Leserartikel Fenster Staubfrei halten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
O

Olit72

Gast
Hallo Leute, ich habe seit kurzem das "Corsair Graphite Series 600T Silver" Gehäuse und würde gern mal Wissen, ob es ein Möglichkeit gibt, die Plexiglasscheibe immer Staubfrei zu halten.

Damit meine ich, dass sich nach kurzer Zeit immer wieder ein paar Staubteilchen Innen und Außen auf der Plexiglasscheibe absetzen. Da das Gehäuse von Innen mit zwei grünen 30cm Kaltlicht-Kathode beleuchtet ist, sieht man diese Staubteilchen leider sehr gut. Gibt es vielleicht ein Antistatisches Reinigungsmittel was die Plexiglasscheibe Staub abweisend macht? Ich habe es schon mit Fit versucht, also die Scheibe mit warmen Wasser und Fit gereinigt, dies bringt auf die Dauer aber auch nicht viel und bei normalem Glasreiniger ist es das selbe Ergebnis.
 
Also ich sauge meinen Rechner immer mal ab und wische auch ab und an mal über die Scheibe! Wenn du das Ding wirklich immer Perfekt sauber haben willst, musst du fürchte ich regelmäßig putzen!
 
Für Staubfreiheit sorgen natürlich in erster Linie gute Staubfilter hinter den Gehäuselüftern
aber ein guter Tip ist den reinpusten Gehäuselüfter leicht stärker einzustellen als den rauspustenden, damit verhinderst du einen Unterdruck im Gehäuse durch den Staub durch alle Ritze ins Gehäuse eingesogen werden.
kannst du mal ausprobieren
 
@Casecooler91: Danke für den Link, aber Der Spruch unten war extrem überflüssig und nicht gerade Seriös!
@Sporck: Danke für nichts, solche unterirdischen Spüche sind absolut nicht hilfreich, also auch überflüssig, den dass man ab und zu Putzen muss, weiß ich alleine! :grr:

@Alle: Wieso müsst Ihr immer solche Unlustigen Sprüche hinterlassen, das ist ein Forum und kein Kindergarten oder Schulhof, wo so etwas vielleicht Lustig ist. Man!
Ergänzung ()

@RiseAgainstx: Hättest Du dir mal den Link in meinem Beitrag durchgelesen, wäre Dir aufgefallen, das da Staubfilter dabei sind!
 
xD weil ich bei computerbase auch ein seriösen eindruck machen muss xD

3 normale Beiträge und du fühlst dich getrollt?

Was stellst du dir den vor?willst du dein Seitenteil statisch entladen wenn der PC läuft?
Erdungskabel dran,dann hast das Problem nicht mehr.
 
RiseAgainstx schrieb:
Für Staubfreiheit sorgen natürlich in erster Linie gute Staubfilter hinter den Gehäuselüftern
aber ein guter Tip ist den reinpusten Gehäuselüfter leicht stärker einzustellen als den rauspustenden, damit verhinderst du einen Unterdruck im Gehäuse durch den Staub durch alle Ritze ins Gehäuse eingesogen werden.
kannst du mal ausprobieren

@RiseAgainstx: Müsste das nicht dann Überdruck im Gehäuse sein? Den wenn der Druck Innen niedriger ist als Außen, wird doch der Staub extra rein gezogen. Und bis auf den Lüfter vorn, der die Platten kühlt, schieben alle anderen die Luft raus. Ist doch Logisch, den sonst würde es ja kein Luftstrom geben.
 
Hey Giftzwerg, wenn du mal statt zu motzen die kompletten Kommentare von den Leuten ließt welche für dich ihre Freizeit opfern hättest du bereits hilfreiche Tips wie Übertruck erzeugen und Antistatisches Spray.
Da du aber anscheinend darauf aus bist nur die Leute die dir helfen möchten mit "extrem überflüssig" "unseriös" ect abzukommentieren, solltest du deine Frage vielleicht eher auf einem "Kindergarten oder Schulhof" stellen und dir dort eine für dich angemessenere Antwort abholen.

