Fehler beim Verbinden zu Internetseiten und anderen Bezugspunkten

Nanotic

Lieutenant
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
560
Hallo liebe Community,

bei meinem Laptop (HP 4730s) bekomme ich keine Verbindung zum Internet.
Er verbindet sich mit dem Router und die Anzeige für das Internet ist komplett weiß, also keine beschränkte Nutzung o.ä.
Wenn ich jetzt mit dem Laptop in Google Chrome gehe und z.B.: ComputerBase aufrufen will, kommt:
Fehler 104 (net::ERR_CONNECTION_FAILED)
Proxy ist nicht an!
Auch funktionieren die Updates von Avira nicht.

Woran könnte das liegen?

Danke im Voraus!
 
Hi,

- erst seit kurzem oder schon immer?
- PING auf Google oder Heise möglich?
- welche IP / Subnetzeinstellungen?
- andere Geräte im Netzwerk das gleiche Problem?
- Laptop in anderem Netz das gleiche Problem?

VG,
Mad
 
Hast du einen Proxy-Server hinterlegt?
 
- Erst seit kurzem
- Nein
- Standard, also nichts verändert
- Nein, andere Geräte kommen problemlos rein
- Ja

@DJKno:
Wie bereits schon erwähnt, nein.
 
Hi,

- Erst seit kurzem

Was wurde geändert? Mal den Treiber der Netzwerkkarte geändert und einen anderen verwendet? Nicht dass per Windows Update da was geändert wurde.

Sonst was am System geändert?

VG,
Mad
 
Start -> Ausführen -> CMD -> ipconfig /all -> Ergebnis posten.

lg
fire
 
bekommst du über cmd ping www.computerbase.de eine antwort?

ist das dein wlan oder hat dein nachbar den selben wlan-kasten mit der gleichen SSID (Name des wlan-zugangspunkt).

funktioniert es über lan-kabel?
hast du router/modem schon mal 5 minuten vom strom genommen?
 
Hier die Bilder zu ipconfig/all:
Unbenannt 2.pngUnbenannt.png

Wenn ich ping www.computerbase.de oder ping www.google.de eingebe kommen Antworten.

@Madman1209: Habe nichts geändert an der Hardware. Auch kein Update durch Windows durchführen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Internetoptionen -Laneinstellungen-Proxy angekreuzt ?
 
Ich dachte das "Proxy ist nicht an!" gehört noch zur Fehlermeldung.
:lol:

Hast du mal einen anderen Browser probiert?
 
na dann Internet Explorer oder Firefox erst mal ausprobieren
 
Habe das Problem gefunden :)

Es lag daran, dass ich bei den Proxyeinstellungen noch einen alten Proxy drin hatte. Dieser war deaktiviert, jedoch trotzdem erkannt?
Jetzt klappt es wieder.

Danke an Alle!
 
Das war abzusehen, dass es irgendwie mit den Proxy Einstellungen zu tun hatte.

Das Proxy ist ist nicht an! lies dies vermuten :) Viel Spaß beim surfen.
 
Zurück
Oben