Fenstergrösse pixelgenau bestimmen in Win7

Wiesl

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
486
Hallo Leute!
Nur eine kurze Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, um die Grösse eines geöffneten Fensters am Desktop pixelgenau zu bestimmen?
Oder auch das Fenster auf genau X x Y Pixel zu verändern?

Hintergrund: Ein Programm fragt mich, wie gross das zu öffnende Fenster werden soll, und ich nicht lange rumprobieren möchte, sondern meine Standardgrösse haben möchte.

Vielen Dank im Vorraus

Wiesl
 
einfachste Lösung ohne Aufwand und ohne Zusatzprogramme:

Screenshot eines "Standard"fensters machen mit "Alt + Druck"
Paint öffnen
Screenshot einfügen
Bild speichern
unter den Eigenschaften der Datei die Größe in Pixel nachsehen
 
Danke!
Mit paint kann man unten in der Statusleiste mit dem "Auswahltool" genau die Pixel auslesen!

Danke für den Tip!

Darauf wäre ich nie gekommen ;-)

MfG
Wiesl
 
Dazu muss man aber exakt den unterst rechten Pixel erwischen. Das wollte ich nicht vorraussetzen, bei den Mäusen die manche haben. Oder is das in dem neuen Paint inzwischen anders umgesetzt?
 
Autohotkey.com und tool installieren.
Auf Desktop eine .txt erstellen, bearbeiten und das einfügen:

Code:
Inputbox, Eingabe, Bitte Fensternamen eingeben:

WinGetPos, X, Y, Width, Height, %Eingabe%
MsgBox, Breit: %Width% Hoch: %Height% , Koordinaten X:%X% Y:%Y%

Datei in bla.ahk bennen. Doppelklick.
Fenstername ist das was in der Taskleiste unten steht.

Größen / Position kannst hiermit mainpulieren, wobei Rechner=Fenstername, 40=x, 50=y, 200=breite, 300=höhe. winwait wartet bis das fenster aufgeht, kann auch entfernt werden

WinWait, Rechner
WinMove, Rechner,, 40, 50, 200, 300
 
Zuletzt bearbeitet:
JonZales schrieb:
Dazu muss man aber exakt den unterst rechten Pixel erwischen. Das wollte ich nicht vorraussetzen, bei den Mäusen die manche haben. Oder is das in dem neuen Paint inzwischen anders umgesetzt?

ja, aber wenn ich den Screenshot in Paint einfüge ( STRG + V) habe ich auch immer noch rechts oder unten eine "weissen" Rahmen, der das Ergebnis verfälscht (in der Dateiansicht).

Das kann man bestimmt auch ganz leicht beheben, wenn man halt weiss wie ;-)

MfG

Wiesl

@Rob83
das mit den Autohotkeyscripts hört sich ja ganz nett an,
wie hast du dir das Wissen angeeignet?
Gibts irgendwo im I-Net ein gutes Tutorial?
Denn den "Code" (ja ich weiß, noobish) verstehe ich leider nicht wirklich komplett!
Und benötige ich nur Autohotkey Basic oder Autohotkey _ L, Unicode oder ANSI?
Ihr seht in dieser Hinsicht bin ich ein totaler Anfänger, aber wirklich lernwillig^^!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben