Ich habe ein ziemlich seltsames Problem mit meinem System. Es ist ein Asus P5B (aktuelles BIOS) mit einem E6750, 2048 MB RAM, Samsung Spinpoint Platte mit 320GB und einer 8600GTS, eine detaillierte Übersicht aller Komponenten findet ihr hier.
Hauptsächlich Programme die Prüfsummen verwenden, wie WinRar, P2P-Clients oder World of Warcraft, meckern immer wieder über fehlerhafte Daten, gelegentlich findet sich auch ein Fehler in einem Dateisystem (NTFS, FAT32 und EXT3). Andere Programme scheinen völlig unbeeindruckt zu sein und laufen absolut stabil. Der Fehler tritt unter Vista 64Bit genauso wie unter Linux (Kubuntu Feisty) auf.
So, da fallen einem natürlich gleich jede Menge Fehlerursachen ein, aber:
- Temperaturen sind auch bei Vollast alle im grünen Bereich (CPU und Grafik < 50°, HDD < 35°)
- Nichts übertaktet
- S.M.A.R.T.-Werte absolut OK
- Eine zweite, baugleiche SATA-Platte liefert die gleichen Fehler
- Eine alte IDE-Platte läuft einwandfrei (naja, das wäre ein Workaround als letzter Ausweg)
- Memtest und Prime95 liefen jeweils fast 12 Stunden fehlerfrei durch
- Festplattentest per "hutil" (von Samsung) findet auch keine Fehler
- SATA-Anschluss des Chipsatzes oder der von JMicron macht keinen Unterschied
Tja, eigentlich bin ich bei Computersachen nun wirklich nicht auf den Kopf gefallen, aber mir fällt nichts mehr ein was nicht auf Gewalteinwirkung durch schwere, stumpfe Gegenstände hinausläuft. Wechselkomponenten hab ich leider keine, auch die zweite Festplatte musste ich mir per 14-Tage-Rückgaberecht bei einem Online-Händler "borgen". Weiß von euch jemand weiter? Was könnte ich noch versuchen und testen?
Hauptsächlich Programme die Prüfsummen verwenden, wie WinRar, P2P-Clients oder World of Warcraft, meckern immer wieder über fehlerhafte Daten, gelegentlich findet sich auch ein Fehler in einem Dateisystem (NTFS, FAT32 und EXT3). Andere Programme scheinen völlig unbeeindruckt zu sein und laufen absolut stabil. Der Fehler tritt unter Vista 64Bit genauso wie unter Linux (Kubuntu Feisty) auf.
So, da fallen einem natürlich gleich jede Menge Fehlerursachen ein, aber:
- Temperaturen sind auch bei Vollast alle im grünen Bereich (CPU und Grafik < 50°, HDD < 35°)
- Nichts übertaktet
- S.M.A.R.T.-Werte absolut OK
- Eine zweite, baugleiche SATA-Platte liefert die gleichen Fehler
- Eine alte IDE-Platte läuft einwandfrei (naja, das wäre ein Workaround als letzter Ausweg)
- Memtest und Prime95 liefen jeweils fast 12 Stunden fehlerfrei durch
- Festplattentest per "hutil" (von Samsung) findet auch keine Fehler
- SATA-Anschluss des Chipsatzes oder der von JMicron macht keinen Unterschied
Tja, eigentlich bin ich bei Computersachen nun wirklich nicht auf den Kopf gefallen, aber mir fällt nichts mehr ein was nicht auf Gewalteinwirkung durch schwere, stumpfe Gegenstände hinausläuft. Wechselkomponenten hab ich leider keine, auch die zweite Festplatte musste ich mir per 14-Tage-Rückgaberecht bei einem Online-Händler "borgen". Weiß von euch jemand weiter? Was könnte ich noch versuchen und testen?
Zuletzt bearbeitet: