perfekt!57
Commodore
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 4.207
Das Fazit sollten sich möglichst viele durchlesen und einprägen, würde (meine ich) viele zukünftige Fragen und Antworten ersparen...
Oder anders: 2x A64 4,0 gegen 2x P4 Prescott 3,2
Zitat: "Oftmals fällt uns ein Fazit zu ziehen nicht leicht, doch diesesmal bringen wir ein knallhartes Urteil. Wer sich eine Dual-Core CPU zulegen möchte, sollte auf jeden Fall zu einem AMD greifen und das hat vielerlei Gründe. Der erste Grund ist, dass in nahezu jeder Single-Core Anwendung der AMD Athlon 64 X2 4800+ schneller ist als der Intel Pentium XE 840. Woran liegt das? Ganz einfach, betrachten wir es mal so. Ein Athlon 64 X2 4800+ ist nichts anderes als zwei Athlon 64 4000+ CPUs und der Pentium XE 840 ist nichts anderes als zwei Pentium 4 540 CPUs. Und wir brauchen keine große Rätselstunde ... wer ist wohl schneller ein Pentium 4 540 oder ein Athlon 64 4000+? Jetzt könnte einem leicht die Frage durch den Kopf kommen, warum Intel nicht einfach zwei Pentium 4 660 CPUs zusammen auf einen Waffer macht. Und auch hier gibt es nur eine Antwort. Der Pentium XE 840 sprengt schon mit seinen zwei jeweils 3.2 GHz schnellen CPUs den Rahmen der Verlustleistung. ..."
Für mich weniger ein knallhartes Urteil als vielmehr Klartext (freundlicherweise).
.
Oder anders: 2x A64 4,0 gegen 2x P4 Prescott 3,2
Zitat: "Oftmals fällt uns ein Fazit zu ziehen nicht leicht, doch diesesmal bringen wir ein knallhartes Urteil. Wer sich eine Dual-Core CPU zulegen möchte, sollte auf jeden Fall zu einem AMD greifen und das hat vielerlei Gründe. Der erste Grund ist, dass in nahezu jeder Single-Core Anwendung der AMD Athlon 64 X2 4800+ schneller ist als der Intel Pentium XE 840. Woran liegt das? Ganz einfach, betrachten wir es mal so. Ein Athlon 64 X2 4800+ ist nichts anderes als zwei Athlon 64 4000+ CPUs und der Pentium XE 840 ist nichts anderes als zwei Pentium 4 540 CPUs. Und wir brauchen keine große Rätselstunde ... wer ist wohl schneller ein Pentium 4 540 oder ein Athlon 64 4000+? Jetzt könnte einem leicht die Frage durch den Kopf kommen, warum Intel nicht einfach zwei Pentium 4 660 CPUs zusammen auf einen Waffer macht. Und auch hier gibt es nur eine Antwort. Der Pentium XE 840 sprengt schon mit seinen zwei jeweils 3.2 GHz schnellen CPUs den Rahmen der Verlustleistung. ..."
Für mich weniger ein knallhartes Urteil als vielmehr Klartext (freundlicherweise).
.
Zuletzt bearbeitet: