Fehler im Ruhezustand bei Windows 7RC?

ElAuria

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2009
Beiträge
91
Hallo Community,

ich habe eine Frage bezüglich des Ruhezustandes. Ist es normal, wenn man bei Windows7den PC in den Ruhezustand versetz, dass ich wieder den Bootbildschirm mit meinen Systeminformationen anfangs sehe? Der PC reagiert im Ruhezustand nicht auf die Tastertur und Maus nur auf den Power Knopf. Wenn ich die Option "Energie sparen" auswähle reagiert der PC direkt auf die Tastertur und Maus. Es dauert auch sehr lange, bis der PC im Ruhezustand herunterfährt.

Vielen Dank schonmal!

Grüße :)
 
Wenn du beim verlassen des Ruhezustandes nach dem Bootbildschirm automatisch zum Desktop zurückkehrst, halte ich das nicht für unnormal. Ich muss ebenfalls den Power-Knopf drücken, um aus dem Ruhezustand zurückzukehren (bei WinVista). Ist nicht weiter schlimm. ;)
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Also bevor ich zum Desktop gelange, kommt " Windows wird fortgesetzt..." Es ist also so, als ob der Pc rebootet nur das meine alte Sitzung noch aktiv ist.
 
Soweit ich weiß, ist des doch normal oder?
Beim Ruheszusand fährt der PC ganz runter, speichert aber dier Sitzung zuvor ab:)

oder irre ich mich da?
 
Also irgendwie verwirrt das schon bisschen, bei Win XP war das nicht so.
 
bei der RC gibt es im all gemeinen probleme mit den ruhezustand und den stromsparmodos,ich benutze beides nicht da es bei mir nicht richtig geht.soviel ich weiß geht es vielen anderen auch so
 
Ruhezustand: die sitzung wird auf hdd ausgelagert und ist somit "sicherer", dauert jedoch länger beim aktivieren.

standby: die sitzung wird in rams ausgelagert und startet dadurch schneller, ist aber auch nicht so sicher, weil beim stromausfall die sitzung verloren ist.

so jedenfalls isses bei "xp" und dürfte hier auch so sein.
gruß
 
Zurück
Oben