FAT Zuordnungstabelle fehlerhaft

snoopy-2001

Newbie
Registriert
März 2016
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich habe eine externe Festplatte, auf der ich meine Daten speichere (es ist keine Boot-Festplatte). Leider funktioniert die Festplatte nun nicht mehr, Windows möchte sie neu formatieren :heul::heul:.
Wenn ich chkdsk /r ausführe, wird mir gesagt, dass es Fehler beim Lesen der FAT32-Zuordungstabelle 1 + 2 gibt.
Nun habe ich mir Testdisk runtergeladen und die Anlayse durchgeführt, dabei kam folgende Fehlermeldung.
Wie kann ich den Fehler mit Testdisk oder mit einem anderen Programm beheben?

Vielen Dank vorab, viele Grüße
snoopy-2001
 

Anhänge

  • Testdisk.png
    Testdisk.png
    9,6 KB · Aufrufe: 440
Offensichtlich kann er keine Zuordnungen mehr finden bzw. wiederherstellen. Das heißt leider für mich, dass ich mit herkömmlichen Mitteln keine Rettung sehe (von Professionellen Wiederherstellern mal bgesehen - leider sind die aber im privaten Bereich unbezahlbar). Aber vielleicht hat wer anderer das Zaubermittel in der Tasche. Sonst bleibt nur neu zu formatieren (nicht Quick!), noch besser wäre eine neue Platte.
 
@snoopy

Falls du eine Möglichkeit hast ein Image der Partition anzulegen, dann mach das bevor du die Partitionstabelle ändern lässt.
Wenn nicht, dann mit TestDisk die verlorene Partition suchen (Quicksearch)
Wenn sie wie oben als (P)rimäre aufgelistet wird, dann Taste P drücken um zu versuchen auf das Dateisystem zuzugreifen.
Wenn deine Dateien angezeigt werden, dann die Partitionstabelle mit Taste W(rite) zurückschreiben lassen.
Falls die Partition nicht passend angezeigt wird, DeeperSearch nutzen.

Es gibt einen TestDisk Thread der den Vorgang beschreibt, schon reingeschaut?

Frohe Ostergrüße

)
 
Poste bitte mal den Screenshot von CrystalDiskInfo (die Portable Standard Edition reicht und ist frei von Werbung, einfach auf den Link der Portable klicken, eine ganze Weile warten bis die zip Datein automatisch downgeloaded wird, die zip speichern und irgendwohin komplett entpacken, dann DiskInfo.exe/DiskInfoX64.exe dort starten). Ziehe aber bitte das Fenster soweit auf, dass alle Attribute und auch die Rohwerte vollständig sichtbar sind und poste das ganze Fenster von CDI aber bitte nicht gleich den ganzen Bildschirm, mit Alt+Druck erstellt Windows einen Screenshot nur des aktiven Fensters!

Hoffentlich lernst Du daraus dann künftig Backups von wichtigen Daten anzulegen, auch wenn man dafür extra eine USB Platte kaufen muss und immer wieder mal etwas Zeit drauf geht.
 
Zurück
Oben