Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Leute,
ich habe einen neuen Fernseher von Grundig (49 GUS 9779 PLUS) und möchte Programme auf meine 3TB WD MyCloud aufnehmen. Bin für jegliche Lösungsansätze offen.
Du brauchst einen Heimserver, den du mit ordentlich Festplattenkapazität und einem DVB-T2/DVB-C/DVB-S2 Empfänger ausstattest. Der kann dann deine Programme aufnehmen. Im Prinzip hast du sowas mit der WD MyCloud ja schon, aber ich kenne die Dinger und die haben kaum Power und kaum Individualisierungsmöglichkeiten (zumal ARM). Ist auf jeden Fall was für Leute, die gerne an PCs und Software basteln. Denn das ist ne ganz schöne Bastelei.
Preiswerter und einfacher wirds, wenn du einfach einen Zugang bei nem Online-TV-Anbieter abonnierst. Zatoo, T-Entertain, etc.. Was es da alles gibt.
1. Wenn der TV über USB Recording verfügt, die WD myCloud über USB kabel anschließen Aber Achtung womöglich wird die Festplatte formatiert und die Daten auf der HDD sind weg.
2. Ein zusätzlicher externer DVB (XYZ) Receiver welcher über diverse Netzwerkfunktionen verfügt (meist Linux Receiver) und die Aufnahmen auf der MyCloud ablegen kann
3. Der schon erwähnte Heimserver/PC mit dem entsprechenden Empfänger und Software welche die Aufnahmen auf die WD MyCloud ablegt
zu Möglichkeit 1: Der TV hat die USB Recordingfunktion. Jedoch glaube ich geht das nicht da die WD MyCloud ein USB-Anschluss hat der überall nur als erweiterungsanschluss um weitere festplatten anzuschließen genannt wird.
zu Möglichkeit 2: kostenfaktor ganz schön hoch, oder?
zu Möglichkeit 3: Wie funktioniert dass denn mit dem Heimserver?
Willst du einfach nur generell aufnehmen können oder aufnehmen und die Videos woanders gucken und ggf bearbeiten oder warum klammerst du dich so an die MyCloud?
Denn eine günstige externe HDD direkt am TV wäre die einfachste Variante. In der Regel ist die Wiedergabe der Aufnahmen dann aber auch nur an dem TV möglich und nicht Platte an PC anstecken und da gucken.
Heimserver wird ggü einem vernünftigen Receiver die teurere Variante sein. Du benötigst einen PC mit ausreichender Leistung, eine TV-Karte die deinen Anschluss unterstützt (DVB-C, -T2 oder -S2) und wenn du auch verschlüsselte Sender gucken willst entsprechend eine TV-Karte, die auch ein (CI/CI+ ?)-Modul hat und unterstützt. Dein Kabel des TV-Anschlusses musst du dann irgendwie splitten damit es in den TV UND den "Server" geht. Auf dem Server musst du dann eine passende Software installieren die mit der TV-Karte und dem CI-Modul zusammen arbeitet und das TV-Signal aufnehmen kann. Als Speicherort kann dann z.B. deine MyCloud dienen oder eine Platte im Server oder was ganz anderes.
Viele TV-Plattformen bzw gewissen Sendeanstalten ist so etwas aber ein Dorn im Auge und daher ist das Thema TV am PC ein stetiges Wettrüsten.
Eine VU+ Solo2 bekommst hingegen schon inkl. Festplatte für unter 300 € und Stromverbrauch, Anschaffungskosten und Streß beim einrichten sind wesentlich geringer als die Selbstbau-Variante.
Receiver sind relativ günstig, es muss nicht immer ein VU+ sein. Ich hatte 5-6 Jahren einen Fulan für 130€ der konnte mit einem alternativen OS direkt auf mein NAS aufnehmen und alle Aufnahmen waren für alle TVs/PCs im Heimnetzwerk verfügbar. Schau mal im http://www.hdfreaks.cc/hdfreaks Forum vorbei und stelle deine Anfrage unter Kaufberatung