Feedback zu Konfiguration (Ist Asrock so schlecht? / 7800X3D unbedingt mit Wasser kühlen?)

hemmoleg

Ensign
Registriert
Mai 2008
Beiträge
180
Moin,

ich hab mir diese Konfiguration hier zusammengestellt: https://geizhals.de/wishlists/3232305
Da fehlt eine Grafikkarte, das ist aber Absicht denn die hab ich schon.

Mit der Wunschliste bin ich zu meinem örtlichen Händler gegangen und hab den gefragt ob der mir das so bauen kann. Er meite zwar das er das so machen könne, aber eigentlich hat er zwei große Probleme damit.
Einerseits ist das MB von Asrock und das wäre ja ne ganz schlechte Firma. Also die Teile hätten ja eine miserrable Lebensdauer.
Sein anderes Problem ist das man ja einen 7800X3D unbedingt mit Wasser kühlen müsse da der sonst nicht seine volle Leistung entfalten könne.
Beides halte ich aber für nicht richtig. Weder habe ich je gehört das die Qualität von Asrock ja so schlecht wäre noch das man einen 7800X3D unbedingt mit Wasser kühlen müsse. Bevor ich jetzt also den Änderungsvorschlägen meines Händlers zustimme würde ich mir hier erstmal gerne noch ein paar Meinungen einholen.

Also was ist eure Meinung? Ist Asroch wirklich so schelcht? Und muss man einen 7800X3D unbedingt mit Wasser kühlen?
 
Wechsel den Händler :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case, DriveByFM, slrzo und 2 andere
hemmoleg schrieb:
Da fehlt eine Grafikkarte, das ist aber Absicht
ist es auch absicht dass der fragebogen fehlt?

diesen händler zukünftig meiden.

kaufen würde ich mir dieses MB allerdings auch nicht. nur so aus neugier: was empfiehlt dieser händler denn hier?

was du dagegen unbedingt ändern solltest ist das gehäuse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408
7800X3D kannst du in einem vernünftigen Gehäuse mit Airflow ohne Probleme mit Luft kühlen. Das Bequite würde ich nicht empfehlen - eher etwas mit Mesh-Front. Der CPU-Kühler langt locker.

ASRock ist Geschmacksache - ist aber auch ok Ordnung. 250 Euro finde ich jetzt nicht ganz günstig - aber boarde sind halt gerade teuer.

Vielleicht reicht dir ja auch ein B650 Board ohne E.
 
Der 7800x3d wird 95 Grad warm.
hemmoleg schrieb:
Sein anderes Problem ist das man ja einen 7800X3D unbedingt mit Wasser kühlen müsse
Das ist Schwachsinn.
Lieber ein guter luftkühler.
Warum Dieses Board?
 
Hi,

Mitte der 90er, Anfang 2000 war Asrock nicht zu empfehlen.

Jetzt ist die Marke mMn. kaufbar.
Mein R5 3600 sowie R7 5800X3D laufen aufn 140€ , X570 Asrock Board ohne Probleme.
 
Hallo, ich verbaue seit 15 Jahren nur Motherboards von Asrock und habe noch nie Probleme damit gehabt.
Den 7800x3d kann man auch sehr gut mit einem Luftkühler betreiben.
 
Lieber Asrock als Gigabyte, die habens immer noch nicht geschafft ein gescheites Bios zu programmieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veit und Kama434
hemmoleg schrieb:
Einerseits ist das MB von Asrock und das wäre ja ne ganz schlechte Firma.

hemmoleg schrieb:
Sein anderes Problem ist das man ja einen 7800X3D unbedingt mit Wasser kühlen müsse da der sonst nicht seine volle Leistung entfalten könne.

Beides Unsinn - meide diesen laden in Zukunft.
 
hemmoleg schrieb:
Also was ist eure Meinung? Ist Asroch wirklich so schelcht? Und muss man einen 7800X3D unbedingt mit Wasser kühlen?
Verwerfe die bislang getroffenen Überlegungen, insbesondere die des Profis, der sich Händler nennt, fülle den Fragbogen vernünftig aus, definiere Deine technischen Ansprüche, insbesondere das Budget und dann wird Dir hier sicher adäquate Hilfe zuteil.
 
hemmoleg schrieb:
Einerseits ist das MB von Asrock und das wäre ja ne ganz schlechte Firma.
Ich empfinde ASROCK nicht als schlechte Firma, die Mainboards überzeugen mich dagegen ganz und gar nicht. Ich weigere mich auch, diese Hardware in Rechner zu verbauen, ist meine persönliche Meinung.

hemmoleg schrieb:
Sein anderes Problem ist das man ja einen 7800X3D unbedingt mit Wasser kühlen müsse da der sonst nicht seine volle Leistung entfalten könne.
Das ist Mumpitz.

Cu
redjack
 
Danke für die vielen Antworten. Also lag ich mit meiner Vermutung schon richtig das der Händler Quatsch erzählt.
Den Punkt das Gehäuse gegen eines mit Meshfront zu tauschen finde ich durchaus sinnnvoll. Da werde ich mich mal noch umschauen.
Wegen dem Board: Das habe ich gewählt weil es das günstigste mit PCIe5 ist und das möchte ich haben wegen der höheren Bandbreite. Mein Gedanke dabei ist das ich darauf setze das in den kommenden Jahren DirectStorage noch massiv an Verbreitung gewinnen wird und dann ist die zusätzliche Bandbreite gegenüber PCIe4 super nützlich. Lieber zahle ich jetzt den Aufpreis dafür und bin gerüstet als in zwei drei Jahren das Board zu tauschen, das wäre mir dann zu viel Arbeit.
 
hemmoleg schrieb:
Mein Gedanke dabei ist das ich darauf setze das in den kommenden Jahren DirectStorage noch massiv an Verbreitung gewinnen wird und dann ist die zusätzliche Bandbreite gegenüber PCIe4 super nützlich. Lieber zahle ich jetzt den Aufpreis dafür und bin gerüstet als in zwei drei Jahren das Board zu tauschen, das wäre mir dann zu viel Arbeit.
Direct Storage betrifft ja die Festplatten, da gibt es auch günstigere Möglichkeiten.
PCIe 5 am PCIe (GPU) Slot gibt es tatsächlich nur mit E Boards, PCIe 5 am m.2 Slot gibt es aber durchaus auch mit B650 non E.
Das würde unter 150€ mit einem ASRock B650M Pro RS losgehen, besser ausgestattet und ATX z.B. ASUS TUF Gaming B650-Plus WIFI.

Ob DirectStorage in den nächsten Jahren wirklich der Gamechanger wird und ob gleichzeitig eine PCIe 5 SSD da massive Vorteile bringt muss sich zeigen, letztlich gab es gleichlautende Mutmaßungen auch schon in der Vergangenheit bei PCIe 3 vs 4 und Stand heute spielt DirectStorage noch keine Rolle.
 
Unabhängig von DirectStorage: Wenn bei AM5 immer extra mit der langen Aufrüstbarkeit argumentiert wird, dann muss es auch PCI 5.0 am GPU-Slot sein, sonst steht man beim Upgrade in 3-5 Jahren wieder mit einer halbgaren Lösung da.
 
hemmoleg schrieb:
Wegen dem Board: Das habe ich gewählt weil es das günstigste mit PCIe5 ist und das möchte ich haben wegen der höheren Bandbreite.
wenn es dich nicht stört dass der dritte M.2-slot nur mit 3.0_x2 angebunden ist kann man das nehmen. ich persönlich finde das für den preis ziemlich dünn.
 
Zurück
Oben