Fernseher 40 zoll für HD tv und Ps3

gothen

Newbie
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
3
Hallo, ich bin neu im Forum und versuche seit ein paar Tagen mich für ein neues TV Gerät zu entscheiden. Ich hab massenweise Tests durchgelesen und die verwirren mich immer mehr.

Preis: Max. 600€

Genutzt wird der TV hauptsächlich fürs Fernsehschauen via KabelD mit CI+, sprich HD sender. Desweiteren soll eine PS3 angeschlossen werden, sowie mein Laptop, mit dem ich über HDMI FullHD Filme anschaue.

Was mir wichtig ist: BILDQUALITÄT! 100 Hz ! Wenig Clouding!

Verwirrt bin ich u.a. von den Hz angaben. Viele Hersteller werben mit 400 HZ PPR oder PMR (Perfect Motion Rate), wo die HZ Zahl einfach hochgerechnet wird. Aber ich will auf keinen Fall die 60 oder 50 Hz hochgerechnet haben, wenn dann die 100 Hz.

3D ist für mich uninterssant. Wlan/smart TV muss nicht sein...wlan allerdings wäre ein schönes extra!

Folgende Geräte sind bei mir in die nähere Auswahl!

http://www.testberichte.de/p/grundig-tests/40-vle-7130-bf-testbericht.html

Pro: Gutes Bild, Preis / Leistung, 400HZ ABER (hochgerechnet? von 50 hz oder 100 ? )

kontra: bedienung.. updates, reaktionsgeschwindigkeit? 6 ms?


http://www.testberichte.de/p/philips-tests/40pfl5507k-testbericht.html

pro: gutes Bild, wlan

kontra: teuer.. schlechte einrichtung (sendersuchlauf)

http://www.testberichte.de/p/sony-tests/bravia-kdl-40hx755-testbericht.html

pro: bestes Bild

kontra: eigtl zu teuer :(

Kann mir jemand mehr Klarheit verschaffen?

Was genau hat das mit den HZ zahlen auf sich?
Welchen TV würdet ihr mir empfehlen.

Gruß
 
Die Anzahl der dargestellten Bilder wird immer hochgerechnet.
Herz gibt es bei einem Flaschbildschirm im eigentlichen garnicht.
Röhrengeräte haben 50 oder 100 Herz dargestellt indem die
Bildpunkte eben so oft pro Sekunde angestrahlt wurden.

Ein LCD oder Plasma Bildschirm funktioniert aber anders.
Ein LCD Bild, das sich nicht ändert, wird praktisch mit unendlich
viel Herz dargestellt, wie ein analoges Bild, das an einer Wand hängt.

Besser währe zu sagen , das ein 100 Herz Bildschirm doppelt so viele
Bilder pro Sekunde berechnet, wie einer mit nur 50 Herz.

Ein Bildschirm mit 600 oder 1000 Herz berechnet halt entsprechend
sehr viele Bilder pro Sekunde. Früher sollte das Flimmern einer Bildröhre
gemindert werden, heute werden extrem viele Zwischenbilder in das Original
Material hineingerechnet, damit die Darstellung extrem flüssig wirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok vielen Dank!

Heißt also, dass für Actionfilme, oder Bergfahrten bei Natursachen sowieso Ps3 PPR PMR sinnvoll sind?
 
Ich finde: Ja, ist sinnvoll.
 
Hast du denn auch eine Kaufempfehlung für mich?

Ist etwas Grundlegendes für meine Bedürfnisse am Grundig LVE 40 7130 auszusetzen?
 
Ich bin leider nicht im Bilde über die Vorzüge oder Nachteile der verschiedenen Angebote.

Der Grundig scheint durchaus in Ordnung.
 
Zurück
Oben