FB 7430 - Unbekannte Anmeldungen an Fritzboxoberfläche aus dem Internet

duAffentier

Admiral
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
7.236
Servus,
ich schaue eben bei jemand aus der Familie in den Router und sehe das. Dies geht seid 28.12.

1737651416574.png

1737651452275.png



Was kann man hier tun? Die FB ist nur per VPN mit meiner FB verbunden. Sonst ist nichts freigegeben.

VG
 
Problem ist doch bekannt.

Zugriffe aus dem Internet deaktivieren, fertig.

Gruß Fred.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged, Der Lord, Brati23 und 4 andere
Habe ich derzeit auch gehäuft, das sind irgendwelche Bots die es automatisiert versuchen.

Einfach ignorieren oder den Remotezugriff ausschalten

2025-01-23 18_04_37-Window.png
 
Da will sich jemand in die FB einloggen mit einem PW Generator. Die IP auf die Sperrliste setzen und ihr habt erstmal Ruhe. Hab ich auch alle zwei Wochen ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: togashie
Also Lösung nicht klar.

Poste doch mal einen Screenshot ob du Remote Zugriff / Fernwartung aktiv hast :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Musst nur diese Sachen abwählen - wie @qiller schon sagt - für die VPN Verbindung von außen brauchst diese beiden Einstellungen nicht. Schon gibts keine Anmeldemöglichkeit mehr von außen, welche die Bots abtesten können.
 
Und die Fritzbox App deinstallieren falls installiert, der Müll knallt das alles wieder schön an, falls sich da nichts geändert hat.

Am besten nur wireguard installieren und alles was mit Fritzbox zu tun hat darüber realisieren.

Ach so, und bei Box to Go (Pro) auch aufpassen bei der Einrichtung, der will das auch alles wieder anmachen, dort kann man das aber zum Glück abwählen!

Falls einer dieser Apps im Einsatz ist...
 
Der VPN-Dienst und die Benutzeroberfläche der Fritzbox sind zwei paar Schuhe und laufen auf extra Ports. Wie die anderen schon sagen, da werden Skripte die Fritzboxen auf bekannte Passwort-Kombinationen abklopfen. Ich würde das nicht unbedingt ignorieren, eher beobachten. Wechsel die IP, vielleicht reicht das schon. Und schau mal, ob es in der Fritzbox auch ein Protokoll für den VPN-Dienst gibt, vielleicht ist der auch betroffen
 
Das sind die Tipps von AVM.
 
Danke. Leider nur für die Benutzeroberfläche, nicht für vpn.
Ich weiß nicht, ob man den Port von vpn ändern sollte
 
Zurück
Oben