Farbverlauf über Bild legen

Smash32

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
1.854
Hey Community,

kann mir jemand eventuell einen ganz simplen Farbverlauf über ein Bild legen. (Oben grau, nach unten hin zu transparent verlaufend.)

Ich hab ein Beispielbild mit der Farbe und ein Bild das geändert werden soll. Habe es mit Gimp und Powerpoint versucht, bin aber daran am verzweifeln.
Die Bilder sind von der Größe <1MB.

Danke im voraus!

Falls mir jemand einen Tipp geben kann, wie ich das schnell selbst hin bekomme, wäre ich natürlich auch dankbar. Die Infos von Google haben mir dabei nicht wirklich geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin kein Profi aber ich würde den Pinsel fast so groß wie da Bild machen, Deckkraft vielleicht 3-15 %, nach außen hin blasser und dann manuell drüber malen.
 
zweite ebene über das bild mit grauen verlauf machen und passend die deckkraft dieser ebene einstellen?

mit welchem suchbegriff hast du google beglückt um keine treffer zu bekommen?

z.b. ich habe "gimp verlauf" eingegeben und da kam gleich "gimp verlauf transparent" als auto-ergänzung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mal Paint.net probiert? Ist von der Bedienung her deutlich einfacher als Gimp und hat auch ein Farbverlauf-Werkzeug, mit dem man das mit 2 Klicks machen kann.

Ansonsten sollten Youtube-Tutorials sehr gut helfen.
 
Smash32 schrieb:
Falls mir jemand einen Tipp geben kann, wie ich das schnell selbst hin bekomme, wäre ich natürlich auch dankbar.

Ich kann auch nur Paint.net empfehlen. Deutlich übersichtlicher als GIMP.

Vorgehensweise:

-Bild laden
-in der Ebenenverwaltung (Taste F7) mit dem ersten Symbol unten links eine neue Ebene erzeugen.
Die liegt transparent über deinem nun als Hintergrund bezeichneten Bild.
-aus der Farbpalette gewünschten Farbton für die Primärfarbe (Linksklick) und Sekundärfarbe (Rechtsklick) auswählen
Da du einen transparenten Verlauf willst, klickst du nach letzterem auf den Button "Mehr" in der Farbpalette. Dort kannst du die Transparenz der (Sekundär-)farbe einstellen.
-in der Werkzeugleiste den Farbverlauf wählen (rechte Spalte, 5. Symbol) und unter dem Menü die Art des Verlaufs auswählen (Linear sollte für dich reichen)
-nun mit dem Mauscursor am oberen Bildrand ansetzen, linke Maustaste gedrückt halten und Richtung unteren Bildrand ziehen (bei gedrückter Umschalttaste rastet der Verlauf in einem festen Winkel ein)
Falls die Reihenfolge des Verlaufs nicht stimmt, einfach auf den geknickten Doppelpfeil in der Farbpalette neben den ausgewählten Farben klicken, um sie zu vertauschen
-falls du mit der Art der Überblendung noch nicht zufrieden bist, kannst du die Deckfähigkeit der Ebene noch ändern, indem du wieder in die Ebenenverwaltung wechselst und dort unten rechts auf das Symbol mit dem Stift klickst
Über einen Schieberegler änderst du die Deckfähigkeit und über den Modus die Art, wie die Farben verrechnet werden. Außer "normal" käme für deinen Zweck z.B. auch "Multiplizieren" in Frage.

Anschließend bei Zufriedenheit auf das 4. Symbol (kleiner Pfeil nach unten) in der Ebenenverwaltung klicken, um die markierte obere Verlaufsebene mit der unteren (dem Bild) zusammenzuführen. Nun kann es als JPG, PNG usw. abgespeichert werden. Ohne Ebenenzusammenführung kannst du es als PDN-Datei speichern und die Ebenen nspäter beliebig abändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte es ja schon hinbekommen einen Farbverlauf zu machen, aber nicht in der Art und Weise wie er sein muss.

Ich glaube auch ich hatte es etwas falsch beschrieben. Der Farbverlauf soll 100% deckend anfangen und dann bis zur Mitte des Bildes gehen und schwächer werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, deine Beschreibung war in Ordnung. Du meintest sowas hier?

verlauf.jpg
 
Ja, habe es mit deiner Anleitung gemacht. Aber die Deckkraft ist leider auch mit dem Maximum (255) zu gering.
Oben soll das Bild ca 1/4 Komplett grau sein und danach soll erst die Abschwächung beginnen. Ich probiere jetzt einfach mal den Verlauf später an zu setzen und einen grauen Balken drüber zu malen.
 
Smash32 schrieb:
Oben soll das Bild ca 1/4 Komplett grau sein

Dann setze einfach nicht ganz am oberen Rand sondern weiter unten an. Alles darüber ist dann grau. Da brauchst du keinen extra Balken malen.
 
Super, habe es so hinbekomme.
Vielen Dank! ;)
 
Zurück
Oben