Guten Abend Gemeinde,
ich versteh´ hier was net! Die SuFu bringt mich auch null weiter...
Es geht um folgendes: irgendwie vermiss ich seit dem Umstieg auf Win7 (prof. 64bit) die von WinXP her bekannte Beibehaltung der Anordung der Fenster auf dem Desktop.
Ok, nochmal : also ich öffne auf dem Desktop z. B. den Ordner "Computer". Er erscheint nach Anordnung oben links in einer von mir angepassten Größe, sodass ich alle Laufwerke übersichtlich angezeigt bekomme. Öffne ich nun weiter z. B. "User" und passe diesen in Größe und Position auf dem Desktop an, wird er mir beim nächsten Öffnen in anderer Größe und Position wiedergegeben. Das passiert mit allen Ordnern - sie erscheinen jedesmal in der Größe und Position, in der der letzte Ordner (egal welcher) "geschlossen" wurde.
Kann doch net sein, dass das nur bei mir so ist oder dass es nur mich stört? Ich hoffe, ich konnte Euch den Effekt einigermassen verständlich nahebringen...
Fugger71
ich versteh´ hier was net! Die SuFu bringt mich auch null weiter...
Es geht um folgendes: irgendwie vermiss ich seit dem Umstieg auf Win7 (prof. 64bit) die von WinXP her bekannte Beibehaltung der Anordung der Fenster auf dem Desktop.
Ok, nochmal : also ich öffne auf dem Desktop z. B. den Ordner "Computer". Er erscheint nach Anordnung oben links in einer von mir angepassten Größe, sodass ich alle Laufwerke übersichtlich angezeigt bekomme. Öffne ich nun weiter z. B. "User" und passe diesen in Größe und Position auf dem Desktop an, wird er mir beim nächsten Öffnen in anderer Größe und Position wiedergegeben. Das passiert mit allen Ordnern - sie erscheinen jedesmal in der Größe und Position, in der der letzte Ordner (egal welcher) "geschlossen" wurde.
Kann doch net sein, dass das nur bei mir so ist oder dass es nur mich stört? Ich hoffe, ich konnte Euch den Effekt einigermassen verständlich nahebringen...
Fugger71