Fehlende Datei bei WinXP Pro SP2 Installation (Update)

JoeKK

Newbie
Registriert
März 2007
Beiträge
4
Hallo zusammen!

Ich möchte erst mal dieses tolle Forum loben. Es gibt hier echt wahnsinnig sinnvolle und pfiffige Tipps, die mir schon des öfteren den Hals gerettet haben :D

Mein Problem ist folgendes:

Ich wollte mein etwas veraltetes WinXP Professional (SP 1) auf WinXP Professsional mit SP2 und allen aktuellen Updates bis Feb 2007 updaten. Ich lege die CD ein und folge also brav den Installationsanweisungen des Installers. Beim Kopieren der installationsrelevanten Daten auf meine Festplatte meldet er dann bei ca. 99%, dass er die Datei "aaakfm6u.sys" fehlt und ich jetzt entweder diese Meldung ignorieren, den Vorgang wiederholen oder das Setup abbrechen könne. Wenn ich die Meldung ignoriere, dann kommt beim Neustart innerhalb der Setup-Routine die Meldung, dass eben o.g. Datei fehlt und das Setup abgebrochen werden muss.

Ich habe nirgendwo von dieser Datei gelesen oder gehört, daher dachte ich mir ich setze einen Post rein. Wenn ihr mir helfen könntet, wäre das wirklich super :)

Vielen Dank!
 
Ich würde mal in der WindowsUpdate.log Datei danach suchen, evtl. findest Du dann ein paar mehr Hinweise. Sieht ja nach einem Treiber aus, allerdings k. A. wofür der sein sollte. Stimmt die Schreibweise denn? Ich mach in solchen Fällen ein Grep (Stringsuche in Datei) auf *.log (evtl. auch *.Inf etc), im Windows-Verzeichnis und u.U. noch eine Stringsuche in der Registry. Evtl. könnte auch der Filemon von Sysinternals.com (Filter auf die Datei) Hinweise geben.
 
Danke für die schnelle Antwort. Auch wenn der Name der Datei etwas bizarr klingt, spuckt Windows-Setup definitiv ihn aus. Ich werde mal den Tipp mit der String-Suche benutzen, um mehr über diese Datei zu erfahren.
 
Hallo,
ich erlaube mir, mich hier gleich mal anzuhängen, weil mein Problem ziemlich ähnlich ist: will SP2 auf installiertes XPSP1a draufbringen.
Variante1: Update von CD mit SP2 schlug fehl weil einige Dateien (sorry habe Dateinamen nicht gemerkt) nicht angenommen wurden. D.h. im Explorer waren die betr. Dateien sichtbar !, aber sie wurden nicht akzeptiert, Integritätsproblem?!?. Also habe ich abgebrochen (dauerte ewig) und dann
Variante2: Update übers Internet machen wollen. Hier kommt jedoch die Meldung: "Probleme mit dieser Webseite verhindern möglicherweise, dass die Seite richtig dargestellt oder ausgeführt wird" - und nichts geht weiter in Sachen Windows-Update.
Auf viele anderen Internetseiten komme ich aber problemlos. Achso, aktiviert habe freilich mein XP (übers Internet).
Mit meinem anderen PC könte ich evtl. etwas organisieren für o.g. Problem, aber was?
Schon mal danke vorab
Ohnmacht
 
Bei dem Versuch das SP2 auf ein laufendes System zu klatschen hatte ich 'damals' auf zwei PCs derbe Probleme gehabt (allerdings klappten auch sehr viele Updates um SP2). In einem Fall ließ es sich nur per Update, mit einem XP mit inkludiertem SP2 (MSDN) lösen und ein anderer PC mußte komplett neu installiert werden. Ein frisches System läßt sich jedenfalls fast immer problemlos auffrischen. Wer eine XP-CD per Slipstream auf den aktuellen Stand gebracht hat, kann auch mit dieser das System auf einen aktuellen Stand bringen (Reparatur-Installation) und das geht auch von der Disk, falls man es noch nicht wieder auf CD(RW) gebrannt haben sollte. (Ich habe es aber selbst schon aus einer BartsPE-CD heraus gemacht - es gibt rel. viele Möglichkeiten!)
Ich würde immer in die WindowsUpdate.log kucken um noch weitere Hinweise zu bekommen.

Wie lief die Variante 2 ab, via IE oder über Hilfe und Support aus dem Menü heraus? Über den IE dierekt habe ich es nie probiert, dann schon eher über den Firefox und ein paar Extensions.

Wenn beim Update mehrere Fehler wie 'kann Datei xyz' nicht kopieren kommen, hängt es eher mit irgendwelchen Einstellungen (OC etc.) oder Hardware zusammen, wird nur eine und zwar reproduzierbare Datei reklamiert, ist es schon eher im Zusammenhand mit dem Updatepack selber (Files) oder einem Fehler im Windows zu suchen, so ist zumindest meine Erfahrung.
 
