hisup
Cadet 4th Year
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 105
Hallo zusammen,
ich habe einen älteren Fernseher (LG 32LG5000) geerbt und würde gern PC-Inhalte darauf darstellen, ohne weitere hardware (media box) anzuschaffen. Meine PC specs, insb. Graka, findet ihr in meiner Signatur.
Mein Problem:
Ich habe ein DVI-auf-HDMI-Kabel in den 2. Graka-Ausgang gesteckt, aber bekomme kein Signa im TVl. Der PC erkennt auch nichts unter Einstellungen. Wenn ich auf "Identifizieren" oder "Erkennen" klicke, erscheint nur eine große 1 auf dem PC-Monitor und kein zweites Ausgabegerät wird gefunden. Wenn ich versuche, es zu erzwingen, gibt es nur die Option, über VGA zu suchen.
Was ich bisher getestet habe:
1. PC-Monitor an beiden DVI-Ausgängen angeschlossen, um auszuschließen, dass einer nicht funktioniert.
2. Auflösung am PC reduzieren auf native res. des TVs.
3. Nur TV anschließen (ohne Monitor).
4. DVD-Player an TV um zu testen, ob dieser überhaupt funktioniert.
5. HDMI 1, 2 und 3 am TV. Im Menu ist jedes Mal der richtige Ausgang farblich hinterlegt. So gesehen scheint der TV zumindest den Stecker zu bemerken.
Was ich nicht testen kann, ist das Kabel. Dieses hat ein Freund von mir bis vor kurzem aber noch erfolgreich für den gleichen Zweck genutzt. Leider hat der TV auch keinen DVI-Eingang, sodass ich ihn nicht testweise mit dem Monitorkabel anschließen kann.
Irgendwelche Vorschläge? Werden weitere Infos benötigt?
ich habe einen älteren Fernseher (LG 32LG5000) geerbt und würde gern PC-Inhalte darauf darstellen, ohne weitere hardware (media box) anzuschaffen. Meine PC specs, insb. Graka, findet ihr in meiner Signatur.
Mein Problem:
Ich habe ein DVI-auf-HDMI-Kabel in den 2. Graka-Ausgang gesteckt, aber bekomme kein Signa im TVl. Der PC erkennt auch nichts unter Einstellungen. Wenn ich auf "Identifizieren" oder "Erkennen" klicke, erscheint nur eine große 1 auf dem PC-Monitor und kein zweites Ausgabegerät wird gefunden. Wenn ich versuche, es zu erzwingen, gibt es nur die Option, über VGA zu suchen.
Was ich bisher getestet habe:
1. PC-Monitor an beiden DVI-Ausgängen angeschlossen, um auszuschließen, dass einer nicht funktioniert.
2. Auflösung am PC reduzieren auf native res. des TVs.
3. Nur TV anschließen (ohne Monitor).
4. DVD-Player an TV um zu testen, ob dieser überhaupt funktioniert.
5. HDMI 1, 2 und 3 am TV. Im Menu ist jedes Mal der richtige Ausgang farblich hinterlegt. So gesehen scheint der TV zumindest den Stecker zu bemerken.
Was ich nicht testen kann, ist das Kabel. Dieses hat ein Freund von mir bis vor kurzem aber noch erfolgreich für den gleichen Zweck genutzt. Leider hat der TV auch keinen DVI-Eingang, sodass ich ihn nicht testweise mit dem Monitorkabel anschließen kann.
Irgendwelche Vorschläge? Werden weitere Infos benötigt?
Zuletzt bearbeitet: