SebastianSeb
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 36
Guten Tag zusammen,
mein momentanes Setup zum Filmeschauen ist ein HTPC mit Kodi und einem 32"-Monitor. Jetzt wäre es meiner Meinung nach so langsam mal Zeit auf etwas größeres umzusteigen, durch neue Möblierung ist Platz für einen 55"-Schirm geschaffen worden.
Dabei würde mich schon ein modernes OLED-Display interessieren (scheint momentan Stand der Technik zu sein).
Und nun der Haken: Bei bekannten habe ich mitgekriegt, wie die Bedienoberfläche eines Smart-TV aussieht und war ziemlich entsetzt vom Interface und vor allem der ständigen Werbung.
Der Aluhutträger in mir befürchtet, dass die Hersteller alles daran setzen um einen zur Nutzung von Account und Betriebssystem zu zwingen. Ich würde das eigentliche Schauen natürlich über den HTPC ablaufen lassen, bin aber eigentlich nur bereit mich auf einen "Fernseher" einzulassen, wenn ich in quasi als reinen Monitor benutzen kann, also:
Mein Fallback-Plan wäre der Phillips Momentum 559M1RYV, der ein reiner Monitor wäre, aber wegen VA-Panel in der Bildqualität vermutlich nicht wirklich mithalten könnte.
Vielen Dank für euren Input,
Sebastian.
mein momentanes Setup zum Filmeschauen ist ein HTPC mit Kodi und einem 32"-Monitor. Jetzt wäre es meiner Meinung nach so langsam mal Zeit auf etwas größeres umzusteigen, durch neue Möblierung ist Platz für einen 55"-Schirm geschaffen worden.
Dabei würde mich schon ein modernes OLED-Display interessieren (scheint momentan Stand der Technik zu sein).
Und nun der Haken: Bei bekannten habe ich mitgekriegt, wie die Bedienoberfläche eines Smart-TV aussieht und war ziemlich entsetzt vom Interface und vor allem der ständigen Werbung.
Der Aluhutträger in mir befürchtet, dass die Hersteller alles daran setzen um einen zur Nutzung von Account und Betriebssystem zu zwingen. Ich würde das eigentliche Schauen natürlich über den HTPC ablaufen lassen, bin aber eigentlich nur bereit mich auf einen "Fernseher" einzulassen, wenn ich in quasi als reinen Monitor benutzen kann, also:
- keinerlei Account / Daten nötig
- keine Verbindung des Fernsehers mit dem Internet
- idealerweise keine Interaktion mit dem Betriebssystem des Fernsehers nötig - Einschalten und das Bild des HTPC sehen, sonst nichts.
- Einstellung des Bildes über ein klassisches Onscreen-Display auch während der Nutzung mit HTPC
Mein Fallback-Plan wäre der Phillips Momentum 559M1RYV, der ein reiner Monitor wäre, aber wegen VA-Panel in der Bildqualität vermutlich nicht wirklich mithalten könnte.
Vielen Dank für euren Input,
Sebastian.