Fernseher nehmen statt großen Monitor ?

Ceri

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
65
Hallo
Ich habe vor, mir einen neuen Monitor zuzulegen, weil mein alter mit 17zoll mir zu klein ist. Es soll ein großer sein, mindestens 27 zoll. Das Problem ist aber, dass die meisten Monitore immer eine standartauflösung von 1920 x 1080 haben. Und je größer der Monitor ist, umso größer ist dann auch die Anzeige! Das Startmenü Icon von Windows wäre da fast so groß wie eine 2-Euro Münze. Das gefällt mir nicht. Ich möchte die Anzeige lieber klein und übersichtlich haben. Es ist sehr schwer, im Geschäft einen 27Zoll Monitor mit höherer Auflösung zu bekommen. Und wenn, dann sind die sehr teuer.
Nach langem nachdenken ist mir aufgefallen, dass man für das Geld, das ein besserer Monitor mit zb. einer 2560x1440 Auflösung kosten würde, man auch schon einen Fernseher bekommen könnte. :confused_alt:
Und Fernseher haben immer eine sehr hohe Auflösung, egal wie groß oder teuer sie sind, oder?

Wäre es dann nicht schlauer, anstatt einen teuren Monitor mit hoher Auflösung einfach einen HD Fernseher an den PC anzuschließen?
Was sind die Nachteile?
Zb. gibts einen einfachen Samsung TV 80,8 CM (32 Zoll) schon für 200€, während ein großer PC-Monitor mit nur 27Zoll und entsprechend hoher Auflösung mehr als doppelt so teuer ist. Und ein Fernseher hat mehr Vorteile, wie eingebaute Lautsprecher etc.
Außerdem möchte ich ungerne mehr wie 200€ ausgeben.

Oder sind PC Monitor extra so gebaut, dass es schonender für die Augen ist, wenn man länger so dicht davor sitzt?

Was empfiehlt ihr mir?
 
AW: Fernseher nehman statt großen Monitor ?

Anhand deines Posts merke ich, dass du wirklich gar keine Ahnung hast. Da hätte man sich 5 Minuten einlesen können und du würdest sehen, dass 95% aller TVs 1920x1080 als Auflösung benutzen. Ganz wenige Modelle, die dann ab 40 Zoll anfangen haben 3840x2160.
 
AW: Fernseher nehman statt großen Monitor ?

Nein, auch Fernsehen haben 1920x1080 - egal wie groß Sie sind. Es gibt auch 4k Fernsehgeräte, das lohnt aber echt nicht, zumal diese meist einen relativ großen Inputlag haben, oder nur 30Hz können.
 
AW: Fernseher nehman statt großen Monitor ?

Vorteile eines TV als PC Monitor:

-Größen ab 32" erheblich billiger verfügbar (der Vorteil schlechthin)
-IPS und VA Panels preiswert verfügbar
-in der Regel große, vor allem auch analoge Anschlussvielfalt

Nachteile eines TV als PC Monitor:

-viele TVs haben einen hohen Inputlag, da er beim TV Einsatz normal nicht relevant ist wird er in der Regel nicht getestet, das macht vor allem die Auswahl schwer
-viele TVs besitzen interne Bildver(schlimm-)besserungsverfahren, die sich zum Teil nicht ausschalten lassen; diese können den Inputlag erhöhen, sie wirken sich aber zum Teil auch negativ auf das Schriftbild und die Farbwidergabe aus, vor allem an Kanten kommt es zum Teil zu Farb und Kontrastverfälschungen
-Beim Einsatz am Schreibtisch, in (zu) geringer Entfernung, macht sich die geringere Pixeldichte größerer TVs bemerkbar
-Beim Einsatz auf der Couch ist die Entfernung in den meisten Fällen dafür wiederum zu groß bzw. der TV ist zu klein (um unter Verwendung der nativen Auflösung vernünftig Arbeiten oder surfen zu können; hier muss man dann die Schriftgröße unter Windows aufdrehen und/oder die Auflösung runterschrauben)

Quelle: http://extreme.pcgameshardware.de/monitore/205787-vor-und-nachteile-eines-tv-als-monitor-ersatz.html



mfg
 
AW: Fernseher nehman statt großen Monitor ?

Dich ein wenig mehr mit dem Thema zu befassen, Du hast absolut null Ahnung von Monitor und TV Technik.
Da werden wir dir hier auch nicht helfen können, am besten erstmal in die Materie rein lesen. Wenn dann noch fragen sind zurück kommen!

Gruß
 
AW: Fernseher nehman statt großen Monitor ?

Bin mit meinem zufrieden. Die Bildeinstellungen kannst ja grade am Fernseher noch ordentlich tunen bezüglich Helligkeit, Schärfe usw. Hätte ich aber keinen schönen großen und vor allem tiefen Schreibtisch, wäre er definitiv kleiner als 32" ausgefallen beim Kauf.
 
