Fernseher zu 55 Zoll - HDR - Smart TV - Ultra HD - TOP Bild

horn 29

Commander
Registriert
Juli 2005
Beiträge
2.910
Welchen TOP Fernseher zu 55 Zoll soll es bitte für meine NEUE Wohnung werden
Panasonic - LG oder doch ein altbewährter Samsung ...?

Tendiere jedoch eher zu Panasonic oder LG

Diese beiden sagen mir besonders zu:

Panasonic TX-55EXW604 (S)

LG Electronics 55UH6509


https://geizhals.eu/panasonic-tx-55exw604s-a1578480.html?hloc=at&hloc=de

https://geizhals.eu/lg-electronics-55uh6509-a1506607.html?hloc=at&hloc=de

Wo liegen bitte die Stärken, bzw. die Schwächen der Beiden angeführten TV Geräte.
Herzlichen Dank!

PS: Oder welche könnt IHR empfehlen?
Must Have:
Ultra HD - Webbrowser - Smart TV -einfache und schnelle Bedienung -
Schnelle Umschaltung - TOP Bild!
 
Und da gehen die Geschmäcker und Meinungen immer auseinander :)

Für mich käme ein Samsung überhaupt nicht in Frage, da diese keine Möglichkeit einer ordentlichen Gammakorrektur (und damit meine ich nicht Gamma -3 <-> +3) bzw. brauchbaren 10P Weißabgleich bieten, um das Gerät beispielsweise auf den Rec.709 Farbraum bei D65 (Farbtemperatur) zu kalibrieren (Farbraum bei FullHD Content).

Hier hat für mich Panasonic nach wie vor die Nase vorn!

Aber die wenigsten "Ottonormalverbraucher" beschäftigten sich mit dieser Materie (verständlich) und orientieren sich beim Kauf an Helligkeit, unnatürlich viel Kontrast, sowie übersättigte Farben, stellen das Gerät auf und fertig. Ich gebe zu, gefällt mir auch hier und da ganz gut, hat aber mit der Bildqualität, in der ein Film beispielsweise im Original gedreht wurde, überhaupt nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe in meinem Umfeld 5 fullhd mit 40zoll, alle soweit okay. Ich selber habe günstig aus der Firma ein 49zoll uhd von LG bekommen und es ist ein riesen Unterschied. 4k sieht richtig gut aus, das webos ist schnell, umschalten ebenfalls, selbst ein paar streaming Seiten funktionieren. Also ich persönlich gebe da LG den Vorzug. :)
 
50+ Zoll mit UHD und "TOP" Bild sind für unter 1000 EUR heutzutage noch nicht machbar.
 
Nun, so Teuer soll er nun ja auch nicht wieder sein
Panasonic daher eher zu meiden, sprich mein oben aufgeführtes Modell
Würde bei uns inkl. Versand eben nur 720 Euro kosten!
 
Es ist halt die Frage was du unter einem "Top Bild" verstehst

Einen guten Schwarzwert bekommt man bei einem VA Panel (niedriger Blickwinkel), hohen Blickwinkel bei IPS Panel (schlechter Schwarzwert, wenn kein gutes Local Dimming vorhanden ist). Wenn man keine Bewegungsunschärfe bei schnellen Szenen /Kameraschwenks haben will, zB bei Sport, und dafür ein anfälliges Empfinden hat sowie auch bei der 24p Problematik, dann muss man zu einem TV mit 100/120Hz Panel greifen

Das man bei der UHD Einstiegsklasse (bei den meisten Herstellern die 6er Reihe) Abstriche in Kauf nehmen muss sollte einem auch klar sein

Auch die HDR Problematik sollte einem klar sein, fähig ein HDR Signal zu verarbeiten bedeutet nicht, dass man auch ein tolles HDR Bild bekommt. (Für ein gutes HDR Bild müssen so einige Anforderungen erfüllt sein)
 
Zuletzt bearbeitet:
Keiner oben genannten 55 Zoll Panasonic Fernseher, soll sogar echtes HDR 10 integriert haben
Im Geschäft mir den 58 Zoll Panasonic Modell EX784 angesehen, kostet aber auch dort bei uns stolze 1699 Euro
 
