Das Nokia E55 wäre eine weitere Möglichkeit und mit Abstrichen das E52, aber der Wunschpreis wird einen auf die Suche begeben.
Der Mobiltelefon Markt mit Barrengeräten ist seitens der Hersteller am Ende und mit deinen Wünschen bei Neugeräten nicht vereinbar. Bleibt nur der Gebrauchtkauf mit den technsichen Limitationen damaliger Produkte oder das Handy kommt irgendwann als Trend zurück mit einer Pureview 808 Kamera, dicken Akku, Tasten und Klangeigenschaften zurück.
Erwarte daher bitte bei alten Barrengeräten keine Wunder, auch wenn die Businessklasse smartes Telefon zu recht heißen kann.
Bitte nicht wundern, wenn ich auf das Smartphone eingehe. Den weiter unten verfassten Text habe ich nach dem vierten Beitrag inhaltlich erstellt, aber mit den letzten Beiträgen erweitert als der Wunsch nach Smartphone klar verneint wurde. Es ist also keine Aufforderung, aber eine möglicher Lösungsansatz mit kompletten Verwurf.
Alternativ kannst du dir trotz Abneigung gegen Bildschirmdrücker trotzdem mal das BB Q5 anschauen, wenn alle Stricke reißen. Ohne aktive Daten im 3G Modus sollte das Blackberry die angebenen Stand by Zeiten erreichen. Die kleinen BB bieten schon vernünftige Akkus über 2000mAh an. Schlechte Laufzeiten im Smartphonebereich sind eine Apple Vermarktung mit leider zu vielen Designnachahmern und die Kunden sprangen dankend auf. Ein Grund, warum bessere Mobiltelefone letztlich selbst zu Billigprodukten und echten Dumbphones degradiert wurden, obwohl smarte Funktionen Einzug hielten, was aufladbare Java Software, Updatefähigkeit und allein ein komplexer Medienplayer veranschaulichen. Geht aber auf Kosten der Bedienung und Featurephones waren als Abstufung selten gut durchdacht udnd ei komplexe Menüführung über D Pad mit beschränkten Tastenshortcuts hat dann auch den Tastatur Smartphones das Genick gebrochen.
![rps20160812_225216.jpg rps20160812_225216.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/476/476085-c7e96e86d973952dcedb540b7f7feeaf.jpg?hash=x-luhtlzlS)
Von meinem dickeren Blackberry bei sehr leichter Nutzung ohne aktive Daten. Bei recht starker Nutzung sind drei Tage drin und bis eine Woche bei leichter Nutzung bei aktiven Daten. Ohne Datenverbindung geht die Laufzeit natürlich hoch. BB OOS 10 ist gut energieoptimiert.
Die kleineren Blackberry sind dann für die Einhandbedienung weit besser geeignet, was die unteren Videos durchaus vermitteln, auch wenn es nicht das klassische 9 Tasten Gerät ist.
https://www.youtube.com/watch?v=9F75dghqzxY
https://www.youtube.com/watch?v=QucQ4gq7Cyo
Um ähnlich einfache aber solide Anforderungen nicht platzen zu lassen stand ich selber vor der Wahl meiner Mutter ein ordentliches Mobiltelefon zu kaufen. Also Kommunikation und Akkulaufzeit mit austauschbaren Akku. Internet und viele smarte Zusatzanwendungen wurden nicht gefordert. Mit Samsung und LG im Barrenformat habe ich mich trotzdem zum kleinsten, noch erhältlichen BB Q10 QWERTZ Gerät entschieden und hoffe meine Mutter wird Jalousie hoch ziehen, Seiten blättern und weg wischen auf die übertragene Gestensprache verstehen, ohne auf die gewünschte und einfache Tastaturbedienung zu verzichten.
Ich hätte meiner Mutter lieber ein Mobiltelefon vom Schlage eines BB Pearl 9 Tasten Gerät mit kapazitativer Tastatur bei zeitgemäßer Hardware, soliden Akku und BB OS 10 gekauft. Das Pearl selbst deklassiert sich eher durch schlechte Verarbeitung und BB Services des alten Betriebssystemes. Also nix für Privat. Fiel daher auch nicht als Wahlmöglichkeit,
Was die Hersteller leider nicht anbieten ist leider der Markt.