop viel zu kräftig, was Hauttöne angeht. Schon deutlich verfälscht. Und das ändert sich auch bei mehreren getesteten Profilen nicht sonderlich.
Als Beispiele kommen zwei Bilder, eins aus einer Vorlesung für die Uni und eins von Netflix. Dort könnt ihr wahrscheinlich am besten erkennen, was ich meine
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Beim Netflix-Bild bitte die Gesichtsfarbe beachten, beim Uni Bild ist unten ein iPad und oben das Laptopdisplay. Man beachte den Gelbstich sowie das viel zu knallige Rot.
Klar, mein Display am Laptop wird mit dem Apple-Display nicht ganz mithalten können, aber es muss doch eine Möglichkeit geben, die Verfälschung einzudämmen und das ganze etwas farbgetreuer zu gestalten, oder?
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Sonstige Angaben:
System: Windows 10
Grafikkarte: Intel HD Graphics 630
Dezidierte Grafikkarte: Nvidia GTX 1050ti
Meine Frage ist nun, was kann ich dagegen tun?
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zu Erwähnen wäre auch, dass mein Lappi mehrere Programme zur Farbeinstellung hat. Erst einmal das Windowseigene, in dem ich die Profile umschalten kann, dann eins von Intel HD Graphics und dann noch TrueColors von Dell. Letzteres ist aber deaktiviert.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: