Fehlermeldung BIOS Update

5Arda

Newbie
Registriert
März 2025
Beiträge
7
Hallo zusammen
Ich hab ein Problem bei meinem Pc.
Ich habe vor kurzem ein BIOS Update gemacht und dabei die neuste Version von AsRock auf ein Stick gezogen um es im Bios zu updaten. Alles lief bis dahin gut. Nach dem das Update installiert wurde startete mein Pc neu und er fährt wie gewohnt hoch. Anstatt normal zu starten kommt andauern eine Fehlermeldung die besagt man solle den Pc neu starten da ein Element nicht geladen wurde es wird ein Fehler Code angegeben: 8007139f. Ich bin wirklich verzweifelt und weiß nicht was ich machen soll wäre schön wenn mir einer helfen könnte
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    4,1 MB · Aufrufe: 318
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Hallo!

Das Update ist ganz sicher sauber durchgelaufen?
 
Der Fehler hat offenbar mit Bitlocker zu tun. Ich vermute mal, dass dein BIOS sich beim Update zurückgesetzt hat und jetzt dein TPM nicht mehr aktiv ist oder die Schlüssel ungültig.

TPM-Settings checken und ggfs zurücksetzen. Bitlocker Recovery Key bereithalten, um die Festplatte zu entschlüsseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und KEV24in_Janßen
Ich hab leider keine Ahnung was bitlocker ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Bitlocker - Verschlüsselung der Festplatte/SSD ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und KEV24in_Janßen
Einstellung UEFI / CSM ?
Dann bootet auch nichts mehr...
Ich vermute, der PC will von einer GPT-Festplatte booten, aber deine ist noch MBR, oder umgekehrt.

Bitlocker sieht anders aus, zumindest in der Firma.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
also Tpm einschalten
Ergänzung ()

Hab uefi gibt es keine Möglichkeit das ganze Update rückgängig zu machen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Alte Version des Bios/UEFI kann man unter Umständen schon einspielen, dadurch kommen aber die alten Einstellungen nicht zurück ... die Einstellungen musst du schon selbst machen.
 
Ne csm ist nicht hab uefi
Ergänzung ()

Die Daten auf dem Pc wären nicht so wichtig wenn es eine Möglichkeit gibt ihn wieder zurück zu machen wäre das schön
 
Hast du kontrolliert ob TPM im UEFI aktiviert ist.
CSM ist eine Einstellung im UEFI.
 
Ist mit tpm Intel Platform Trust Technology gemeint
 
Das hab ich angemacht udn auch versucht klappt nicht
 
Mal versucht im Bios die Default Einstellungen zu laden ??
 
Die Frage ist halt ob du irgendeine Verschlüsselung (also Bitlocker) aktiv hast. Normalerweise müsste die per default deaktiviert sein. Wenn sie deaktiviert ist, könnte man versuchen den TPM-Cache einfach mal zu "clearen" (geht ebenfalls über das Bios). Aber nur versuchen wenn du KEINE Verschlüsselung nutzt, sonst brauchst du den decryption Key. Hier gibt es nähere Infos.

Um dich etwas zu beruhigen: Kaputt hast du wahrscheinlich nichts kaputt gemacht - das Problem klingt einfach nur nach einem "spinnenden" Windows. Mit einer Neuinstallation wäre das Problem wahrscheinlich am unkompliziertesten gelöst, sofern du ohnehin keine wichtigen Daten auf C: hast.

Ich persönlich würde einfach mit einer beliebigen Linux Live Disk meine Daten sichern und Windows neu aufspielen. Ist häufig der schnellste Weg (kommt aber natürlich auf den User an, bzw. was alles neu-installiert und eingerichtet werden muss).

Mainboard/CPU wäre dennoch interessant, vielleicht gibt es dies bzgl. ja bereits eine Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben