Fehler beim Lesen des Datenträgers

ricola

Newbie
Registriert
Juni 2008
Beiträge
6
Hallo Forum,

auf einem ca. 4 Jahre altem MEDION PC erhielt ich nach einigen Bluesreens die Meldung
Fehler beim Lesen des Datenträgers - Neustart mit Strg+Alt+Entf
Das ging mehrmals so, ein Reboot war nicht mehr möglich.

Die Platte war werksseitig in die drei Bereiche

C - BOOT
D - TREIBER ...
E - RECOVERY

partitioniert.
D und E blieben nach dem 'crash' lesbar, C nicht !

Die Platte hängt nun als 'slave' hinter einer neuen Festplatte, von der aus ich nun gerne auf die alten Daten zurückgreifen würde.


Erste Versuche mit Testdisk zeigen die screenshots, wie gehts weiter ?

Vielen Dank schon mal und schöne Grüße

ric
 

Anhänge

  • testdisk_01_nach_analyse.JPG
    testdisk_01_nach_analyse.JPG
    37,6 KB · Aufrufe: 192
  • testdisk_02_nach_quick_search.JPG
    testdisk_02_nach_quick_search.JPG
    36,9 KB · Aufrufe: 167
  • testdisk_03_nach_quick_search.JPG
    testdisk_03_nach_quick_search.JPG
    31,3 KB · Aufrufe: 156
Spiel auf der neuen Platte mal ein Betriebssystem auf, und dann mach ein Backup von den alten Daten, dann kannst du immer noch weiter sehen. Sicher ist Sicher
 
Wenn du in Testdisk deine erste Partition (grüne C:-Partition) markierst und p drückst werden deine Daten oder eine Fehlermeldung angezeigt?
Teile es mal mit.
Geht darum, wenn sich darauf wichtige Daten befinden, diese erst zu kopieren.
Führe hinterher auf das Laufwerk über Start / Ausführen / cmd
chkdsk Laufwerksbuchstabe: /r mit dem Ziehl das Dateisystem zu reparieren aus.

Infos über das kopieren;
Wenn du deine Daten mit p drücken anzeigst, kannst du c für copy drücken.
Infos mal hier;
Wenn du p drückst und bei einer FAT7NTFS-Partition eine Daten siehst, kannst du eine Datei oder Ordner markieren und c für copy drücken.
Wenn du nur den einzelnen Punkt markierst, kannst du das ganzes Laufwerk kopieren.
Dann wirst du nach dem Pfad gefragt. wenn du auf die zwei Punkte gehst, kommst du immer ein Ordner höher bis du deine Festplatten siehst.
Dort kannst du auch eine andere Festplatte auswählen.
Mit dem Links oder Rechtspfeil kannst du in einen Ordner gehen.
Wenn du dann mit y bestätigst, fängt Testdisk an zu kopieren.
Infos zum kopieren nochmal hier!
https://www.computerbase.de/forum/t...riff-partition-tot-virus.271534/#post-2656055

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,

es erscheint nach 'p' keine Fehlermeldung, dafür aber auch nicht gerade etwas, womit ich was anfangen könnte, sicher kannst DU das :) (siehe Anhang!).

Ich vermute mal laienhaft, dass hier was überschrieben wurde, was nicht hätte überschrieben werden sollen ... :eek:

Viele Grüße

ric
 

Anhänge

  • testdisk_05_nach_p_und_copy.JPG
    testdisk_05_nach_p_und_copy.JPG
    31,1 KB · Aufrufe: 144
Sieht bei dir so aus, das chkdsk gelaufen ist.
Chkdsk hat den Ordner found000 angelegt.
Markiere den mal und navigiere mit der rechte Pfeiltase dort rein.
Teile mal mit, ob sich dort Dateien wie FileXXXX.chk befinden.
Im Fall kann der Ordner in Testdisk dann markiert und kopiert werden.
Du kannst dann testen, ob du die Daten mit unchk wiederherstellen kannst.
http://www.ericphelps.com/uncheck/

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,

nein, keine filexxxx - Dateien zu sehen (screenshot):

Viele Grüße

ric
 

Anhänge

  • testdisk_06_ordner_found000.JPG
    testdisk_06_ordner_found000.JPG
    22,4 KB · Aufrufe: 138
PC Inspector File Recovery zeigt folgendes

Hallo Fiona und alle anderen!

Herzlichen Dank erstmal für die ersten Schritte.

Ich habe mal PC Inspector File Recovery ausprobiert.

Das Programm findet nun in meiner ehemaligen Partition 'C', nun Laufwerk 'D' eine ganze Reihe von 'neuen' Laufwerken mit unterschiedlichem Inhalt.

Als Beispiel habe ich mal eins von vielen ausgesucht, die als "NO NAME (lost) auf Windows-Laufwerk D:" gelistet werden.
Manche sind leer, eines davon sieht in der Vorschau so aus: (sreenshot 1)
In der "Wurzelansicht" mit den "Objekteigenschaften" eines der Ordner mit den sehr kryptischen Namen so: (screenshot 2).

Kann jemand irgendwas damit anfangen?
Wenn ja, bitte für Dummies interpretieren, solange ich überhaupt etwas sehe, habe ich noch Hoffnung etwas zu retten.

Viele Grüße

ric
 

Anhänge

  • pc_inspector_01_ordner_vorschau.JPG
    pc_inspector_01_ordner_vorschau.JPG
    62,3 KB · Aufrufe: 120
  • pc_inspector_02_ordner_wurzel_und_eigenschaft.JPG
    pc_inspector_02_ordner_wurzel_und_eigenschaft.JPG
    60,3 KB · Aufrufe: 163
Nach zwei weiteren Stunden ...

Hallo,

wie schon erwähnt finde ich "nach zwei weiteren Stunden" einige Dateien, die mich vom Namen her an einstmals von mir erstellte Dateinamen oder Teile eines Pfades erinnern.
(sreenshot)

Übrigens:
Es ist nicht notwendig, die Partition wieder bootfähig zu machen!
Es würde mir genügen "Eigene Dateien" und Anwendungsdaten etc. wiederherzustellen,
gibt es dafür ermutigende Signale ?

Viele Grüße

ric
 

Anhänge

  • pc_inspector_03_ordner_namen_aehnlich.JPG
    pc_inspector_03_ordner_namen_aehnlich.JPG
    49,6 KB · Aufrufe: 162
Frage zu Scavenger 3.2

Hallo Forum,

ich bin einen Schritt weiter, Scavenger zeigt mir eine große Anzahl Dateien an, die sich noch auf meiner ansonsten unlesbaren Partition befinden. ( screenshot )

Leider kann ich ohne Lizenz nur eine Datei bis zu einer Größe von 64KB wiederherstellen lassen.
Das Verfahren eine Lizenz zu erwerben scheint mir etwas kompliziert, ich besitze keine "Mastercard" o.ä., hat jemand Erfahrungen?

Gibt es eine Alternative?
Gibt's Scavenger als CD im Handel?

Viele Grüße

ric
 

Anhänge

  • scavenger_gefundene_dateien.JPG
    scavenger_gefundene_dateien.JPG
    65,9 KB · Aufrufe: 159
Zurück
Oben