Farblaserdrucker - 2400x600 oder 1200x1200?

quorphfoxx

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
70
Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach ´nem tauglichen Farblaserdrucker bis 350,- EUR.

Bei vielen Geräten in dieser Preisklasse liegt die Druckquali entweder bei 1200x1200 dpi, oder aber bei 2400x600 dpi.
Da ich hauptsächlich Grafiken od. Pics ausdrucke, frag ich mich welche Auflösung die bessere ist.
In der Preisklasse sind, so denke ich, ja auch keine Fotoausdrucke in bestechender Qualität möglich.

Vieleicht kann mir der Eine od. Andere ein Gerät empfehlen (wichtig sind auch die Folgekosten - mein Fav. ist z.Z. der Samsung CLP300 od. CLP300N).

Danke, der quorph...
 
Die Auflösung sagt nichts über die Druckqualität aus und ist ein reines Marketinginstrument.

Wenn Du wert auf Druckqualität legst, ist ein Farblaser definitiv die falsche Wahl. Selbst ein Tintendrucker um die hundert Euro ist einem Farblaser meilenweilt voraus.

Warum soll es ein Laser sein? Muss die Farbe beständig sein oder wischfest?

In der Einstiegsklasse der Farblaser zahlst Du Unmengen an Geld für die Toner. Zudem brauchen diese Geräte meist sehr lange bis zum ersten Ausdruck, verbrauchen sehr viel Strom und nehmen jede Menge Platz weg.

Ein Business Inkjet von HP für um die 130€ hingegen ist sehr schnell, hat ein gutes Druckbild und geringe Folgekosten.
 
Hallo,

schließe mich critique an. Für Fotos und Grafiken ist der Laser einfach das falsche Gerät.

Ein Titenstrahdrucker ist da viel besser. Auch in der Anschaffung.

Mein Tipp hier der Canon Pixma ip4300 als Alleskönnen. Sollte es ein Forodrucker sein, gibt es da auch noch den mit 6 Farben (PIXMA iP6700D) oder der mit 8 Farben (PIXMA Pro9000).

Wenn es Hauptsächlich Fotos sind würde ein Termosublimationsdrucker noch Sinn machen. Sehr gute Qualität, doch recht teuer und nicht immer für alles einsatzbar.

Gruß

Chris :)
 
also so schlecht sind die fotos auf einen clp 315 nicht
 
Zurück
Oben