TVs die HDR (von UHD HDR Blurays) richtig darstellen können bis 2000€ sind diese:
- die KS Reihe von Samsung ab 49 Zoll
- Sonys XE9 Reihe
- ab 55 Zoll die Samsungs 2017er MU8 und MU9 Reihe sowie die Q Reihe
- und die 2016er OLED TVs von LG

Bei allen anderen Serien/Reihen darunter muss man bzgl HDR Abstriche machen, je niedriger das Modell desto mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, werde mich wohl nun doch zwischen diesen Beiden entscheiden muessen.
Das Modell 734 wuerde bei uns gerade 1160 Euro kosten, das 780/ 784 er Modell bei Euch ist bei uns in Italine kaum lieferbar, bis ueberhaupt nicht!
Sind die Optischen Bildunterschiede zwischen den Modellen sichtbar,- oder ist es einfach nur der Preis zum Top Modell und der 734 steht diesem kaum nach...
Dank Euch!

https://geizhals.eu/panasonic-tx-58exw734-a1578385.html

https://geizhals.eu/panasonic-tx-58exw784-a1578219.html
 
und der 55 Zoll Model EX55W604- er Fernseher wie am Anfang gewollt?
Welches Paneel besitzt jener ?
 
Vielen vielen Dank
Und wie gross ist bitte der Unterschied zwischen den beiden Panelen
 
Wie groß oder welchen Unterschied dass macht, musst du selbst ganz allein entscheiden. Das Empfinden ist bei jedem anders. Da gibt es zig Faktoren die zudem noch einwirken zum Beispiel die Art des Wiedergabematerial also schnellen Szenen, schnelle Kameraschwenks (wie bei Sport), die 24p-Problematik bei Blurays, etc
Aber auch zusätzlich zum eingen Empfinden spielt auch die Sitzplatzentfernung sowie die bisherige gewohnte Panelrate des aktuell/vorherigen TVs eine Rolle
 
https://www.amazon.de/dp/B06XFJZKC2...KC2&childASIN=B06XFJZKC2&tag=geizhalspre03-21

https://www.amazon.de/dp/B06X9JNPHH...PHH&childASIN=B06X9JNPHH&tag=geizhalspre03-21

Bitte Nicht auf den Preis schauen

Modell zu 55 Zoll Type 604
oder doch
Modell zu 58 Zoll Type 734
kaufen
Sind bei meinem Händler 445 Euro Unterschied zwischen dem 55 und 58 Zoll Modell

Großes 4m Fenster Links bei Fernseher, zudem Rechtes Seitenfenster
Sitzabstand 3,00 bis 3,20 Meter: d.h. Augenabstand bis Fernseher gerechnet!
 
Und jetzt kommst es wieder darauf an was du bevorzugst, ein Wide Color Gamut VA Panel mit Edge Lit und Local Dimming in Minimalausführung oder ein IPS Panel mit Direct Lit

Die Preisunterschiede sind nicht umsonst oder willkürlich vorhanden

Hier noch ein Test des kleinen 7er
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe selbst einen IPS Ultra HD Monitor, damit sollte der 734-er wohl gemeint sein, welcher eben dieses Panel aufweist, oder?
Der 784 zudem 100/120 Hz, und 3D welches der 734 eben nicht mehr hat.
Ob ich mit dem W604 wohl auch leben könnte, bei ca. 450 Euro Ersparnis.

Was die Zukunft bringt, und wie groß da bei den TV der Wertverlust ist sollte nicht außer Acht gelassen werden...
Man diese Entscheidungen, zumal Panasonic das Beste Preis-Leistungsverhältnis besitzt!
 
Da hättest du eigentlich nur die von mir geposteten Links durchlesen müssen.

734:
Wide Color Gamut VA Panel mit Edge Lit und Local Dimming in Minimalausführung

604
IPS Panel mit Direct Lit

Die Angaben auf Geizhals sind falsch, leider braucht es oft Wochen bis das einer mal korrigiert. Letzten Monat stand es noch korrekt da, dann hat wieder mal ein unwissender Händler in der Beschreibung gepfuscht. Deshalb sollte man Testberichte und Spezifikationsseiten lesen und sich an die orginalen Herstellerangaben halten wenn es um die Panels geht. (58 Zoll sind von Innolux und, die fertigen nur VA (SMVA) Panels in dieser Größe)
 
Zurück
Oben