Fehlermeldung: USB-Geräte werden nicht erkannt

larsz1998

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2015
Beiträge
8
Hey,

ich bin neu im Forum und versuche mit eurer Hilfe mein Problem zu lösen.

Mein Problem besteht darin, dass bei mir nur noch Tastatur und Maus erkannt werden.
Wenn ich zusätzliche Geräte anschließe, werden diese mit der Meldung "USB-Gerät wurde nicht erkannt" abgewiesen.
Wenn ich ein Reboot probiere, während das gerät angeschlossen ist, kommt der Boot Fehler "99" unten rechts.

Fehler.JPG

Der Geräte Manager wird auch sehr schnell aktualisiert:

Fehler im Geräte Manager.JPG

Ich habe meinen Chipset Treiber von Intel schon installiert und ich denke( habe ich heute gemacht) einen usb 3.0 treiber.
kann natürlich der falsche gewesen sein.

Mein Problem habe ich schon seit Windows 8.1 und habe mir mit dem Upgrade auf windows 10 erhofft, dass sich die Treiber erneuern.

Das Geräusch, dass sich ein gerät "erkannt" wurde, kommt sehr oft, direkt nach dem einstecken.

Hier meine Hardware: http://valid.x86.fr/6tsnyd


Ich hoffe ich treffe hier auf ein paar Profis, die mir helfen können!

Mit freundlichen Grüßen,

Lars

P.S. Ich verstehe meinen Computer normalerweise, aber dieses mal bin ich wirklich verzweifelt.. :rolleyes:
 
Zeig mal den USB-Teil aus dem Gerätemanager komplett.

Naja, wenn du dir die USB-Treiber schon unter 8.1 zerschossen hattest, kann das gut sein, dass
das Upgrade das mitgenommen hat. Wäre mal eine Neu-Installation ratsam.
 
Hallo, hab das selbe Problem.
Tastatur, Maus und Festplatte geht noch.
Webcam, Usb Sticks (nicht alle), Maus Dongle (Logitech) und Blutooth Modul vom Fitnesstracker gehen nicht mehr.
Allerdings gehen alle Sachen am USB-Hub des Monitors noch.
Problem besteht bei mir auch seit 8.1 Treiber Updates hatten nichts gebracht. Und auch sämtliche USB Treiber und Geräte im Gerätemanager und mit externem Tool entfernen und neu Installieren lassen half nicht.
Mit Win 10 (neu aufgesetzt) lies sich der Fehler auch nicht beheben.
Ich vermute bei mir einen Hardwaredefekt. :(
Aber vielleicht kennt noch jemand eine Lösung.
 
Kontrolliert mal die Verbindung vom USB zum "Verbraucher/Gerät".

Steckt alles richtig fest drin - kein Wackler - das kann sowas u.a. auslösen.
 
Moselbär schrieb:
Kontrolliert mal die Verbindung vom USB zum "Verbraucher/Gerät".

Steckt alles richtig fest drin - kein Wackler - das kann sowas u.a. auslösen.

Ich habe jedes der Geräte mal an einen anderen USB-Port angeschlossen. Ich erhalte das sowohl bei Drucker, USB-Stick und Festplatte über den USB-HUB.

Zeig mal den USB-Teil aus dem Gerätemanager komplett.

Und hier nochmal die Gewünschten Bilder des Geräte-Managers :
Zusammenstellung des Problems.jpg
 
Danke für den Tipp. Ich habe jetzt auf 1.9 geupdatet : http://valid.x86.fr/9nhz3q

Unten rechts kommt keine Fehlermeldung mehr, jedoch höre ich wie das USB-Gerät immer wieder "erkannt" wird.
Das heißt für mich, dass ich den Signalton immer wieder höre, dass ein USB-Gerät erkannt wurde. Ich hoffe man versteht das.
Weitere Ideen?
Ich überprüfe jetzt, ob die Fehlermeldung "99" beim Bootvorgang noch kommt, wenn USB-Geräte angeschlossen sind.

Edit: Folgendes ist interessant :

Alle Geräte am USB-Hub (3.0!!!) funktionieren.

An den USB.2.0 ports vorne am PC funktionieren allerdings keine USB 3.0 Sticks.
Mein Medion 64GB USB(2.0!!)-Stick funktioniert nirgendwo und wird von dem USB-Hub nichtmal registriert (Es geht keine LED an)

Was ich jetzt hierraus schließe ist, dass USB 3.0 funktioniert, aber kein USB 2.0.


Ein weiteres Edit: Beim Bootvorgang kommt weiterhin die Fehlermeldung "99" und er bleibt dann hängen. Wenn ich den USB-Hub rausziehe(somit auch 2 Festplatten) bootet er normal.


Ideen?

MfG,

Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist das für ein USB-Hub, wieviele Geräte hängen dran und funktioniert dieser Hub an anderen Rechnern normal.
Desweiteren solltest du den Chipset-Driver von MSI verwenden.

Das BIOS resetten und USB-Einstellungen im BIOS überprüfen.
Vorallem die Punkte "USB Configuration", eventuell USB Support [Full Initial] aktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
larsz1998 schrieb:
BIOS resetten, obwohl ich gerade erst geupdatet habe?
Update bedeutet nicht zwingend reset.
Mein Board z.B. behält alle Einstellungen nach einem Update.

