FreezerFreezer
Newbie
- Registriert
- Apr. 2025
- Beiträge
- 2
Hallo liebe Forum Gemeinde,
ich habe mir per Kleinanzeigen ein MSI X670E Gaming Plus WiFi Mainboard für ca. 150€ ergattern können. Ich habe das Paket erhalten und dem Verkäufer direkt das Geld ausgezahlt. Dass das ein grober Fehler war, ist mir nach dem auspacken einen Tag später klar geworden. Bei näherer Betrachtung musste ich feststellen, dass auf dem Sockel ein paar Federkontakte gebrochen sind.
Es handelt sich hierbei um die folgenden Pins:
AA15 VSS
AB15 VDDCR
AB16 VSS
AC14 VDDCR
AC16 PCIE_RXP(11)
https://en.wikichip.org/wiki/amd/packages/socket_am5
Für mich stellen sich nun die folgenden Fragen:
- Kann ich das Board weiterhin verwenden?
-> meine Recherche: Die VSS Pins sind nicht das Problem. Problematisch sind die VDDCR Pins, da hierdurch keine stabile Spannungsversorgung für die CPU gewährleistet werden kann. Lane 11 PCIE_RXP(11) würde ausfallen, d.h. GPU läuft fehlerhaft oder wird nicht erkannt. Demnach ist der Sockel zumindest Schrott.
Ist das soweit richtig?
- Kann ich das Board retten?
-> meine Recherche: ich habe in einem anderen Beitrag von einem Waldemar auf Ebay gehört, der defekte Sockel tauschen kann. Er hat gute Rezensionen, wie ich sehen konnte.
- Kann ich das Board selber reparieren? Ich habe durchaus Löterfahrung jedoch nicht auf dieser Ebene. Hat hier schon jemand Erfahrungen machen können?
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir eine grobe Einschätzung geben könnt, wie Ihr die ganze Thematik seht.
Vielen Dank schonmal!
ich habe mir per Kleinanzeigen ein MSI X670E Gaming Plus WiFi Mainboard für ca. 150€ ergattern können. Ich habe das Paket erhalten und dem Verkäufer direkt das Geld ausgezahlt. Dass das ein grober Fehler war, ist mir nach dem auspacken einen Tag später klar geworden. Bei näherer Betrachtung musste ich feststellen, dass auf dem Sockel ein paar Federkontakte gebrochen sind.
Es handelt sich hierbei um die folgenden Pins:
AA15 VSS
AB15 VDDCR
AB16 VSS
AC14 VDDCR
AC16 PCIE_RXP(11)
https://en.wikichip.org/wiki/amd/packages/socket_am5
Für mich stellen sich nun die folgenden Fragen:
- Kann ich das Board weiterhin verwenden?
-> meine Recherche: Die VSS Pins sind nicht das Problem. Problematisch sind die VDDCR Pins, da hierdurch keine stabile Spannungsversorgung für die CPU gewährleistet werden kann. Lane 11 PCIE_RXP(11) würde ausfallen, d.h. GPU läuft fehlerhaft oder wird nicht erkannt. Demnach ist der Sockel zumindest Schrott.
Ist das soweit richtig?
- Kann ich das Board retten?
-> meine Recherche: ich habe in einem anderen Beitrag von einem Waldemar auf Ebay gehört, der defekte Sockel tauschen kann. Er hat gute Rezensionen, wie ich sehen konnte.
- Kann ich das Board selber reparieren? Ich habe durchaus Löterfahrung jedoch nicht auf dieser Ebene. Hat hier schon jemand Erfahrungen machen können?
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir eine grobe Einschätzung geben könnt, wie Ihr die ganze Thematik seht.
Vielen Dank schonmal!