AW: Fernseher nehman statt großen Monitor ?

Wie kommst du darauf dass ein TV höhere Auflösung hat als ein Monitor? Ein Full HD TV hat einen Auflösung von 1920*1080.
Wenn du höhere Auflösung willst musst du einen 4K TV nehmen, aber da dürfte ein 27" 2560*1440 Monitor günstiger sein.
 
AW: Fernseher nehman statt großen Monitor ?

TV haben auch eine schlechtere Ansteuerelektronik allgemein, da sie im Gegensatz zu einem Monitor nämlich nur bestimmte wenige Auflösungen bieten müssen. Und sie sind im allgemeinen eben auf "filme" getrimmt, was dir als PC Bild nicht lange Freude bereitet.

Aber es gibt ja auch Leute die sich mit TN Panels begnügen ;p also warum nicht auch mit minderwertigen TV Panels ;p
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fernseher nehman statt großen Monitor ?

200€ >27" >Full-HD ... vergiss es.
 
AW: Fernseher nehman statt großen Monitor ?

Full HD bei 27" ist schon etwas grobpixelig, ja. Aber grundsätzlich sollte man den Sitzabstand entsprechend wählen, damit das Bild dann passt - mindestens eine Armlänge, eher mehr sollte es für einen so großen Monitor schon sein. Sonst gibt das Probleme mit der Übersichtlichkeit - dein Blickfeld ist halt nur begrenzt.

mfg
 
AW: Fernseher nehman statt großen Monitor ?

Der Startmenü Icon wird bei mir auf nur 100% Skalierung von einem 2Cent Stück komplett abgedeckt - auf 37" wohl gemerkt.
 
AW: Fernseher nehman statt großen Monitor ?

Ich hatte mal einen HD Fernseher, das war ein älteres Modell von Phillips mit 81cm und 1920x1080, und als ich den am PC angeschlossen hatte, konnte man die Auflösung ganz klein einstellen. Dann hatte ich einen Touchscreen Monitor, Dell P2714T (27") 1920x1080 und dort war die Auflösung riesig und auch nicht kleiner einzustellen. Das hat mich verwundert. Daher dachte ich, TVs haben immer bessere Auflösungen.

Ja ich kenne mich damit nicht aus, darum frage ich hier ja.
Der Grund, einen großen Bildschirm zu haben ist für mich, dass man dann mehrere Fenster wie Firefox, Itunes, Office etc. nebeneinander haben kann und das ging mit Dell P2714T nicht, weil eben alles zu groß angezeigt wurde. Und das ist bei allen 27" mit 1920x1080 so, oder?
 
AW: Fernseher nehman statt großen Monitor ?

1920x1080 ist doch immer das gleiche... egal ob auf 7 oder 65 Zoll...
 
AW: Fernseher nehman statt großen Monitor ?

Full HD ist Full HD, da hilft nunmal kein Schütteln und kein Klopfen. Wenn du unbedingt viele Fenster offen haben möchtest, versuch es doch mal mit mehreren Bildschirmen statt einem riesigen. Übrigens kann man die Symbole etc. unter Windows im Auflösungsmenü auch kleiner anzeigen lassen. Normal steht diese Option afaik nämlich auf 125%.

mMn. eignen sich TV Bildschirme einfach nicht sonderlich gut als Computermonitor, schon allein wegen des bereits angesprochenen Inputlags. Und mit "nur" 200€ in der Tasche wird es einfach schwer etwas vernünftiges zu finden was mehr als FullHD bietet, dass muss man einfach mal so sagen. Ich behaupte jetzt einfach mal das ein 32er Samsung TV für 200€ da auch nicht gerade das Bildqualitätsmonster ist. Aber das muss am Ende jeder für sich selbst wissen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Ceri schrieb:
Das Problem ist aber, dass die meisten Monitore immer eine standartauflösung von 1920 x 1080 haben

Es gibt auch Monitor mit anderen Auflösungen, zB. Ultra-widescreen (2560 x 1080)
https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&sort=p&xf=5137_2560x1080~99_29#xf_top

Die bieten eine gute alternative zwischen TV und Monitor, da man einerseits angenehm Filme drauf schauen kann aber andererseits der Input Lag nicht so hoch ausfällt und das Bild auch sehr scharf ist. Ich nutze auch so einen und bin sehr zufrieden.

Du erklärst nicht wirklich, wozu du einen größeren Monitor brauchst.
Da du zur Zeit einen 17" Monitor nutzt, dürfte dir auch ein 22-24" Monitor ziemlich groß erscheinen.
Für mich währen 27" einfach viel zu groß. Bist du sicher das du so einen großen Monitor willst?
 
Zurück
Oben