Stelle sicher, dass das USB-Hub keinen Defekt hat (Netzteil defekt, schwache Spannung usw.) in dem du ihn an anderen Rechnern testest.
Da das Problem bereits beim booten auftaucht, wie du schreibst, ist Windows als Fehlerquelle eigentlich ausgeschlossen.

Laut Recherche ist USB kein unübliches Problem für dieses Board, weswegen ein Hardwaredefekt durchaus in Frage kommt.
In dem Fall wäre ein Einschicken nötig, wenn du noch Garantie hast.
 
Okay, danke.
Muss ich irgendwas vor dem Reset beachten? Irgendeine Sicherung?
Ansonsten mache ich das jetzt.
 
eigentlich nicht. Idealerweise resettet man per Jumper.

Error 99 bedeutet übrigens bei MSI, dass ein Inputdevice beim booten nicht geladen werden kann, ergo die USB-Anschlüsse oder die externen Geräte Probleme machen.

Wenn trotz BIOS-Reset der Fehler weiterhin auftritt, und dazu nur wenn Geräte angeschlossen sind, liegt sogut wie sicher ein Mainboarddefekt vor.
Das würde auch erklären, warum durch das BIOS-Update keine Fehlermeldung mehr unter Windows kam.
 
Danke, ich gebe heute abend Rückmeldung!

Edit: Ich habe den Reset vollzogen und habe beim nächsten Bootvorgang auch die Meldung bekommen, dass das Mainboard auf die Standardwerte zurückgesetzt wurde.

Jetzt mein Zwischenergebnis:

Es werden nur USB 3.0 Sticks/ Festplatten angenommen.

USB 2.0 wird weder bei meinem HUB noch bei USB 2.0 oder USB 3.0 Ports angenommen.


Maus und Tastatur werden natürlich erkannt.

Irgendwelche Ideen? Ich bin euch jetzt schonmal dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
larsz1998 schrieb:
USB 2.0 wird weder bei meinem HUB noch bei USB 2.0 oder USB 3.0 Ports angenommen.[/B]
- Kommt noch dieser Error 99 beim booten. (Mit / ohne USB)
- Werden USB 2.0 Sticks / Festplatten nur unter Windows nicht erkannt oder auch bereits beim Booten...?

Du musst nichts weiter machen, als herauszufinden, ob das Problem ein Windows-Problem ist, oder ein Mainboard-Problem.
Um dies zu klären, erstellst du dir einen bootbaren USB-Stick (2.0) mit der Windows 10-ISO. Ich geh davon aus, dass du weißt wie man von Sticks bootet.

Wenn problemlos vom Stick gebootet werden kann, liegt kein Hardwaredefekt vor sondern ein Treiberproblem unter Windows > Windows neuaufsetzen (um es am einfachsten zu machen, wenn man eher unerfahren ist)
Wenn nicht vom Stick gebootet werden kann, liegt höchstwahrscheinlich ein Hardwaredefekt vor > Mainboard einschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt noch dieser Error 99 beim booten. (Mit / ohne USB)

Der Error 99 ist noch beim booten da. Aber nur mit eingestecktem USB-Stick.

Wenn ich im BIOS bin, kann ich einen USB-Stick einstecken, welcher auch erkannt wird (USB 2.0). Beim Booten darf dann aber keiner eingesteckt sein!

Generell ist der Fehler auch so zu lösen: Ich boote --> Fehler "99" --> Ich erzwinge mit meiner Starttaste einen neustart --> Es klappt.
Was sagt mir das?
 
definitiv ein Mainboard / BIOS-Problem.
Im Forum von MSI gibt es eine BIOS-Version:
11. Patch use 5M ME system cause some USB HDD system hang "99"

Da es kein Windows 10 Problem ist, ist es am schlausten den Support von MSI zu kontaktieren.
Die haben Erfahrung und werden mit Sicherheit wissen, was es mit diesem Error 99 auf sich hat.
 
Laut Handbuch werden alle USB-Ports vom Intel Chipsatz bereitgestellt. Treiber dafür sind im Betriebssystem enthalten. Im ersten Post ist eine Kopie des Geräte Managers abgebildet- Leider ist der untere Teil zum USB Controller unvollständig.

Ist zwar schon von Cevaxtr angesprochen aber nochmal, wie ist USB im BIOS konfiguriert. USB Controller und Legacy USB Support sollten "Enabled" sein. Unter Windows 8 Configuration gibt es ebenfalls eine Einstellung für USB. Sollte diese auf "Full Initial" stehen, würde ich dort mal "Disabled" versuchen. Oder umgedreht. Ich würde auch Kontakt mit dem Support von MSI aufnehmen.
 
Im BIOS habe ich alles was mit USB zutun hat enabled, außer "Full Initial" . Also alles richtig.

Hier nochmal ein Foto vom unteren Teil des Geräte Managers.

Geräte Manager.JPG


Ich verweise beim Kontaktieren des MSI Supports auch auf diesen Thread.

Danke für alles. Ihr habt mir ein Stück weiter geholfen und mir gezeigt, dass dieses Forum durchaus Fach-kompetente Leute bietet :)
 
Zurück
Oben