Fehlerhafte Windows-update-Funktion

errut

Lieutenant
Registriert
Juli 2007
Beiträge
824
Ein älterer Medion Akoya P4385D - bisher ohne SP1 soll auf neuesten Stand gebracht werden.Dabei werden mehrere Update erst nach mehrmaligen Versuchen installiert.
Alle Updates die einen Neustart verlangen, kommen nach Neustart beim Hochfahren mit der Fehlermeldung, dass ein Fehler beim Konfigurieren von Windows auf getreten sei und das die Installation rückgängig gemacht werden muss. Dann dauert es eine kleine Ewigkeit und es wird angezeigt, dass der Vorgang wiederholt werden soll. Bei den meisten Updates klappt das dann auch.
Habe Windows-Tool Fixit, sfc /scannow und die Reparaturfunktion der Windowskonsole bereits eingesetzt, ohne grösseren Erfolg.
Hat jemand eine Idee?
Win7 64bit, Intel-Dualcore, 4Gb Ram
 
das SP1 manuell runterladen und installieren ?
 
Mal ein selbsterstelltes UpdatePack zum Beispiel --> Microsoft Setup Center <-- das hier machen, drüber laufen lassen und warten. Ansonsten wenn es nicht weiter dramatisch ist das BS neu aufspielen und dann gleich das UpdatePack nehmen. Hatte nie Probleme auf diese Art.
 
@quicksilver121
manuell durchgeführt,hat ungefähr 12 Stunden gedauert.

@Hanne
Fix vorher installiert

@rebe60
werde ich ausprobieren
 
WIN hat mit W-LAN manchmal beim SP1/Update Probleme - deshalb W-LAN vorübergehend im BIOS
auf "disabled" stellen -

Bei der Inst von WIN die Internetverbindung kappen > LAN/W-LAN >> SP1 sollte bereits
heruntergeladen sein -
WIN / SP1 installieren - Chipsatz - / Grafik - / Sound - LAN/W-LAN-Treiber installieren - LAN/W-LAN anschließen - Antivirenprogramm installieren - WIN-Update installieren lassen -
 
Zuletzt bearbeitet:
Der PC-Welt-Fix hat leider nicht geholfen.
Der PC hat kein W-Lan.
Werde neu installieren: die Festplatte hat eine versteckte OEM-partition. Heisst das, dass ich beim Wechseln der Festplatte z.B. SSD die beigelegte Windows-CD eventuell nicht installieren kann?
Möchte dann das Tool "Easy Transfer" benutzen,auch für Programme. Oder gibt es ein besseres Tool?
 
WIN installieren - Benutzerdefiniert C:\ und die 100MB/350MB löschen - "Unpartitionierter Bereich"
NICHT FORMATIEREN - WIN legt die 100MB/300MB und C:\ selbst NEU an - (WIN7/8)

W-LAN war als B. genannt
 
ok.
noch eine korrektur der pc hat doch wlan.
 
Deshalb möglicherweise beim SP1/Update die Schwierigkeit - bei WINDOOFS -

W-LAN im BIOS abstellen oder nach WIN/ Antivirenprogramm auf enabled und SICHER einrichten -
wenn es dann genutzt werden soll -
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben