Nudelholz
Ensign
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 252
Hallo!
Kennt sich hier jemand mit dem Meister-Bafög aus?
Folgende Situation: Ich mache seit etwa einem Jahr per Fernstudium meinen Elektrotechnik-Meister und beziehe auch Meister-Bafög.
Nun komme ich aufgrund privater Geschichten mit den Lernheften einfach nicht mehr hinterher und möchte sozusagen eine "Pause" einlegen, in der ich kein neues Material von der Fernschule bekomme und die schon erhaltenen Lernhefte bearbeiten kann.
Das ist laut der Fernschule auch kein Problem, aber ich müsste die bisher erhaltenen Bafög-Zahlungen zurückzahlen und das Fernstudium komplett selbst bezahlen. Ich würde meinen Förderungsanspruch verlieren, wenn ich das Studium nicht in der Regelstudienzeit abschließe.
Ist das wirklich so? Das wäre schon etwas hart für mich.
Grüße
Kennt sich hier jemand mit dem Meister-Bafög aus?
Folgende Situation: Ich mache seit etwa einem Jahr per Fernstudium meinen Elektrotechnik-Meister und beziehe auch Meister-Bafög.
Nun komme ich aufgrund privater Geschichten mit den Lernheften einfach nicht mehr hinterher und möchte sozusagen eine "Pause" einlegen, in der ich kein neues Material von der Fernschule bekomme und die schon erhaltenen Lernhefte bearbeiten kann.
Das ist laut der Fernschule auch kein Problem, aber ich müsste die bisher erhaltenen Bafög-Zahlungen zurückzahlen und das Fernstudium komplett selbst bezahlen. Ich würde meinen Förderungsanspruch verlieren, wenn ich das Studium nicht in der Regelstudienzeit abschließe.
Ist das wirklich so? Das wäre schon etwas hart für mich.
Grüße