[Fernglas] Kaufberatung für Urlaub erwünscht (8x/10x, 32/42mm,...)

instinkt

Commander
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
2.539
Für einen Urlaub im Grünen würde ich mir gerne ein für Brillenträger geeignetes Fernglas bis zu 350,- EUR zulegen.

Meine übliche Vorgehensweise bei Anschaffungen aus neuen Bereichen - wie jetzt Ferngläsern - ist der Aufruf der entsprechenden Kategorie auf geizhals oder idealo und sortiere nach Beliebtheit. Jetzt komme ich aber nicht weiter, da meine Unsicherheit zugenommen hat: Vergrößerung 8x oder 10x? Eintrittspupille 30mm, 32mm oder 42mm? Nikon, Zeiss und Eschenbach oder auch andere? Eher 150,- EUR oder gleich 350,- EUR?

Offenbar ist das Nikon Prostaff 7s für 130,- EUR sehr beliebt. Wie sich auf der Seite ganz unten zeigt, ändert die Vergrößerung (8x, 10x) nichts an den Maßen des Produkts. Erst die Eintrittspupille (hier 30mm im Ggs. zu 42mm) scheint für die Größe des Fernglases ausschlaggebend zu sein.
 
Nee, danke. Zu schwer und außerdem bitte ich um Beantwortung meiner Fragen anstatt Einzelstücke zu empfehlen.
 
je größer die vergrösserung desto lichtschwächer das fernglas bei gleicher öffnung, die öffnung (bei dir eintrittspupille) wird mit der zweiten zahl angegeben, die lichtstärke erhälst du indem du die öffnung durch die vergrösserung teilst, ich würde immer ein 7x50 (7fache vergrösserung und 50mm eintrittspupille) fernglas kaufen, von den Nikons ist dann das 8x42 das lichtstärkste

wenn man ein lichtschwaches fernglas hat wird das bild dunkler

es hat schon einen guten grund wieso dieses fernglas was ich dir empfohlen habe immernoch so teuer ist, das ist halt sammlerpreis, im neuwertigem zustand wird man sicher über 200 euro dafür bieten müssen
 
Boah, das ist ja eine Wissenschaft für sich. Jedenfalls vielen Dank für Deine Antwort. Ich denke, ich werde einfach die Nikon Prostaff 7s 7x30 oder so kaufen wegen des geringen Gewichts. Ich bin nur unsicher mit welchen Werten: 8x30 oder 8x42?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zweite Zahl so groß wie möglich, so schwer du eben schleppen willst.
Erste Zahl lieber 7 als 8 oder gar 10, weil mehr Vergrößerung auch mehr wackelndes Bild zur Folge haben.

Die Beobachtungsferngläser der Marine sind z.B. 7x50, weil die Nutzer lange am Stück durchblicken sollen.
 
Zurück
Oben