Danke für Deine Antwort; also ich hatte auf Mamas älteren PC, der noch mit 98 lief, mein Original XPSP1a aufgespielt (zuvor Partition gelöscht). Soweit so gut. Dann wollte ich mit der CD VRMS_DE 04.08.2004 (ServicePack2) updaten. Irgendwann kam mehrmals "Datei xy kann nicht kopiert werden", obwohl diese Dateien im Explorer zu sehen waren!! - da bin ich am Ende). Diese Variante 1 wäre mir schon am liebsten - aber wie weiter?
JETZT BITTE NICHT LACHEN, bin in dieser Angelegenheit LAIE STUFE 1: Was ist bitte "inkludiertem SP2 (MSDN)" und "per Slipstream" und "BartsPE-CD" und "Einstellungen (OC etc.)"
Variante 2 habe ich über Alle Proramme > Windows Update versucht, mit IE 6.0 (der von XPSP1a), auch über den IE heraus kam das gleiche Resultat. Firefox quält sich furchtbar, ist wohl nur für XPSP2? Nach meiner Erinnerung kam eine Meldung sinngemäß "für Windows-Update ist der IE erforderlich"
Ich könnte mich damit abfinden, dass sie reibungslos ins Internet kommt, aber ohne jegliche Updates ist mir unwohl dabei ...
Es grüßt Ohnmacht
 
Man kann alle Patches in ein CD-Image integrieren, die Patches erlauben über den Schalter /integrate das eintüteln in den auf die Festplatte kopierten Inhalt der Installations-CD (das findet man im Internet unter dem Begriff 'slipstreamen'). Wenn Dich das näher interessiert kann ich Links dazu posten.
Eine BartPE Cd ist ein mit einem Tool erzeugte Windows CD, von der man ein Windows von CD starten kann, M$ stellt ein PE (Preinstallations Environment) für einen bestimmten User-Kreis zur Verfügung, allerdings ist die mit dem Tool von Bart Lagerweij erzeugte CD weitaus mächtiger und dazu noch erweiterbar.
Mit diesen erstellten CD hatte ich jedoch auch hin und wieder Probleme beim installieren und da reichte dann schon ein Unterschied bei der Groß- / Kleinschreibung einiger Files aus.

Probleme beim installieren von Patchen kann man bereits bekommen, wenn Fehler in der Registry vorkommen, das sind so etwa die meisten Gründe, aus denen ich überhaupt neu installieren mußte. Es kann aber schon u.U. ein Tool wie der CCleaner diese Fehler wieder beseitigen, kommt daher auf einen Versuch an. Ohne eine Sicherung (Image via Acronis etc.) der Startpartition sollte man es allerdings nicht machen.
 
Hi ich melde mich mal wieder!
Gut dass ich nicht mit meinem Problem alleine da stehe und sich so viele gemeldet haben. Ich habe mal per regedit nach der mysteriösen "aaakfm6u.sys" Datei gesucht und bin im folgenden Verzeichnis fündig geworden:

Arbeitsplatz\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Search Assistant\ACMru\5603

Der Binär-Code steht auf 1. Ich habe aber keine Ahnung (sorry bin Newbie :) ), warum dieser Eintrag genau dort ist und welchen Zweck diese Registratur erfüllt... vielleicht kennt sich jemand mit solch speziellen Reg-Einträgen aus. Die Frage ist, wie ich damit meinen o.g. Problem lösen kann:rolleyes:

Bin für jede Hilfe dankbar!
 
Das scheint irgendetwas mit M$-Komponenten und Sucheinträgen zu tun zu haben -> hier

Ich nutze dieses ganze M$-Gelumpe wie IE, Outlook, Messenger etc. (deinstalliert) nicht und daher finden sich bei mir auch keine Hinweise zu derartigen Einträgen. Das XP selber zu nutzen reicht mir von den M$-Produkten her bereits :D

Update: Was nur eine Suche in Google mit den Begriffen ACMru (MRU - most recently used).
 
Zuletzt bearbeitet:
@mueli

Dein Link ist tot, könntest du ihn wieder "lebendig" machen? :)

Hmm also mit MS-Programmen hängt es zusammen.... jetzt stellt sich die Frage, ob man diese MS-Komponenten im Setup irgendwie deaktivieren kann, so dass er die spezielle "aaakfm6u.sys" nicht benötigt. Ich bleibe am Ball und hoffe ihr findet auch noch was nützliches raus ;)
 
Hallo und DANKE an Mueli für die Aufklärungen.
Habe mir inzwischen eine Slipstream-CD erstellt (vor 3 Tagen wusste ich noch nicht,was dies ist) und die neue Situation ist nicht besser: beim Zusammenspielen des SP2 und des Inhaltes meiner XP-CD kommt:
"Einige für die integrierte Installation erforderlichen Dateien konnten nicht kopiert werden ..." Gleiches Resultat beim zweiten leicht geändertem Versuch
Nach Stöbern in div. Quellen scheint es daran zu liegen, dass meine XP-CD bereits SP1a hat. D.h. ein Update auf SP2 aus dem Netz klappt nicht und eine Slipstream-CD lässt sich auch nicht erstellen. grrrrr
 
Mit dem SP1a habe ich noch nichts zu tun gehabt (bei MSDN bekommt man nur Images inkl. SP1 oder SP2 - jedenfalls habe ich nur diese Versionen). Ich füge mal zwei weitere Seiten hinzu, die sich auch mit dem Slipstreamen geschäftigen und Dir evtl. weiterhelfen.
XP-CD erstellen
Tools
Paul Thurrott
 
Zurück
Oben