Astnider
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Okt. 2024
- Beiträge
- 21
Hallo
nachdem mein letzter PC Bau ca 13 Jahre zurückliegt (und er immer noch in Betrieb ist) wird es Zeit für einen Nachfolger.
Mein Wunsch ist es, ein Dual-Boot System mit Linux als Hauptsystem aufzusetzen.
Daher soll es ein AMD System werden; hatte gelesen, dass sich AMD und Linux besser vertragen als Linux und Intel. (Stimmt das noch?)
Ich möchte nicht ganz oben ins Regal greifen, sondern erstmal etwas "kleinere" Komponenten verbauen. Trotzdem möchte ich die Möglichkeit haben in näherer Zukunft relativ einfach ein Upgrade durchzuführen; für den Fall dass ich noch mehr Zeit fürs Zocken finden sollte.
Generell bin ich ein Fan von leisen und "sparsamen" Systemen; heißt für die Leistung die ich brauche sollte mich der Rechner nicht anbrüllen und meinen Stromanbieter nicht unnötig reich machen.
Ich habe mich entlang des "idealen Gaming PCs" Leitfaden orientiert, bin bei meiner bisherigen Zusammenstellung aber noch nicht sicher und bin daher für euer Feedback dankbar.
Angedacht ist:
AMD Ryzen 5 7600X3D --> könnte später auf 7800X3D oder 9800X3D umgerüstet werden
Arctic Freezer 36 --> schon vorhanden
Powercolor Hellhound 7800XT --> unsicher ob diese Karte noch reicht, oder ob es direkt einer der größeren Brüder werden sollte
Gigabyte B850 Gaming WiFi6 --> hier bin ich für alle Vorschläge offen. Brauche nur 2 M.2 Slots, Wifi, BT und hätte gerne einen PCIe 5 Slot um später flexibel aufrüsten zu können.
Lian Li Lancool 216
G.Skill Flare X5 schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-38-38-96
WD Black SN850X 2TB
Lexar NM790 2TB
be quiet! Pure Power 12M 750W ATX 3.1 --> für jede Alternative offen; sollte aber auch ein Upgrade noch verkraften können
nachdem mein letzter PC Bau ca 13 Jahre zurückliegt (und er immer noch in Betrieb ist) wird es Zeit für einen Nachfolger.
Mein Wunsch ist es, ein Dual-Boot System mit Linux als Hauptsystem aufzusetzen.
Daher soll es ein AMD System werden; hatte gelesen, dass sich AMD und Linux besser vertragen als Linux und Intel. (Stimmt das noch?)
Ich möchte nicht ganz oben ins Regal greifen, sondern erstmal etwas "kleinere" Komponenten verbauen. Trotzdem möchte ich die Möglichkeit haben in näherer Zukunft relativ einfach ein Upgrade durchzuführen; für den Fall dass ich noch mehr Zeit fürs Zocken finden sollte.
Generell bin ich ein Fan von leisen und "sparsamen" Systemen; heißt für die Leistung die ich brauche sollte mich der Rechner nicht anbrüllen und meinen Stromanbieter nicht unnötig reich machen.
Ich habe mich entlang des "idealen Gaming PCs" Leitfaden orientiert, bin bei meiner bisherigen Zusammenstellung aber noch nicht sicher und bin daher für euer Feedback dankbar.
Angedacht ist:
AMD Ryzen 5 7600X3D --> könnte später auf 7800X3D oder 9800X3D umgerüstet werden
Arctic Freezer 36 --> schon vorhanden
Powercolor Hellhound 7800XT --> unsicher ob diese Karte noch reicht, oder ob es direkt einer der größeren Brüder werden sollte
Gigabyte B850 Gaming WiFi6 --> hier bin ich für alle Vorschläge offen. Brauche nur 2 M.2 Slots, Wifi, BT und hätte gerne einen PCIe 5 Slot um später flexibel aufrüsten zu können.
Lian Li Lancool 216
G.Skill Flare X5 schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-38-38-96
WD Black SN850X 2TB
Lexar NM790 2TB
be quiet! Pure Power 12M 750W ATX 3.1 --> für jede Alternative offen; sollte aber auch ein Upgrade noch verkraften können
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Ja
- Welche Spiele genau?
- Anno1800; Civ7; Tomb Raider, Indiana Jones, Assassins Creed
- Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
- 2560x1440 (WQHD), 16:9, 109ppi (evtl. zukünftig ein 21:9)
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- Hoch
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
- 100
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- nein
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- Leise und im Verbrauch relativ sparsam
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- 1
AOC Q27G4X
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Nein
Nur den Freezer 36 habe ich bereits
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- 1500 - max 2000
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- innerhalb der nächsten zwei Wochen
- Möchtest du den PC..
- selbst zusammenbauen
- Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
- schon mal gemacht; kann Manuals lesen und um Hilfe fragen -> kriege ich hin
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.