Fehlermeldung bei FSX!

  • Ersteller Ersteller Olit72
  • Erstellt am Erstellt am
O

Olit72

Gast
Hallo Leute, ich hätte mal eine Frage. Seit kurzem kommt bei mir im FSX: Steam Edition folgende Fehlermeldung, siehe Bild am Ende. Nur komme ich nicht darauf, woran es liegen kann. Ich nutze folgende Systemkomponenten inkl. allen Updates siehe Fußzeile. Mit meiner Hardware ist alles in Ordnung, habe sie getestet, denn der Fehler taucht komischerweise nur bei FSX auf. Am Arbeitsspeicher kann es eigentlich nicht liegen, denn ich habe 32GB damals verbaut und die Grafikkarte hat auch 4GB. Ach so, außerdem nutze ich für FSX noch Active Sky Next Build B6011 das ich das Tool für mein PMDG-Flieger benötige und das Problem kommt erst seit kurzem, denn bis seit kurzem lief das der FSX immer problemlos. Auch die aktuellen Grafikkartentreiber der GTX680 Version 368.69 habe ich gestern installiert, dennoch kommt der Fehler immer wieder. Erst dachte ich, das es ggf. an FSCloud liegt, aber daran scheint es nicht zu liegen, denn die habe ich von meinem Rechner testweise gelöscht und dennoch.

Habt Ihr vielleicht eine Idee, woran die Fehlermeldung liegen könnte oder mit was sich FSX neuerdings beißt? Ich bedanke mich schon mal im Voraus für alle hilfreichen Antworten von Euch. Schlaumeier oder unangebrachte Kommentare, werde ich umgehend melden, denn es nervt. Das Internet ist nämlich kein Rechtsfeierraum indem man alles machen kann!

Mit freundlichem Gruß

Olit72

FSX_Absturz.png
 
Schlaumeier oder unangebrachte Kommentare, werde ich umgehend melden, denn es nervt. Das Internet ist nämlich kein Rechtsfeierraum indem man alles machen kann!

Nach dem ich das gelesen habe, hab ich lieber meinen Versuch zu helfen gelöscht. Viel Glück beim Fragen und Lösen des Problems, du wirst es brauchen.
 
Schlaumeier oder unangebrachte Kommentare, werde ich umgehend melden, denn es nervt.
Du erinnerst mich ein bisschen an eine damalige Klassenkameradin, die jede Kleinigkeit der Lehrerin gepetzt hat. Die war nicht sonderlich beliebt...

Und es gab einen ziemlich coolen Lehrer, der diesem Mädchen damals eine Strafarbeit verpasst hat, wegen des Petzens :cool_alt:
 
Schlaumeier on:
erster Google Treffer:
https://support.microsoft.com/en-us/kb/892610
Schlaumeier off.

Unagebrachter Kommentar on:
Deine Aussage ist eine Frechheit und ich danke dir dafür dass ich hier endlich mal was blödes schreiben kann -.-
Unangebrachter Kommentar off.
 
@Geisterwolf
Deine Schreibweise zu geil...
Danke musste jetzt echt mal auf der Arbeit in meiner pause lachen.

Aber du hast vollkommen recht mit deiner Aussage.
 
Also:

Du leidest unter dem absolut klassischen "Out of Memory" Fehler beim FSX. Google mal nach "OOM" und "FSX", da wird Dir schlecht, wieviele Leute mit diesem Problem zu tun haben. Kurz und knapp: deinem FSX geht der Speicher aus. Häufigster Grund: zu hohe Einstellungen und/oder falsche Tweaks und/oder zuviele Addons.

Nun ein paar Erläuterungen dazu: FSX, FSX:SE und P3D sind alles Flugsims basierend auf derselben uralten ESP Engine von Microsoft. Diese Engine, da über 10 Jahre alt, ist eine 32bit Applikation und kann daher maximal 4GB Arbeitsspeicher addressieren (egal wieviel in Deinem Rechner verbaut ist), in der Realität sinds sogar noch ein paar MB weniger. Die Folge: mit all den schicken Addons heutzutage wie PMDG, ActiveSky, FSDreamTeam und Konsorten ist es relativ einfach möglich, dass die 4GB Arbeitsspeicher relativ zackig gefüllt sind und der Simulator schmiert mit oben gezeigter Fehlermeldung ab. Nun ist es so, dass man diesbezüglich leider nur begrenzt eingreifen kann, aber es gibt mittlerweile ein paar Erfahrungswerte. Extrem schädlich für den sogenannten "VAS Verbrauch" sind folgende Dinge:

1. zu hohe Einstellungen bei Autogendichte, Airportfahrzeugdichte, Strassenverkehrsdichte.
2. das Verwenden von hochaufgelösten Texturen, alles was den Zusatz "HD" oder gar "4K" hat, ist die Pest.
3. die Menge an aktiven Addons bei Flug von A nach B. Fliegt man bspw. von Zürich nach Kopenhagen und hat EDDF v2 installiert, ist es möglich, dass der gesamte Frankfurter Airport in den Speicher geladen wird, wenn man nur darüber fliegt. Folge: OOM beim Anflug in Kopenhagen.

Was kann man also tun? Ich empfehle, gerade bei Verwendung eines Wettertools mit Austauschwolkentexturen konsequent nur die kleinste Auflösung der Wolkentexturen zu verwenden. Sieht dann immer noch besser aus, als die FSX-Default-Wolken. Auch bei den Repaints für den PMDG Flieger würde ich keine HD oder gar 4K Paints verwenden und wenn doch, diese selber runterkomprimieren, 1024x1024 reicht völlig aus. Dann würde ich mir überlegen, das Tool SIMStarter (oder vergleichbare Freeware) zu nutzen, wo man alle nicht benötigten Szenerien bequem per Mausklick VOR dem Start des FSX deaktivieren kann. Zu guter Letzt ist es vielleicht nötig, den Autogenregler eine Stufe zurück zu nehmen.

Nun noch ein paar Fragen:

- hast Du Deine FSX.cfg mit iwelchen Tweaks ausgestattet? Wenn ja, welche?
- nutzt Du FTX Vector? Wenn ja, mit welchen Settings?
 
wende dich direkt an den hersteller von fsx, wenn kommentare die den sinn eines forums überhaupt ausmachen, nerven.

und wenn du den sinn eines forum verstanden hast (user helfen andere user, ohne gebühren, mit ihren erfahrung und halbwissen), dann könnte ich dir vielleicht noch ein tool aus dem jahre 2006 empfehlen... flusifix hiess das teil und hat vielen flugfanatiker das leben erleichtert.

bei win10 und steam... da gibt es bei google viele hilfestellungen, wie z.b. als admin starten, den steam-cache erhöhen usw...
wie du so schön formulierst... "Das Internet ist nämlich kein Rechtsfeierraum indem man alles machen kann!" auch nicht andere vor dem kopf stossen, weil es dich nervt.

und noch was... wie ankh es schon schrieb. installiere den nackten fsx mit seinen zwei patches, ohne zusatz... und teste noch einmal....

und wieso stellst du das unter probleme mit nvidia grafikkarten? meldest du dich jetzt selber, weil das in die sparte games/simulator gehört? cool
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben