OnlineMick
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 617
Hallo und guten Abend, wünsche ich und natürlich nachträglich ein frohes neues Jahr 2024.
Mir ist kürzlich eine Fritzbox 7520 von 1&1 (in dem schicken schwarz) wieder in die Hände gefallen. Diese hat mir meine Schwiegermutter Mal ausgehändigt, weil sie diese nicht mehr brauchte und 1&1 ihr diese überlassen haben.
Ich habe im Netz erfahren, dass an dieser Box die Möglichkeit besteht, sie durch verschiedene Kommandos in der Windows Konsole mittels Adam2 auf eine 7530 zu flashen. Dies war für mich insofern interessant, weil die 7520 von Hause aus kein USB 3.0 und nur zwei Gigabit Anschlüsse hat. Nach dieser Aktion und der Übertragung der 7530er Firmware, konnte ich über einen USB 3.0-Anschluss und vier Gigabit Anschlüsse verfügen. An meiner bisherigen Fritzbox befinden sich vier Festplatten, mit Kapazitäten zwischen 4 und 7 TB, da ich viele Daten übertrage, brauche ich hierfür auch einen schnellen USB-Port am Router.
Nun aber nervt mich die Box fast täglich mit der Meldung das es eine neue Firmware gibt, dabei ist die Firmware, die mir der Router als "neu" anpreist bereits auf diesem installiert und der Versuch diese Firmwares, die mir angeboten wird, zu installieren informiert mich die Box darüber, dass die Firmware nicht für diese Box herausgegeben wurde. Wie kann das sein? Was läuft hier falsch? Ich habe beim Flashen von 7520 auf 7530 alles korrekt befolgt. Laut GUI ist auch die Firmware für die 7530 drauf.
Was mich weiter irritiert, ist die Tatsache, dass ich den Internetzugang des Routers mit der 7530er Firmware nicht mittels Vodafone Modem Installationcode (MIC) automatisch konfigurieren lassen konnte. Gemäß dem, was ich gelesen habe, müsste diese Box eine solche Autokonfiguration des Internetzugangs und der Telefonie via MIC jedoch unterstützen.
Ich wäre hier über Ratschläge dankbar,
Gruß
Mir ist kürzlich eine Fritzbox 7520 von 1&1 (in dem schicken schwarz) wieder in die Hände gefallen. Diese hat mir meine Schwiegermutter Mal ausgehändigt, weil sie diese nicht mehr brauchte und 1&1 ihr diese überlassen haben.
Ich habe im Netz erfahren, dass an dieser Box die Möglichkeit besteht, sie durch verschiedene Kommandos in der Windows Konsole mittels Adam2 auf eine 7530 zu flashen. Dies war für mich insofern interessant, weil die 7520 von Hause aus kein USB 3.0 und nur zwei Gigabit Anschlüsse hat. Nach dieser Aktion und der Übertragung der 7530er Firmware, konnte ich über einen USB 3.0-Anschluss und vier Gigabit Anschlüsse verfügen. An meiner bisherigen Fritzbox befinden sich vier Festplatten, mit Kapazitäten zwischen 4 und 7 TB, da ich viele Daten übertrage, brauche ich hierfür auch einen schnellen USB-Port am Router.
Nun aber nervt mich die Box fast täglich mit der Meldung das es eine neue Firmware gibt, dabei ist die Firmware, die mir der Router als "neu" anpreist bereits auf diesem installiert und der Versuch diese Firmwares, die mir angeboten wird, zu installieren informiert mich die Box darüber, dass die Firmware nicht für diese Box herausgegeben wurde. Wie kann das sein? Was läuft hier falsch? Ich habe beim Flashen von 7520 auf 7530 alles korrekt befolgt. Laut GUI ist auch die Firmware für die 7530 drauf.
Was mich weiter irritiert, ist die Tatsache, dass ich den Internetzugang des Routers mit der 7530er Firmware nicht mittels Vodafone Modem Installationcode (MIC) automatisch konfigurieren lassen konnte. Gemäß dem, was ich gelesen habe, müsste diese Box eine solche Autokonfiguration des Internetzugangs und der Telefonie via MIC jedoch unterstützen.
Ich wäre hier über Ratschläge dankbar,
Gruß