• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Fertig PC 4 Pin Lüfter

testwurst200

Commander
Registriert
Sep. 2018
Beiträge
2.395
Hallo,
ich habe hier einen Fertig PC von HP und der Gehäuselüfter muss ersetzt werden. Es handelt sich um ein 4 pin Lüfter und die beiden Nasen am Stecker sind jeweils ganz außen. Jeder x beliebige Lüfter zum nachkaufen hat die Nasen vom Stecker anders...

Kann ich einen x beliebigen 4 Pin Lüfter kaufen, die Falsche Nase entfernen und eventuell die Verdrahtung ändern? Die wird ja sicherlich nicht identisch sein

Hier ein Bild vom Stecker
4 pin Lüfter.png
 
@testwurst200
Es wäre toll, wenn du mehr Infos zum System liefern könntest... Namen, Bilder, BEIDES?!

Bedenke, dass die Fertigmöhren von HP, Dell, Acer etc. immer proprietäre Stecker, Ströme und Bauformen benutzen und man äußerst vorsichtig mit Hardware von der Stange sein muss.

Das ist einer der Hauptgründe, wieso man diesen OEM-Schrott (auch im beruflichen Sektor) wie die Pest meiden sollte, das ist von vorn herein vorpgroammierter Elektroschrott, der keinerlei "Re-Purposing" mehr erfahren kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fckzensur, Sturmflut92 und Skudrinka
Beispielsweise bei Alternate:
DeLOCK Verlängerungskabel PWM Lüfteranschluss 4 Pin (30cm)
Phanteks PWM Lüftersplitter 4-Pin Y-Kabel (schwarz, 11cm)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: testwurst200
nimm n kuttermesser und ab die nase
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: testwurst200 und v3nom
testwurst200 schrieb:
ich habe hier einen Fertig PC von HP
Das Ding hat auch einen Name oder Modellnummer, damit kann man den passenden Lüfter finden.
Und auf dem Lüfter selbst ist auch ein Typschild drauf, die dir die Suche nach dem passenden Ersatzteil hilft.

Die handelsüblichen 4PIN PWM Lüfter (mit Nase im Weg) werden an dem Mainboard nicht richtig funktioniert.
Grund ist, dass diese Lüfter ein anders Tacho-Signal liefern.
Klemmst du einen Standart-4PIN dran, wird der Lüfter entweder sich nicht drehen oder immer mit 100%.
Zusätzlich könnte das Mainboard auch ständig "schreien" weil dieser Lüfter für die verbaute Überwachung nicht dreht.
 
Wegen den genauen Typenschilder

Ich war so naiv und dachte mir, der Fertigkram von HP, dell und co ist alles ungefähr das gleiche und kann mir dementsprechend mehr unnötige Infos sparen o_O wie schnell sich der Lüfter dreht ist auch völlig egal

Zumal möchte ich lieber eine Lösung von der Stange falls der Lüfter bei einem ähnlichen PC ausfällt und ich leichter handeln kann

Lüfter:
Sunon EF92251S1-Q100-S99
12v, 3,83W

@CKxyz @azereus
Danke werde solch eine Verlängerung mal als Adapter versuchen, ansonsten ab die Nase und eventuell Pin Belegung anpassen.
 
azereus schrieb:
nimm n kuttermesser und ab die nase
Wenn das Pinout wie im Standard ist (12V, Ground, Tacho, PWM) dann sollte das passen. Davon gehe ich aber zu 99% aus und würde auch die Nase einfach an der störenden Stelle entfernen.
 
Wenn es am Ende nicht zufriedenstellend laufen sollte, dann kann man den Gehäuselüfter immer noch an eine separate Lüftersteuerung klemmen. Die funktioniert über PWM oder, noch einfacher, über Spannungsregelung. Und je nach Art der Lüftersteuerung, sind dann auf Wunsch noch zusätzliche Lüfter möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@testwurst200

Bist Du inzwischen schon weitergekommen?

Ich finde nicht, dass Fertigsysteme Schrott sind. Man sollte halt nur wissen, worauf man sich damit einlässt.
 
Zurück
Oben