Farbprobleme nach Displaywechsel, Displays oder Grafikkarte defekt?

gustbert

Newbie
Registriert
Juni 2014
Beiträge
2
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Samsung QX412.

Im laufenden Betrieb bekam das Display plötzlich streifen und nurnoch 1/3 des Displays wurde richtig dargestellt (Bild 1). Dieser Fehler ist auch während des gesamten Bootvorgangs vorhanden.
Ich habe dann ein HDMI-Kabel angeschlossen und via externem Monitor war wieder das ganze Bild zu erkennen. Da lag für mich die Vermutung nahe, dass das Display einen Schlag weg hat, woraufhin ich mir ein neues bestellt habe (gleiches Modell).‎
Wenn ich das neue nun anschließe, zeigt das Display sehr eigenartige Farbverläufe, jedoch völlig Andere als das vermeintlich defekte Display (Bild 2). Habe dann nochmal versucht, den Laptop via Hdmi anzuschließen, aber jetzt wird der Laptop nicht mehr erkannt.

Nun zu meiner Frage:
Was ist wahrscheinlicher? Das das neue Display ebenfalls defekt ist, oder dass die Grafikkarte defekt ist?


Grafikkarte: NVIDIA GT520M
Display: LTN140AT21

Zur Veranschaulichung habe ich 2 Bilder angehängt.

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    420,5 KB · Aufrufe: 192
  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    557,5 KB · Aufrufe: 198
Vllt ist ja auch das displaykabel hinüber/gebrochen? Würde erklären, warum der HDMI-Ausgang noch funktioniert (hat).
 
Also die linken Streifen deuten meistens auf defekten VRAM hin ... wenn Du schon ein zweites Display hast UND das Kabel ausschließen kannst, ist sehr wahrscheinlich die Grafikkarte teilweise defekt. Ob es nun tatsächlich der VRAM ist oder irgendwas anderes ist ja auch Banane ... da Du ein Notebook hast, musst Du eh zu Reparatur damit.
 
Hmm, ok! Vielen Dank für die Antworten!

@21sdwaroc:
daran dachte ich auch erst, aber weil beide Displays unterschiedliche Fehler hatten, habe ich das eigentlich wieder ausgeschlossen (vielleicht doch zu früh ausgeschlossen...)

Aber so etwas banales, wie eine Neuinstallation der Grafik/ Chipsatztreiber oder im BIOS eins, zwei, drei Klicks schließt ihr aus, ja?
 
Ausschließen kann man nichts. Bei der Rapraturaktion dachte ich, dass das deine erste handlung gewesen wäre ;).

Dadruch, dass du das Kabel ja zwangsweise bewegen musstest, können die Übertragungsfehler sich ja auch eben dadruch verändert haben.

Aber wenn das System vorher lief und du nichts verändert hast, sprich Treiberupdates etc., dann ist das bei derart schweren Fehlern schon unwarscheinlich. Aber bevor du viel Geld investierst einen Versuch wert.

Was sagen denn die Hardwaretemparaturen? Ist die GPU evtl. lange heiß gelaufen?
 
Zurück
Oben