fehler nach kubuntu-installation

menDuso

Ensign
Registriert
Juli 2004
Beiträge
173
wollte auf einem PIII@800Mhz mit einer 250GB Platte kubuntu 5.10 installieren.
habe eine 1GB swap partition und der rest für das system.
bootfalg bei der swap aus und bei der anderen ein.
die installation läuft fehlerfrei, bis zu dem punkt, als das system starten muss und man die cd entfernen sollte. dann erscheint beim start von grup folgende fehlermeldung;
internal error: the second sector of stage 2 is unknown.
was habe ich falsch gemacht?
 
den Fehler kenn ich.
Das liegt damit zusammen, das dein Mainboard/Bios zu alt ist und Probleme mit der 250 gb Platte hat. Linux erkennt die verscheinlich richtig von der größe, aber das Mainboard hat damit Probleme. Da Linux die Platte richtig erkennt, hat sich Linux in ein Bereich der Festplatte installiert, das das Bios nicht erkennt. Verscheinlich erkennt das Bios nur 32 GB. Du must Linux in den ersten Zylinder der Festplatte installieren oder per Jumper (bei IDE Festplatten) begrenzen:
• bei Startzylinder 1578 eingeben
• bei Endzylinder 43190 eingeben
(diese Einteilung entspricht 20 GB)

Dies hat bei mir geholfen

Ich hoffe ich konnte dir helfen

Mfg Neo
 
tönt plausiebel
aber ich möchte ja die vollen 250gb nutzen können.
haber aber auch schon einen älteren rechner(PIII@500Mhz) mit einer 120gb platte unter windows zum laufen gebracht.
ich schau mal, ob es ein bios-update gibt.
 
wichtig ist nur, das Linux in den ersten Zylinder der Festplatte Installiert wird. Die übrigen knapp 200 GB können in einer extra Partition benutzt werden unter Linux. Das komische ist ja (so war es bei mir), das Linux die kompletten 250 GB nutzen kann. Nur das Bios hat damit ein Problem.
 
ok, versuche linux auf einer partition von nur 20 gb zu installieren und hänge dan den rest als zusätzlichen partion ein.

fand auch komisch, dass ich eine partition von 250gb erstellen konnte, da die festplatte eigentlich nur 250'000'000'000 byte gross ist.
 
hat bestens geklappt. habe für das system eine 25gb partition erstellent und die restlichen 200 gb unter /daten eingehängt.


Vielen Dank@Neozone
 
Zurück
Oben