Fernseh schauen ohne AV kabel

Nero Redgrave

Lt. Commander
Registriert
März 2008
Beiträge
1.777
Hi Leute,

ich würde gerne einen Fernseher in der Küche in Betrieb nehmen. Nun ist das Problem nur das Kabel für den TV Empfang. Gibt es eine Möglichkeit via Zimmerantenne oder so was in der Art den Fernseher auch ohne direkten AV Kabel Anschluss zu betreiben? Sprich in Sender im Wohnzimmer und ein Empfänger in der Küche beim TV?

Ich hoffe, ihr versteht worauf ich hinaus will und könnt mir eine Lösung empfehlen.

Normales Kabel TV, kein Sat.

Natürlich könnte man auch ein langes Kabel verlegen aber gerade das versuche ich zu vermeiden.

Danke für eure Hilfe.
 
Was du meinst wäre DVB-T..
Welche Sender du dann damit empfangen kannst, hängt von deinem Standort ab.
Dein TV muss über einen DVB-T Receiver verfügen.
 
Devolo dLAN TV Sat 2400 Sat Receiver, kenne das Ding.
Da schliesste die eine Box direkt am Satanschluss an und die Empfängerbox wird ü ber dLan gespeist ;)

Ach fuck, kein Sat hast ja geschrieben. Aber vlt gibts sowas auch für Kabelfernsehen.
 
Sowas meint er vermutlich nicht.
Mit einem solchen Gerät kann man nämlich die Sender nicht umschalten.
Was man natürlich machen könnte, ist mit einem PC mit TV-Karte zu streamen.
Dazu braucht man in der Küche natürlich noch einen PC/Raspberry PI oder was auch immer.
 
Alles was ich will, ist den normalen Kabelempfang in der Küche kabellos zu ermöglichen. Dabei möchte ich normal umschalten können und nicht, dass man nur das schauen kann, was im Wohnzimmer gerade läuft.

Ich brauche also nur eine Verbindung von A nach B und das kabellos.
 
Genau dieses "nur" ist das Problem. Da gibt es nichts mit genug Bandbreite, um alle Sender quasi auf einmal zu übertragen. Außer eben das gute alte Coax-Kabel.
 
Ah, ok, das kann natürlich auch sein. Konnte das nicht so ganz aus dem Eingangsposting herauslesen.

Wobei DVB-T vielleicht rotzdem noch eine gute Lösung wäre. Gerade in Städten bekommt man doch recht häufig auch die privaten Sender rein.
 
hamju63 schrieb:
Wenn ich die Beschreibung richtig verstehe, ist auch da nix mit Umschalten, sondern es wird das gezeigt, was auf dem anderen Gerät gerade läuft.

Nicht ganz... In der Beschreibung steht:

"•durch zusätzlichen Infrarot Verteiler, Steuerung der entfernten Geräte (z.B. Satelliten Receiver, DVD, Videorecorder) mit den vorhandenen Fernbedienungen möglich"

Ist halt die Frage obs auch funktioniert... Aber da lassen sich sicher Tests finden von dem Teil.


Mogwai
 
Ich hatte mal dem Teil von Conrad eine Chance gegeben. Leider eine Enttäuschung. Das Teil hat zwar einen Receiver, dieser ist nur leider veraltet und nicht digital. Somit war die Senderauswahl auf 5 begrenzt, wovon auch nur 1er klares Bild und keine Störgeräusche hatte.

Wir haben uns nun dazu entschlossen bis nächstes Jahr zu warten, einen neuen TV für die Küche zu holen und dann ein neues Kabel zu verlegen.

Danke trotzdem, an alle.
 
Zurück
Oben