Fernseher Helligkeit Augenprobleme

KendoKenin

Ensign
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
144
Hallo,

Ich habe meinen Samsung Fernseher auf Standard gelassen und hatte irgendwie Augenprobleme bzw. ich musste meine Augen anstrengen und mein Gesicht wurde trocken. Nachdem ich den Fernseher auf kalt eingestellt habe und die Helligkeit auf höchster Stufe , waren die ganzen Symptome bei mir weg. Musste meine Augen nicht mehr anstrengen und hatte kein trockenes Gesicht, weiß einer woran es liegen könnte ??? Man sagt ja das der hohe Kontrast die Augen müder macht , muss man die Helligkeit hochschrauben damit es weniger der Fall ist? Ich verstehe das ganze nicht.
 
Von was für einen Fernseher reden wir den genau?
Manche Menschen sind für sowas empfindlich bei anderen spielt es keine Rolle.
 
also wenn das gesicht trocken wird, deutet das auf massive strahlung hin.
wasfür ein TV ist das, ne alte, falsch betriebene, kathodenstrahl-röhre?
 
I.d.R. sind die Kisten alles andere als optimal eingestellt, sprich im Werkszustand überzeichnen die häufig. Je gängiger das Modell, desto eher findet man/n im Netz die passenden Einstellungen.

mit frdl. Gruß
 
Fujiyama schrieb:
Von was für einen Fernseher reden wir den genau?
Manche Menschen sind für sowas empfindlich bei anderen spielt es keine Rolle.
Samsung Modellcode: GU55TU6979UXZG
Ergänzung ()

kawanet schrieb:
I.d.R. sind die Kisten alles andere als optimal eingestellt, sprich im Werkszustand überzeichnen die häufig. Je gängiger das Modell, desto eher findet man/n im Netz die passenden Einstellungen.

mit frdl. Gruß
Ja ich habe jetzt eine gute Einstellung eingerichtet frage mich aber warum es Anfangs so war ??
 
Zuletzt bearbeitet:
KendoKenin schrieb:
Ja ich habe jetzt eine gute Einstellung eingerichtet frage mich aber warum es Anfangs so war ??
Die wenigsten Kisten sind im Ausgangszustand vernünftig eingestellt. Warum? Dem Betrachter erschließt sich erst im Nachhinein, dass ein natürlicheres Bild auf Dauer angenehmer erscheint.

Es geht immer um ein möglichst naturgetreues Bild. Dieses ist in Normen und Empfehlungen recht genau festgelegt, sonst könnte man ja zum Beispiel auch nicht auf ein bestimmtes Ziel hin kalibrieren. Dieses natürliche Bild mag im ersten Moment ein wenig enttäuschend aussehen, wenn man ein poppiges Bild gewohnt ist, wie man es z.B. im Elektronikladen zu sehen bekommt. Aber diese Fernseher im Laden sind sehr aggressiv eingestellt. Das Bild hat mit einer normgerechten, natürlichen Darstellung oft recht wenig zu tun.

mit frdl. Gruß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Zurück
Oben