Fedora 42 Update XFCE Desktop reaktivieren?

Gregorie

Lieutenant
Registriert
Apr. 2017
Beiträge
916
Hallo

bei mir erfolgte nun das Update von Fedora 41 auf Fedora 42, lief auch ohne erkennbare Probleme durch.
Unter Fedora 41 lief bei mir noch der prop. Nvidia Treiber. Nun ist dieser nicht mehr aktiv.
Außerdem kann ich nicht mehr per Login zwischen dem Gnome Desktop und den ebenfalls installierten XFCE Desktop auswählen. Wie kann ich das wieder ermöglichen? Ob ich nun diesen neuen Gnome 48 Desktop dauerhaft nutzen will, entscheide ich später.

Meine Grafikkarte und aktiver Treiber:

Code:
System:
  Host: fedora.fritz.box Kernel: 6.14.2-300.fc42.x86_64 arch: x86_64 bits: 64
    compiler: gcc v: 15.0.1
  Desktop: GNOME v: 48.1 tk: GTK v: 3.24.49 wm: gnome-shell dm: 1: GDM
    2: LightDM note: stopped Distro: Fedora Linux 42 (Workstation Edition)


Graphics:
  Device-1: NVIDIA GP107 [GeForce GTX 1050 Ti] vendor: Gigabyte driver: nvidia
    v: 570.133.07 arch: Pascal pcie: speed: 2.5 GT/s lanes: 16 ports:
    active: none off: DVI-D-1 empty: DP-1, HDMI-A-1, HDMI-A-2, HDMI-A-3
    bus-ID: 01:00.0 chip-ID: 10de:1c82
  Display: wayland server: X.org v: 1.21.1.16 with: Xwayland v: 24.1.6
    compositor: gnome-shell driver: X: loaded: nvidia
    unloaded: modesetting,nouveau alternate: fbdev,nv,vesa
    gpu: nvidia,nvidia-nvswitch display-ID: 0
  Monitor-1: DVI-D-1 model: EIZO NANAO S1931 res: 1280x1024 dpi: 86
    diag: 482mm (19")
  API: EGL v: 1.5 platforms: device: 0 drv: nvidia gbm: drv: nvidia
    surfaceless: drv: nvidia wayland: drv: nvidia x11: drv: nvidia
  API: OpenGL v: 4.6.0 vendor: nvidia v: 570.133.07 glx-v: 1.4
    direct-render: yes renderer: NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti/PCIe/SSE2
    display-ID: :0.0
  API: Vulkan v: 1.4.309 surfaces: xcb,xlib,wayland device: 0
    type: discrete-gpu driver: N/A device-ID: 10de:1c82 device: 1 type: cpu
    driver: N/A device-ID: 10005:0000
  Info: Tools: api: eglinfo, glxinfo, vulkaninfo de: xfce4-display-settings
    gpu: nvidia-settings,nvidia-smi x11: xdriinfo, xdpyinfo, xprop, xrandr
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Post den Du verlinkt hast steht aber dass F42 noch X11 hat und das erst mit F43 wegfliegt?
 
Gregorie schrieb:
Doch, aber nach dem Update auf Fedora 42 mit Gnome 48, kann ich nur zwischen Gnome und Gnome Classik wählen. Vorher war dort auch XFCE unter X11 anwählbar.
Sollte an GDM liegen. Der kann keine X11 Gnome Session mehr starten. Das soll aber kurzfristig wieder rückgängig gemacht werden: https://lists.fedoraproject.org/arc...org/message/5JTRHJHSOJZCZ4CNRSJG2WVNA7CRQHLT/.

Für XFCE wäre es empfehlenswert, den entsprechenden Spin zu verwenden. Die Standard Edition wird bald kein X11 mehr unterstützen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81, fixedwater und Gregorie
@Rossie
Das wird es sein. Ich habe den XFCE4 nun manuell aus einem Terminal gestartet bekommen per Eingabe startxfce4. Da ist auch mein prop. Nvidia Treiber wieder aktiv. Ich könnte auch den GDM deaktivieren, muss ich sehen, wie das gemacht wird.
 
Rossie hat es ja schon geschrieben, GDM unterstützt keine X-Session mehr.
https://discussion.fedoraproject.or...reen-no-longer-supports-x-org-sessions/148683

Erstens hast Du aber den proprietären nvidia-Treiber aktiv, und zweitens hast Du auch schon lightdm installiert, aber nicht aktiv, so dass eigentlich nur GDM deaktiviert und LightDM aktiviert werden müsste (siehe auch den verlinkten Beitrag, oberhalb des dort gezeigten Screenshots).

Gregorie schrieb:
Code:
System:
  Desktop: GNOME v: 48.1 tk: GTK v: 3.24.49 wm: gnome-shell
  dm: 1: GDM  2: LightDM note: stopped
  Distro: Fedora Linux 42 (Workstation Edition)

Graphics:
  Device-1: NVIDIA GP107 [GeForce GTX 1050 Ti] vendor: Gigabyte driver: nvidia
    v: 570.133.07 arch: Pascal pcie: speed: 2.5 GT/s lanes: 16 ports:

HTH,
xpad.c
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81 und Gregorie
@xpad.c
Danke ich habe nun den GDM deaktiviert und systemctl enable lightdm.
Funktioniert, jetzt kann ich wieder auswählen, Gnome mit Wayland oder XFCE unter X11.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: netzgestaltung, GTrash81 und xpad.c
Zurück
Oben