Fertige Zusammenstellung komplett mit Monitor. Warten oder bestellen

technik_toni

Ensign
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
250
So hier meine Zusammenstellung:

CPU: 1 x Intel Core 2 Quad Q9550 (E0), 4x 2.83GHz, 333MHz FSB, boxed
Mobo: 1 x ASUS P5Q Pro, P45 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB4Q0-G0EAY00Z)
Graka: 1 x Gainward GeForce GTX 260 Limited Edition, 896MB GDDR3
Speicher: 1 x OCZ Platinum XTC Edition DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-18 (DDR2-1066)
Netzteil: 1 x Corsair VX 550W ATX 2.2 (CMPSU-550VX)
HDD: 1 x Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS)
Laufwerk1: 1 x LG Electronics GH20NS SATA schwarz bulk (10RBBB)
Laufwerk2: 1 x Sony NEC Optiarc AD-7203S-0B SATA schwarz bulk (30649640)
Tastatur: 1 x Logitech Media Keyboard 600, USB, DE (920-000034)
Maus: 1 x Logitech G5 Laser Mouse Refresh, USB (910-000094)
Gehäuse: 1 x Antec Nine Hundred schwarz (0761345-08009-5)
BS: 1 x Microsoft: Windows Vista Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC)
Monitor: 1 x LG Electronics Flatron W2452T, 24", 1920x1200, VGA, DVI

Das wäre meine Zusammenstellung. Sind zusammen ca 1390 Euro. (Budget: 1400 Euro)
Nun zu meinen Fragen.

1. Ist die Zusammenstellung so ok und harmonieren die Komponenten miteinander?
2. Habt ihr Verbesserungsvorschläge die Preislich mit den vorhandenen Komponenten in etwa übereinstimmen?
PS: CPU und Gehäuse bitte nicht ändern. Graka will ich ne GTX 260 Rev.2
3. Lohen sich die ca 20 Euro Aufpreis von Asus P5Q Pro gegenüber dem Asus P5Q-E?
4. Mir ist aufgefallen das die Preise von CPU's, Graka's und Mobo's in den letzten Wochen stark angezogen sind.
Was meint ihr soll ich so schnell wie möglich bestellen, bevor die Preise noch mehr steigen oder soll ich lieber noch 1 bis 2 Wochen warten?

PS: Ich habe den Speicher mit 1066 Mhz und den Prozessor im E0 stepping gewählt, da ich später mal übertakten will.
Entweder nehme ich dann die Wasserkühlung aus meinem alten Rechner oder ich hohle mir nen guten Luftkühler, aber das ist eine andere Geschichte.


Danke im voraus.
 
Hi,

aus meiner Sicht macht Dein Kaufvorhaben (bei dem Preis) wenig Sinn, obwohl an der Zusammenstellung an sich nichts auszusetzen ist. Aber: Für knapp 1400 Euronen kannst Du Dir ganz locker ein i7-Syssie zusammenstellen, der dem C2Q beiweitem überlegen ist. Auch solltest Du Dich nicht von den derzeit kursierenden Presien irritieren lassen, die allenfalls Luftschlösser sind. Am Tag des Release (17.11.) werden diese Preise schon nicht mehr aktuell sein.

Du solltest beachten, dass der S. 775 gerade ausläuft. Gleiches gilt für den DDR2-Speicherstandard (obwohl sich natürlich DDR2 momentan preis-leistungsmäßig viel eher lohnt, aber eben dann nicht wenn man 1400 Euronen ausgeben will).

MfG,
Dominion1.
 
Naja mann muss ja bedenken dass in den 1400 Euro der Monitor und sämtliches Zubehör drin ist (Maus, Tastatur, BS). Das schlägt ja schon mit gut 400 Euro zu Buche. Also stünden für den reinen Rechner gut 1000 Euro zur verfügung. Da wird es mit nem i7 sicher knapp.
 
Die Frage ist doch immer. Was willst Du mit dem Ding machen? Dann kann man auch schauen ob die Komponenten vernünftig sind.

Du kannst mir auch nicht sagen ob ich ein Rennauto oder ein ATV brauche wenn ich Dir nicht sagen wo ich fahren will.

Die Preise werden sich wohl in den nächsten 14 Tagen höchstens nach oben entwickeln, aber bei Hardwarekauf ist es eigentlich egal. Es ist wurst wie lange Du wartest und wie viel Du bezahlst, 4 Monate später kostet sowieso alles nur die Hälfte. Da würd ich mir gar keinen Kopf drumm machen. Und noch was: Ab wann "lohnen" sich denn für Dich 20 Euro? Dann kann man die Frage auch irgendwie beantworten wenn man das weiß.
Meiner Meinung brauchts auch kein 1066er Speicher, selbst wenn Du bis auf einen FSB von 400 übertaktest reicht normaler 800er, welche Deiner Anwendungen profitieren von CPU-Takt über 3,4Ghz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich will den Rechner überwiegend zum spielen nehmen.
Ja ich weis da macht ein Quad derzeit keinen sinn aber ich hätte ihn gerne.

Also primär wollte ich eigentlich nur wissen ob die Komponenten so harmonieren oder ob is irgendwo was zu verbessern gibt.

Wegen das Mainboards wollte ich eigentlich nur wissen ob sich die 20 Euro mehr lohnen.
(vvllt. besseres Layout, Features, Zubehör). Würdet ihr die 20 Euro aufpreis gegenüber dem Pro zahlen und wenn ja warum? Was ist anders an dem E?

Gruß toni
 
technik_toni schrieb:
Naja mann muss ja bedenken dass in den 1400 Euro der Monitor und sämtliches Zubehör drin ist (Maus, Tastatur, BS). Das schlägt ja schon mit gut 400 Euro zu Buche. Also stünden für den reinen Rechner gut 1000 Euro zur verfügung. Da wird es mit nem i7 sicher knapp.

Ok, da hast Du sicher nicht ganz Unrecht, aber es wird sehr knapp. Nach meiner Prognose wird ein komplettes i7-Syssie (ohne TFT) zu Anfang Dezember für ca. 1100 € definitiv zu haben sein. Daher erweist es sich aus meiner Sicht als nicht sehr empfehlenswert, wegen der 100 € Differenz auf ein auslaufendes System zu setzen.

Wenn man keinen i7 möchte, empfielt es sich daher eher, sich ein solides Dualcore-System aufzubauen (was für 600 - 700 € ganz locker zu haben ist, siehe auch die hiesigen FAQs dazu).

MfG,
Dominion1.
 
Zurück
Oben