Fehlerhafte HDD Daten kopieren

FreeGreenBird

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
68
Hallo,

ich habe wohl eine fehlerhafte Festaplatte von WD 3000GB SATA. Ich wollte die Dateien sichern aber oft hängt der Kopiervorgang sich auf, sodass ich den Rechner neu starten muss und das wieder und wieder. Anbei ein Bild von CrastalDisk. Ich habe versucht die fehlerhaften Sektoren zu reparieren, Chkdsk hängt sich auf und CheckDrive über Nacht auch. Welche möglichkeiten bleiben mir noch die Daten zu sichern? Wenn ich die Daten gesichert bekomme, kann man die Festplatte wieder reperieren oder ist sie "Müll"?



.
HDD.JPG
 
Versuche ein Backup mit Acronis, Aomei, etc.

Ich sehe ganz rechts die Daten nicht

Kabel mehrfach aus- einstecken
 
Könnte das wirklich am Kabel liegen? Ich probiere es mal. Die Festplatte hängt sich aber an den gleichen Dateien auf.

HDD.JPG
 
Da keine CRC-Fehler, eher nicht

FreeGreenBird schrieb:
Die Festplatte hängt sich aber an den gleichen Dateien auf.


Dann manuell umgehen
 
War ich schon dabei, scheint aber Tage zu dauern. Sollte ich die Festplatte auf den Müll hauen oder kann man die reparieren?
 
Die ist mMn eher nicht mehr zu reparieren

Wenn die Daten gesichert sind, kann man versuchen sie noch einmal langsam zu formatieren
 
FreeGreenBird schrieb:
Wenn ich die Daten gesichert bekomme, kann man die Festplatte wieder reperieren oder ist sie "Müll"?
Die HDD kann auf den Müll und die Daten wirst du wohl auch nicht mehr komplett kopieren können, da diese HDD eben defekt ist!
Sichern macht man, um im Fall einer defekten HDD eine zweite Kopie der Daten auf einer weitzeren HDD zu haben!
 
das ALLERWICHTIGSTE (auch wenn das Kind wohl schon in den Brunnen gefallen ist) wenn man noch an die Daten will/muss:
wenn Hardware Fehler im Spiel sind, auf keinen Fall mehr auf die Platte schreiben und vor allem keinen chkdsk oder sowas machen, zumindest solange die Daten noch nicht gesichert sind!

eine Platte, die einmal "negativ aufgefallen ist", kann man vielleicht noch für "Spielkram" verwenden, bei dem es absolut nicht drauf ankommt aber für den normalen Gebrauch ist sowas meiner Meinung nach Müll
falls es am Kabel liegen sollte, dann gilt dasselbe dafür. Auch wenn es "richtig gebogen" wieder funktioniert, kein vernünftiger Mensch wird das weiter verwenden (wollen).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zzr1210
FreeGreenBird schrieb:
Ich wollte die Dateien sichern aber oft hängt der Kopiervorgang sich auf, sodass ich den Rechner neu starten muss und das wieder und wieder.
Sichern kann man Daten nur, bevor es Probleme gibt, alles danach fällt unter Datenrettung. Gewöhne Dir also an immer, also zu jedem Zeitpunkt, mindestens ein ordentliches Backup aller Daten zu haben die Du nicht verlieren möchtest. Ein ordentliches Backup steht immer auf einem Datenträger der in einem anderen Gehäuse steckt wie der/die Datenträger mit den originalen Daten. Also z.B. in der Cloud, auf einem NAS oder eben auf USB Platten die nur dafür dienen und nur zum Erstellen, Prüfen und Aktualisieren des Backups angeschlossen werden, nur so lange angeschlossen bleiben wie dies dauert und danach z.B. bei Windows mit "Hardware sicher entfernen" abgemeldet und sicher aufbewahrt werden!

Das die Platten sich immer wieder aufhängt ist bei den vielen schwebenden Sektoren kein Wunder, die versucht jeden Sektor 7s lang doch nicht erfolgreich zu lesen und daher reagiert der Rechner dann nicht, neustartet sollte also unnötig sein und ich würde dringend empfehlen unter Linux mit ddrescue einen Klone anzulegen und Recoverytools oder auch nur chkdsk zum Geradeziehen des Filesystems, dann nur auf den Klone loszulassen, denn diese Platten könnte jeden Moment komplett ausfallen und viele Kopfbewegungen befördern sie eher noch schneller ins Jenseits.
FreeGreenBird schrieb:
Anbei ein Bild von CrastalDisk. Ich habe versucht die fehlerhaften Sektoren zu reparieren
Wirklich fehlerhafte Sektoren können nicht korrigiert werden, es können allenfalls Reservesektoren an deren Stelle genutzt werden, aber da der Aktuelle Wert vom Attribut C4 schon auf 1 gefallen ist, kann der Controller keine weiteren Wiederzuweisungen mehr verwalten.
HerrAbisZ schrieb:
Kabel mehrfach aus- einstecken
Ohne den Rohwert vom Attribut C7 gesehen zu haben, sollte man so einen Tipp nicht geben, zumal wenn der Aktuelle Wert und der Schlechteste Wert noch 200 sind, es also keinen Hinweis auf Kommunikationsfehler mit dem Host Controller gibt.
FreeGreenBird schrieb:
Könnte das wirklich am Kabel liegen?
Nein, definitiv nicht.
FreeGreenBird schrieb:
Sollte ich die Festplatte auf den Müll hauen oder kann man die reparieren?
Die kannst Du nur noch fachgerecht entsorgen.
HerrAbisZ schrieb:
kann man versuchen sie noch einmal langsam zu formatieren
Vergiss es, die kann keine weiteren Reservesektoren mehr verwalten und bei so viele schwebenden und wiederzugewiesenen Sektoren ist der Zustand so schlecht, dass sie bald ganz sterben dürfte, was soll man mit der noch anfangen können?
 
Zurück
Oben