Fenster sind immer im Vordergrund!

I

Innsbrooklyn

Gast
hi all!

mich nervt etwas tierisch: Bin gerade am Diplomarbeit schreiben und da muss ich oft zwischen PDF, Word und Firefox switchen.

Das Problem ist jedoch, dass ich IMMER zuerst das aktuelle Fenster minimieren muss, um das darunterliegende anzeigen zu lassen.

Sprich, wenn ich jetzt das Word Dokument offen habe, die PDF Datei und den Browser und mich gerade im Browser befinde, muss ich diesen erst minimieren, damit ich die PDF Datei sehen kann. Ich möchte aber, dass sich alle Programme, Word, PDF, Browser, in den Vordergrund stellen, wenn ich auf diese in der Taskleiste klicke.

Hat jemand eine Idee? Habe schon überall nachgeschaut.

Danke!
 
Um welches Betriebssystem handelt es sich überhaupt?

Vorschlag Allheilmittel: Windows neu aufsetzen
 
manche bescheuerte antworten werden auch nach jahren des abhängens nicht besser. du bist der typ, der sein auto in die presse wirft, wenn der sprit alle ist und hängst es auch noch an die große glocke. toll ... dieselbe dämliche antwort auf jede frage hier und einer wie du wird im nu zum admiral. wir gratulieren. ich habe das gleiche problem heute wie der kollege damals, noch jemand mit "windows platt machen" als beste idee dazu?
 
Alt+Tab ausprobieren, vor allem mit gehaltener Alt-Taste.
Mit dem Task-Manger (Reiter "Tasks" => Rechtsklick auf die Anwendung => "wechseln zu") switchen.
Fenster gescheit anordnen, z.B. mit Windowstaste+Links/Rechts-Pfeil.
Die Maus über die Vorschau in der Task-Leiste halten. Eventuell weitere Aero-Funktionen austesten.
Windowstaste+D oder Windows-Taste+M drücken.
Einen zusätzlichen Monitor anschaffen.
 
der mit "zusätzlichen moni anschaffen" ist fast genauso gut, trostpreis ;-)

no, seriously, ich hatte das problem schonmal, wie diesmal ohne erkennbaren grund. keine deiner tips schalten diese funktion aus, die aus unbekanntem grund über mich gekommen ist. auch alt+tab schaltet nicht zur hinter ff liegenden anwendung, einzig ausblenden hilft. das nervt ...
 
isch kapier dat, randy, ävver et jet nit! ff blivv vüreng, wie jerd müller damals! mann eh, dat nervt und isch han keine ahnung wie isch dat fott krieje ...
 
Tut mir Leid, aber ich versteh nicht was du mir damit sagen willst.
"isch kapier dat, randy, ävver et jet nit!" könnte vlt. "Ich kapier das, randy, aber es geht nicht." lauten.
Ok, was genau geht nicht?

"ff blivv vüreng," ist mir unklar, ebenso der Zusammenhang mit dem Fußballer Gerd Müller.
edit: vielleicht "es bleibt/lief ver...." "ver-"... "verflixt"?, "verrückt"? "verengt"?

"mann eh, dat nervt und isch han keine ahnung wie isch dat fott krieje ... " ="Mann ey, dass nervt und ich habe keine Ahnung, wie ich das fort kriege ... "
Ich kann leider nicht hellsehen. Ohne eine genaue Analyse mit Beschreibung wird man vermutlich auch keine Anhaltspunkte finden, vor allem wenn man nicht sieht, wo genau das Problem liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
in der Registry einfach mal die Einstellungen überprüfen:

HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop
"ForegroundLockTimeout"
"ForgroundFlashCount"

Bei einigen Anwendungen gibt es auch eine Funktion, dass sie sich immer immer Vordergrund halten. Es macht auch einen Unterschied, ob ein Fenster im Vollbildmodus ist, dass andere aber nicht.
 
es waren schließlich letzte überreste der niedlichen "sweet page", die bereits entfernt geglaubt waren, einem browser hijacker. wünsche weiterhin guten mut beim kölsch-lernen ;-) (wir können auch hochdeutsch)
 
Dann schreib doch auch hochdeutsch, anstatt dass man Kölsch entziffern muss. ;-)
Jedenfalls, schön dass es geklappt hat und danke für den Hinweis zur Lösung. :)
 
Zurück
Oben