MfG
 
@TE

sind bei dir alle antworten "sprüche"? aber unrecht hat keiner von ihnen. staubfrei wird dein case nicht.
 
@6shop
...aber wir würden alle sehr sehr viel geld für ein staubfrei spray zahlen
 
wie lange dauert es wohl bis der thread geclosed wird?
3....2.....1... weg
:D
 
RiseAgainstx schrieb:
Für Staubfreiheit sorgen natürlich in erster Linie gute Staubfilter hinter den Gehäuselüftern
aber ein guter Tip ist den reinpusten Gehäuselüfter leicht stärker einzustellen als den rauspustenden, damit verhinderst du einen Unterdruck im Gehäuse durch den Staub durch alle Ritze ins Gehäuse eingesogen werden.
kannst du mal ausprobieren



Olit72 schrieb:
@RiseAgainstx: Müsste das nicht dann Überdruck im Gehäuse sein? Den wenn der Druck Innen niedriger ist als Außen, wird doch der Staub extra rein gezogen. Und bis auf den Lüfter vorn, der die Platten kühlt, schieben alle anderen die Luft raus. Ist doch Logisch, den sonst würde es ja kein Luftstrom geben.

mensch...nochmal lesen, dann denken und erst wenns angekommen ist, eine passende antwort geben.

mehr als staubfilter vor den einsaugenden lüftern montieren kannst du kaum machen. oder schalt die kathode aus, beim zocken guckt doch eh keiner den lüftern beim kreisen zu^^



oder du ersetzt die plexischeibe gegen echtes glas, dann hast du keine probleme mehr mit der aufladung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Casecooler91: Wenn ich eine vernünftige Frage stelle, bestehe ich darauf, dass diese auch Seriös beantwortet wird!! Den ich mag es überhaupt nicht, wenn User versuchen Witzig zu sein und solche Förderschulbeiträge hinterlassen! Den damit wird es für alle schwerer die richtige Antwort zu finden, wenn Leute wie Du immer solche Unterbelichteten Sprüche hinterlassen müssen.

Das ist ein Forum, für solche Sprüche gibt es extra Seiten im Internet! Nerv!
 
Naja mein Antistatischen Spray und mein vorschlag mit der Erdung würden also nicht funktionieren?oO

Das Schutzschild würd auch funktionieren,sowie alle anderen Vorschläge von anderen Usern...

ich melde das jetzt einfach
vote 4 close
 
@Casecooler91: Find ich nett, dass du sich selber meldest! Erst blöde Sprüche Posten und dann noch das letzte Wort haben wollen!
 
wie willste denn plastik erden? :D

__
wie im kindergarten hier...2/3 davon sehen sich dann im aquarium wieder^^
 
lasst es sein jungs, der TE will eh nichts davon umsetzen. egal was ihr hier vorschlagt, filter etc. er lehnt doch eh alles ab!

hauptsache er kann dann schreiben "unseriös", was die frage in den raum wirft: was ist an staubfiltern so "unseriös"??? oder was ist gegen putzlappen einzuwenden? (außer das deine mum das scheinbar nicht machen will!)
 
@TE
änder mal dein Lüftungskonzept.
wenn mehr raus pusten wie rein Pusten dann fehlt Luft.
Diese Luft kommt durch alle möglichen Ritzen nach.
An den Ritzen sind keine Staubfilter --> die raus Pustenden Lüfter saugen Staub an.
--> Viel Staub im PC = Viel staub auf der Plexiglasplatte.


und ja, behandeln der Plexiglasplatte mit ESD Spray sollte sehr viel helfen, teste das mal.


als 3. Möglichkeit kannst höchstens noch versuchen die Plexiglas platte mit Spezieller Farbe zu behandeln.
Grau sollte gegen Staub wunder wirken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben